Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Mit dem Tesla im Herbst unterwegs: So funktionieren die Lichtsysteme

Nebel, Regen, Dunkelheit: Im Herbst zeigt sich, wie wichtig die richtige Beleuchtung ist. Teslas Lichtsysteme bieten dabei hilfreiche Funktionen. Mit dem Herbst kommen nicht nur nasse Straßen und Nebel, sondern auch längere Nächte. Eine zuverlässige Beleuchtung ist daher entscheidend für die Sicherheit. Gerade Tesla-Fahrer profitieren von modernen Lichtsystemen, die mehr können als einfache Scheinwerfer. Doch worauf sollte man in der dunklen Jahreszeit besonders achten? Welche Lichtsysteme bietet Tesla? Tesla stattet seine aktuellen Modelle mit LED-Scheinwerfern aus.

Hannover: Albanien-Fans feiern Sieg mit Autokorso – Verkehr eingeschränkt

Albanien siegt in der WM-Qualifikation gegen Serbien mit 0:1. Die Fans feiern das in Hannover auf der Straße. Ein spontaner Autokorso mit bis zu 200 Fahrzeugen hat am späten Samstagabend im Zentrum Hannovers für vorübergehende Verkehrseinschränkungen gesorgt. Nach Angaben der Polizei handelte es sich um Anhänger der albanischen Fußball-Nationalmannschaft, die den Sieg ihres Teams gegen Serbien in der WM-Qualifikation feierten. Gegen 22:55 Uhr seien bei der Polizei erste Meldungen über eine ungewöhnliche Fahrzeugansammlung im Steintorviertel der Innenstadt eingegangen.

Auto-Zubehör: Blukar-Handyhalterung überzeugt mit starker Fixierung

Viele Autofahrer kennen das Problem: Das Smartphone verrutscht während der Fahrt, fällt aus der Mittelkonsole oder lässt sich schlecht ablesen. Hier hilft eine praktische Handyhalterung. Wir haben uns ein Modell von Blukar genauer angesehen. Ein gut sichtbares Smartphone für die Navigation gehört mittlerweile für viele Autofahrer zum Standard. Handyhalterungen wie das Modell von Blukar erleichtern die Nutzung im Alltag. Sie sind schnell montiert und halten das Gerät zuverlässig in Position.

Berlin: Geiseln in Hostel festgehalten? 15-Jähriger im Verdacht

Erst kracht ein 15-Jähriger in Berlin mit einem Auto voller Diebesgut in eine Hauswand – eine Woche später steht er schon wieder vor der Polizei. Diesmal geht es um Menschenraub. Weil er einem anderen Autofahrer die Vorfahrt nahm, hat ein 15-Jähriger in Berlin-Lichtenberg einen schweren Unfall gebaut – und dabei offenbar eine ganze Diebesbande auffliegen lassen. Zeugen berichteten, der Jugendliche sei am Abend des 3. Oktober mit einem schwarzen VW Polo gegen 22.25 Uhr unterwegs gewesen, als er einem von rechts kommenden Mercedes die Vorfahrt nahm. Die beiden krachten zusammen.

Tod von Wanda Perdelwitz in Hamburg: Verbände fordern mehr Sicherheit

Zuletzt häuften sich schwere Unfälle, weil Autofahrer beim Aussteigen nicht auf Radfahrer achteten. Der sogenannte "holländische Griff" soll helfen, solche Zusammenstöße zu vermeiden. Nach dem tödlichen Unfall der Schauspielerin Wanda Perlewitz in der Hamburger Innenstadt fordern Experten mehr Sicherheit auf Radwegen. Sogenannte "Dooring-Unfälle", bei denen Radfahrer mit plötzlich geöffneten Autotüren kollidieren, nähmen zuletzt spürbar zu, sagt Dirk Lau, der Sprecher des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) in Hamburg.

VW Sharan wird 30: Vom Familienauto zum Oldtimer-Klassiker

Vom Familienliebling zum Klassiker: Der VW Sharan I prägte zwei Jahrzehnte lang den Alltag zahlloser Familien. Und mit seinem Aus endete zugleich eine lange VW-Tradition. Lange bevor SUV das Straßenbild prägten , war der Sharan das ideale Familien-Auto. Zusammen mit dem Seat Alhambra und Ford Galaxy baute VW einen Van für bis zu sieben Personen, das sich mühelos an jede Alltagssituation anpassen ließ. Sitze umklappen, ausbauen, Ladefläche vergrößern: alles kein Problem. Jetzt wird der Klassiker 30 – und damit zum Oldtimer .

Unwetter in Mexiko: mehr als 40 Tote und viele Vermisste

Nach heftigen Regenfällen in Mexiko sind Tausende Soldaten im Einsatz. Viele Orte sind bisher nicht erreichbar, das Risiko weiterer Erdrutsche und Überschwemmungen bleibt hoch. Die Unwetter in Mexiko ziehen eine Spur der Verwüstung nach sich. Bei den schweren Überschwemmungen und Erdrutschen nach Dauerregen sind offiziellen Angaben zufolge bisher mindestens 41 Menschen ums Leben gekommen, 27 weitere werden vermisst. Rund 10.000 Soldaten sind mit Booten, Hubschraubern und Baggern im Einsatz.

Seiten