Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Anschlag auf Weihnachtsmarkt Magdeburg: Der Terror ist allgegenwärtig

Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser, es hätte ein fröhlicher Adventsabend werden können, stattdessen wurden es Stunden des Grauens: Der Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt erschüttert Menschen überall im Land. Mit einem Auto raste der Täter am Freitagabend durch eine Gasse zwischen den Ständen. Es soll sich um den Märchenbereich gehandelt haben, in dem viele Familien unterwegs waren. In einem Video der Tat ist zu sehen, dass zahlreiche Menschen von dem Wagen erfasst wurden. Unter den Toten und Dutzenden Verletzten sind auch Kinder.

Henning Sußebach über Ahnenforschung: "Durfte kaum Schwäche zeigen"

Die Krisen der Gegenwart sind einschüchternd. Ein guter Zeitpunkt, aus der Vergangenheit zu lernen. Unter seinen Vorfahren hat Journalist Henning Sußebach eine energische Frau entdeckt, die zahlreiche Herausforderungen meisterte. Wenig hat Anna Kalthoff der Nachwelt hinterlassen, doch ihr Urenkel Henning Sußebach nahm die Herausforderung an. Mit Geduld, Akribie und Empathie hat der Journalist ihrem Leben nachgeforscht und zeichnet in seinem Buch "Anna oder: Was von einem Leben bleibt" das Bild einer tatkräftigen Frau, die in einer spannungsreichen Zeit Konventionen brach.

Ralf Schumachers Partner Étienne parodiert Cora in neuem Werbespot

Cora Schumacher drehte einen Werbespot auf Kosten ihres Ex-Mannes. Ralf Schumachers Partner Étienne legt jetzt vor der Kamera nach. Sie galten einst als Traumpaar des Rennsports. Von 1999 bis 2011 waren Cora und Ralf Schumacher zusammen, vier Jahre später wurde ihre Ehe offiziell geschieden. Es folgte ein Rosenkrieg. In den vergangenen Monaten lieferten sich die beiden erneut eine öffentliche Schlammschlacht. Ausgelöst wurde diese durch das Coming-out des ehemaligen Rennfahrers im Sommer 2024, auf das seine Ex-Frau mit Kritik reagierte.

Berlin: Falschparker blockieren Rettungswege – Ordnungsamt greift durch

Ordnungsamt und Feuerwehr warnen: Zu eng geparkte Straßen behindern Rettungsfahrzeuge. Bei einem Kontrollgang hat die Behörde durchgegriffen. Das Ordnungsamt Tempelhof-Schöneberg und die Berliner Feuerwehr haben bei einem gemeinsamen Einsatz auf die Gefahren durch falsch geparkte Autos hingewiesen. Wie das Bezirksamt am Donnerstag mitteilte, mussten bei einem Kontrollgang am Mittwoch durch Berlin-Friedenau drei falsch geparkte Autos umgesetzt werden. Die Fahrzeuge standen verbotenerweise im Fünf-Meter-Bereich vor Kreuzungen oder gegenüber einer Baustelle mit mobiler Beschilderung.

US-Batteriefirma will Northvolt kaufen - Hoffnung für Heide

Kommen bald doch Elektroauto-Batterien aus Schleswig-Holstein? Ein Unternehmen aus dem Silicon Valley greift nach Northvolt. Das macht Hoffnung für die geplante Batteriefabrik in Norddeutschland. Das US-Unternehmen Lyten will alle verbliebenen Standorte des insolventen schwedischen Batterieherstellers Northvolt übernehmen. Darunter ist auch die im Bau befindliche Fabrik bei Heide in Schleswig-Holstein. Das kündigte der im kalifornischen San Jose ansässige Batterietechnik-Spezialist am Donnerstag an, ohne Angaben zum finanziellen Rahmen der Vereinbarung zu machen.

Stauende: Darf man den Warnblinker einschalten? Das müssen Sie tun

Am Stauende warnt man nachfolgende Fahrer per Warnblinker. Das kann schwere Unfälle vermeiden. Aber ist es erlaubt? Wann macht man die Leuchten an – und wann nicht? Am Stauende den Warnblinker einschalten: Das ist ausdrücklich erlaubt. Wann man die Warnblinkanlage anstellt, ist in den Paragrafen 15, 15a und 16 der Straßenverkehrsordnung (StVO) geregelt. Sie legen fest: Der Fahrer darf das Warnblinklicht einschalten, um andere Autofahrer vor einer Gefahr zu warnen.

Seiten