Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

VW, BMW, Audi im Dauertest: Welche sind die zuverlässigsten Autos?

In nur einem Jahr altert der Testwagen um acht Jahre: Dauertests zeigen schnell, wie gut neue Modelle wirklich sind. Hier sind die zehn Besten. Einige Autos sind auch im Alter zuverlässig, in anderen ist der Ärger ab Werk verbaut. Welche Modelle gut altern und bei welchen schon früh Schwächen auftauchen, zeigt der TÜV-Report . Wer aber ein Auto kauft, das neu auf dem Markt ist, dem helfen die Statistiken der TÜV-Prüfer nicht weiter. Denn über neue Modelle haben sie keine Daten. Dann liefert ein Dauertest die Antworten, die selbst der TÜV noch nicht kennt.

E-Auto-Förderung: Regierung plant Prämie für Gebrauchtwagen-Käufer

Nach dem abrupten Ende der E-Auto-Prämie kommt die Wende: Schwarz-Rot will den Absatz wieder ankurbeln – mit einer überraschenden Neuerung. Die Bundesregierung will wieder Kaufanreize für Elektroautos schaffen, um den schwächelnden Absatz anzukurbeln. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge sollen künftig auch Käufer gebrauchter E-Autos von der Förderung profitieren. Damit zielt die Koalition auf Menschen, die sich bislang keinen Neuwagen leisten konnten.

VW, Opel, BMW: Hier gibt es die höchsten Rabatte auf Neuwagen

Die Rabatte auf Neuwagen in Deutschland klettern auf den höchsten Stand seit vier Jahren – und Elektroautos führen das Feld erstmals an. Das steckt dahinter. Rabatte auf Neuwagen haben in Deutschland im September 2025 ein Niveau erreicht, das es seit mehr als vier Jahren nicht mehr gegeben hat. Nach Berechnungen des CAR-Instituts in Bochum lagen die durchschnittlichen Nachlässe bei 18,0 Prozent – ein Wert, der zuletzt im Sommer 2019 erreicht wurde. Auffällig dabei: Elektroautos wurden erstmals stärker rabattiert als Verbrenner.

Auto-Diebstahl in Deutschland: Diese Marken stehlen Diebe am häufigsten

In Deutschland werden jedes Jahr über 14.000 Autos gestohlen. Der Schaden beträgt fast 300 Millionen Euro. Ein bestimmtes Modell steht dabei ganz oben auf der Liste der Diebe. Im Jahr 2023 wurden in Deutschland 14.162 kaskoversicherte Pkw gestohlen. Der dabei entstandene Gesamtschaden belief sich auf 293 Millionen Euro. Zwar ist die Zahl der gestohlenen Autos leicht rückläufig (2022: 14.585 Diebstähle), doch das Risiko für Autobesitzer bleibt hoch. Besonders gefährdete Marken und Modelle Autos des Volkswagen-Konzerns stehen an der Spitze der Diebstahlliste.

VW Magellan: Dieses Auto hat Volkswagen nie gebaut

Sechs Sitze auf Schienen, ein Navi zum Mitnehmen und eine Dachbox, die zum Boot wird – die Studie VW Magellan war kein gewöhnliches Auto. Wenn ein Auto nach einem Weltumsegler benannt ist, darf man Großes erwarten. Der im Jahr 2002 vorgestellte VW Magellan sollte genau das liefern: ein Fahrzeug, das die Grenzen zwischen Van, SUV, Kombi und Abenteuertruck verschwimmen lässt. Die 4,68 Meter lange Studie war ein Mix auf vier Rädern mit W8-Motor, Allradantrieb und Ideen, die ihrer Zeit voraus waren.

Campingmodule: Die günstige Alternative zu Wohnmobil und Wohnwagen

Wer kein Geld für ein teures Wohnmobil oder einen Wohnwagen ausgeben möchte, findet in Campingmodulen eine clevere Lösung. Doch Vorsicht: Einen wichtigen Punkt sollte man dabei nicht übersehen. Ein Wohnmobil ist für viele Camper der Traum auf Rädern – doch der Preis lässt viele ernüchtert zurück. Die Lösung? Camping-Module! Mit diesen praktischen Einbauten verwandeln Sie Kombis, Vans oder Kleinbusse in flexible Mini-Camper – ohne ein Vermögen auszugeben. Alltagstauglich und flexibel Der größte Vorteil der Camping-Module: Sie sind flexibel.

Seiten