Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Fahrradträger am Auto: Kennzeichen, Last, Breite, Co. – diese Regeln gelten

Braucht der Fahrradträger ein Kennzeichen oder nicht? Wie breit darf er beladen sein? Und welche Last ist erlaubt? Das alles sollte unbedingt beachtet werden. Fahrradträger auf der Anhängerkupplung eignen sich besonders für schwere E-Bikes. Sie halten mehr Gewicht aus als Dachträger, die durch die Dachlast des Autos begrenzt sind. Bei der Montage sind jedoch einige Besonderheiten zu beachten.

Köln: Mann in FC Bayern München-Trikot zerkratzt Autos in Lindenthal

In Köln-Lindenthal und Braunsfeld zerkratzt ein Jogger mehrere Autos. Zeugen können der Polizei den Mann beschreiben: Er trug ein Trikot des FC Bayern München. Die Kölner Polizei fahndet nach einem Mann, der Mitte April mehrere Autos zerkratzt haben soll. Demnach soll der Jogger am Dienstag, 15. April, mindestens vier Fahrzeuge in Lindenthal und Braunsfeld beschädigt haben. Ersten Ermittlungen zufolge soll der gesuchte Mann gegen 7.45 Uhr auf der Aachener Straße zwischen der Meister-Johann-Straße und der Oskar-Jäger-Straße unterwegs gewesen sein.

Photovoltaik-Anlage auf dem Supermarkt sind selten: Daran liegt es

Sie könnten Strom tanken, während Sie einkaufen – günstig, bequem und klimaschonend. Doch Parkplätze mit Solardächern sind in Deutschland die Ausnahme. Woran liegt das? Stellen Sie sich vor, Sie fahren mit dem Auto zum Einkaufen – Lebensmittel, Baumarktbedarf oder Möbel. Auf dem Parkplatz des Geschäfts laden Sie Ihr E-Auto günstig oder sogar kostenlos auf – und das Fahrzeug ist zudem gut geschützt vor Sonne, Regen und Schnee. Auch Sie selbst gelangen trockenen Fußes ins Geschäft und zurück. Möglich wäre all das durch Parkflächen, die mit Sonnenkollektoren überdacht sind.

Bremen-Blumenthal: Schwerer Unfall auf B74 – 61-Jähriger in Lebensgefahr

Ein 61-Jähriger fährt mit seinem Kleintransporter frontal in den Gegenverkehr. Er schwebt in Lebensgefahr. Auch eine 56-Jährige wird bei dem Unfall verletzt. In Bremen-Blumenthal hat sich am Mittwoch ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Ein 61-jähriger Kleintransporter-Fahrer ist laut Polizei auf der Bundesstraße 74 mit einem entgegenkommenden Auto kollidiert. Der Mann sei vermutlich aufgrund eines Krankheitsfalls bewusstlos geworden und in den Gegenverkehr geraten, teilte die Polizei Bremen mit. Bei ihm bestand Lebensgefahr.

Schritt für Schritt erklärt: So einfach strahlt das Rad in neuem Glanz

Zerkratzte, ramponierte Felgen lassen das ganze Auto alt erscheinen. Aber auch betagtere Räder können aussehen wie neu – mit dieser Anleitung. Kurz zusammengefasst: Felgen selbst lackieren spart Kosten gegenüber dem Neukauf. Spezielle Grundierungen und Lacke je nach Felgenmaterial wählen. Professionelles Pulverbeschichten ist eine langlebige, aber teurere Option. Dass die Räder mit der Zeit hässliche Gebrauchsspuren davontragen, ist ganz normal. Dagegen lässt sich aber etwas tun. Neue Felgen anzuschaffen, ist die naheliegende Lösung. Allerdings auch die teure.

Autoreifen: Diesen zehn Reifenherstellern vertrauen Autofahrer am meisten

Viel Leistung fürs Geld: So etwas gibt's noch. Und zwar bei diesen Reifenherstellern. Das sagen zumindest ihre Kunden. Hier sind die Top Ten. Wo stimmen Preis und Leistung? Welcher Reifenbauer bietet eine Qualität, die ihr Geld wert ist? Das zeigen immer wieder aufwendige Tests der Autoclubs – und auch Abertausende gefahrene Kilometer im Alltag aller Autofahrer. Sie prägen maßgeblich das Bild einer Marke und ebenso die nächste Kaufentscheidung. Welcher Hersteller kann dieser Entscheidung entspannt entgegen schauen?

Diesen Werkstätten vertrauen Autofahrer am meisten

Selbst wenn es keine Mängel gibt: Das Auto muss regelmäßig in die Werktatt. Aber welche ist die beste? Und wie kann man dabei sparen? Hier sind die Antworten. Eine große Umfrage der Zeitschrift "Auto Bild" hat ermittelt, welche Werkstattketten bei den Autofahrern am besten ankommen. Mehr als 40.000 Leser haben dabei ihre Favoriten genannt. Hier sind die Top Ten – und Tipps, wie Sie die Werkstattkosten deutlich senken können. Wie kann man bei den Werkstattkosten sparen? Um die 440 Euro pro Jahr: So viel zahlen Autofahrer im Schnitt für Reparaturen und Wartung ihres Autos.

Lastenräder: Schattenseiten trotz Boom – alle Nachteile im Überblick

Besser gut abwägen: Obwohl Lastenräder viele Vorteile bieten, haben sie auch ihre Schattenseiten. Die größten Nachteile im Überblick. Lastenräder werden immer beliebter. Vor allem in großen Städten ersetzen sie häufig das teure Auto auf Wegen zur Kita oder in den Baumarkt. Allerdings benötigen die großen Räder mehr Platz auf Radwegen und beispielsweise auch im Fahrradschuppen. Unfallexperten fordern deshalb Regelungen zu Größe und Gewicht der Fahrräder. Aber auch für Radfahrer selbst bringt der Umstieg aufs Lastenrad einige Veränderungen mit sich.

Auto kommt von Fahrbahn ab – Vater und Kind tot

Auf der Autobahn A19 südlich von Rostock verunglückt eine Familie mit ihrem Auto schwer. Die Mutter überlebt den Aufprall lebensbedrohlich verletzt, für Vater und Sohn kommt jede Hilfe zu spät. Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der A19 rund 50 Kilometer südlich von Rostock sind ein Vater und sein 9-jähriger Sohn ums Leben gekommen. Ihr Auto war am Dienstagabend kurz nach 20.00 Uhr in Fahrtrichtung Berlin von der Fahrbahn abgekommen und mit einer Notrufsäule kollidiert, wie die Polizei mitteilte.

Automatik: Schadet das Start-Stopp-System dem Auto?

Bei jedem Halt schaltet die Start-Stopp-Automatik den Motor aus, um Sprit zu sparen. Das strapaziert jedoch einige Komponenten des Autos. Bringt das System mehr Schaden als Nutzen? Die Start-Stopp-Automatik schaltet den Motor automatisch ab, wenn das Auto gerade nicht fährt. Sobald der Fahrer das Kupplungspedal tritt (oder bei Automatikautos die Bremse löst), springt der Motor sofort wieder an. Diese Automatik ist schon seit vielen Jahren auf dem Markt. Und genauso lange fragen sich Autofahrer: Schadet sie dem Anlasser, der Batterie oder anderen Komponenten des Autos?

Seiten