Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Polizist wird angefahren und schießt: Autofahrer verletzt

Eine Streife will am Abend ein Auto kontrollieren, doch die Situation eskaliert. Der Polizist zieht seine Waffe. Bei einer Verkehrskontrolle im mittelhessischen Aßlar (Lahn-Dill-Kreis) hat ein Polizist auf einen Autofahrer geschossen, der ihn zuvor angefahren hatte. Dabei habe der 29-Jährige schwere Verletzungen erlitten, er sei in eine Klinik gebracht worden, teilten die Staatsanwaltschaft Limburg und das hessische Landeskriminalamt (LKA) in Wiesbaden mit. Auch der 53 Jahre alte Polizist wurde verletzt, er konnte das Krankenhaus jedoch bald wieder verlassen.

Ladenetztest: EnBW und Aral Pulse bieten beste Bedingungen für E-Autos

Beim Laden von E-Autos zählt mehr als nur der Preis. Wer beim Test von Nutzererlebnis und Service überzeugt, zeigt ein neues Ranking. Der Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge schreitet voran – doch wie gut funktioniert das Laden unterwegs tatsächlich? Die Zeitschrift "Connect" hat zum siebten Mal Ladeanbieter in Deutschland, Österreich und der Schweiz getestet. Dabei schneiden in Deutschland erneut EnBW und Aral Pulse am besten ab.

Autobauer GM kürzt E-Auto-Produktion in den USA

Die Nachfrage nach E-Autos schwächelt auch in den USA. Ein großer Autobauer halbiert deswegen nun die Produktion und setzt andere Schritte vorerst komplett aus. General Motors reagiert auf eine schwächelnde Nachfrage nach Elektroautos mit einer massiven Drosselung seiner Produktion in den USA . Die Fertigungszahlen im E-Auto-Werk in Detroit würden ab Januar halbiert, teilte der Autobauer am Mittwoch mit. Zudem werde die Herstellung von Batteriezellen in zwei Werken in den Bundesstaaten Tennessee und Ohio für rund ein halbes Jahr ausgesetzt.

Auto, Bahn, D-Ticket - das planen die Verkehrsminister

Es scheint eine vergleichsweise harmonische Konferenz der Verkehrsminister gewesen zu sein. Dennoch bleiben Streitthemen zwischen Bund und Ländern. Der Führerschein soll günstiger werden, und für neue Autobahnen und Bahnstrecken soll es mehr Geld geben: Das sind wesentliche Beschlüsse der Verkehrsminister der Länder. Ein Konflikt bahnt sich an bei der Forderung der Länder über mehr Mittel des Bundes für den Nahverkehr. Das lehnte Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) ab. Beim Deutschlandticket wurden die Weichen für einen Preismechanismus gestellt, der ab 2027 gelten soll.

Unfall in Karlsruhe: Ferrari zu Schrott gefahren – Riesen-Schaden

Ein Ferrari-Fahrer drückt offenbar zu stark aufs Gas und kracht in ein anderes Auto. Sein Luxuswagen ist jetzt ein Fall für die Schrottpresse. Ein 44-Jähriger hat in Karlsruhe einen rund 200.000 Euro teuren Ferrari zu Schrott gefahren. Wie eine Polizeisprecherin t-online bestätigte, wurden bei dem Zusammenstoß am Mittwochabend drei Menschen verletzt. Der Ferrari-Fahrer war ersten Erkenntnissen zufolge vermutlich mit zu hoher Geschwindigkeit auf einer innerstädtischen Bundesstraße unterwegs.

Reifenwechsel: So vermeiden Sie gefährliche Fehler beim Montieren

Viele Autofahrer unterschätzen den Reifenwechsel. Ein falscher Handgriff kann die Kontrolle über das Auto kosten. Worauf Sie achten müssen, bevor es zu spät ist. Der Wechsel von Sommer- auf Winterreifen – und wieder zurück – steht zweimal im Jahr an. Viele erledigen das selbst. Doch dabei schleichen sich oft Fehler ein, die die Sicherheit gefährden können. Wer ein paar einfache Regeln beachtet, fährt deutlich sicherer. Profil kontrollieren Zuerst das Profil prüfen: Reifen, die ungleichmäßig abgefahren sind, können auf Probleme an Stoßdämpfern oder der Fahrwerksgeometrie hinweisen.

Toyota Corolla Concept: Ausblick auf die Zukunft des Bestsellers in Tokio

Toyota arbeitet am Nachfolger des Bestsellers Corolla. Nun haben die Japaner eine Studie vorgestellt, die schon viel über das Serienmodell verrät. Der Toyota Corolla ist das bislang weltweit meistverkaufte Auto. Sein Geheimrezept: Er macht es möglichst vielen Menschen recht. Damit es bei den Verkaufserfolgen bleibt, plant Toyota, dieses Prinzip konsequenter umzusetzen denn je. Gut sieben Jahre ist der aktuelle Toyota Corolla unverändert auf den Straßen unterwegs. Nun ist allmählich abzusehen, in welche Richtung sich die für 2027 geplante 13. Generation entwickeln könnte.

Seiten