Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Walchensee: Geheimtipps der Ranger für die schönsten Plätze und Lokale

Der Walchensee gilt als "Bayerische Karibik". Wo ist es dort am schönsten, wo kann man baden und wo kann man dort lecker essen? Das haben zwei Ranger t-online verraten. An kaum einer Stelle in Bayern ist die Natur so beeindruckend wie im Oberen Isartal und am Walchensee im Kreis Bad Tölz-Wolfratshausen. Einheimische sowie Tagestouristen aus dem Münchner Umland kommen in diese Gegend, um die Natur zu genießen. Dabei haben sie die Wahl zwischen einer Abkühlung in der Isar oder im Walchensee. Doch, wo ist es dort am schönsten?

Elon Musk: Porträt | Geburtsort, Staatsbürgerschaft, politische Ambitionen

Mit der Gründung seiner "America Party" fordert Elon Musk Donald Trump heraus. Frauen, Firmen, politische Ambitionen – das ist über den steten Störenfried bekannt. Zuletzt lederte Donald Trump zurück. "Ich denke, dass es lächerlich ist, eine dritte Partei zu gründen", sagte der US-Präsident und ergänzte: "Drittparteien haben noch nie funktioniert. Also kann Elon Musk sich damit amüsieren, aber ich finde es lächerlich." Zuvor hatte Musk eine eigene politische Bewegung ins Leben gerufen: die Amerika-Partei.

Neuzulassungen: VW Golf liegt im Juni vorn – Wechsel bei den E-Autos

Der VW Golf behauptet seine Spitzenposition bei den Neuzulassungen im Juni. Elektrofahrzeuge verbuchen einen Zuwachs von 28 Prozent. Der VW Golf war im Juni erneut das beliebteste Auto der Deutschen. Mit 7.351 Neuzulassungen ließ der Kompaktwagen laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) Wettbewerber wie VW T-Roc (6.687) und Opel Corsa (6.127) hinter sich. Danach folgen VW Tiguan, BMW X1, Skoda Octavia, VW Passat, Fiat Ducato, Opel Astra und BMW 5er. Bei den Elektroautos lag der VW ID.3 mit 2.521 Neuzulassungen an der Spitze, dicht gefolgt vom Skoda Elroq.

Porsche verkauft im ersten Halbjahr weniger Autos

Absatzminus bei Porsche: Das China-Geschäft läuft alles andere als rund. Und auch in anderen Märkten kommen die Sport- und Geländewagen der Stuttgarter gerade nicht so gut an. Porsche hat unter anderem wegen des kriselnden Geschäfts in China im ersten Halbjahr erneut weniger Fahrzeuge verkauft. Von Januar bis Juni wurden weltweit rund 146.400 Sport- und Geländewagen ausgeliefert. Das waren sechs Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum, wie der Autohersteller in Stuttgart mitteilte.

Seiten