Neues Elektro-SUV schockt mit fast 8000 Euro Preisnachlass
BYD Atto 2: City-SUV mit Top-Ausstattung zum Kampfpreis – jetzt mit hohem Rabatt bei Carwow.
BYD Atto 2: City-SUV mit Top-Ausstattung zum Kampfpreis – jetzt mit hohem Rabatt bei Carwow.
Der Hyundai Ioniq 9 ist der größte Stromer der Marke. AUTO BILD hat das mächtige E-SUV in der stärksten Allradversion mit 428 PS getestet.
Von renommierten Premiumherstellern bis hin zu günstigen Herausforderern – AUTO BILD hat 11 aktuelle Winterreifen für sportliche SUV und Crossover-Modelle getestet!
In Deutschland ereignen sich täglich mehr als 750 Wildunfälle. Besonders im Frühling und im Herbst ist Vorsicht geboten! Doch wie kann man dieser Gefahr vorbeugen, und was ist zu tun, wenn es zum Wildunfall gekommen ist?
Format und Ausstattung des Renault Kadjar treffen den Massengeschmack, die Preise sind zivil. Worauf sollte man dennoch achten?
Elektroautos fordern ihre Reifen stärker als jedes andere Fahrzeug. Mehr Gewicht, mehr Drehmoment, hier ist maximaler Grip gefragt. Der AUTO BILD Sommerreifen-Test zeigt, welche Modelle auch unter Hochspannung sicher haften.
Selbst der schönste Klassiker braucht hin und wieder neue Schuhe: Nach etwa zehn Jahren wird die Gummimischung hart, der Grip lässt nach. AUTO BILD hat deshalb Reifen in der Dimension 205/70 VR15 getestet, für alle, die ihren Oldtimer sicher durch die Saison fahren wollen
Nur 14-mal gebaut, kommt jetzt ein Exemplar unter den Hammer: Das Porsche 911 Turbo Cabrio (993) ist ein echtes Einhorn – und sündhaft teuer!
Der neue A4 steht nicht nur technisch vor einem Wandel: Optisch könnte er sich am Concept C orientieren und damit einen völlig neuen Look erhalten.
Für spektakuläre Naturschauspiele muss man nicht zwangsläufig ins Ausland fahren. Hierhin lohnt sich ein kleiner Ausflug für die ersten Tage in den Herbstferien. Ferienstart in Niedersachsen: Im Harz gibt es zahlreiche Wasserfälle, die zum Staunen bringen. An der B4 zwischen Torfhaus und Bad Harzburg befindet sich der Radau-Wasserfall, der über eine steile Felswand rund 22 Meter in die Tiefe stürzt. Dort führt ein Wanderweg vorbei, sodass Besucher den Wasserfall aus der Nähe bewundern können. Der Parkplatz am Taternbruch eignet sich als Ausgangspunkt.
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de
