Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Unwetter: Hurricane-Festival unterbrochen – Fans retten sich in Autos

Ein heftiges Gewitter hat das Hurricane-Festival in Scheeßel am späten Abend unterbrochen. Zehntausende Fans suchten Schutz. Wegen eines Gewitters ist das Hurricane-Festival im niedersächsischen Scheeßel am späten Abend unterbrochen worden. Gegen 21.30 Uhr mussten sich Zehntausende Musik-Fans zwischenzeitlich in Sicherheit bringen und fanden vor allem Schutz in Autos. "Die Räumung ging schnell und problemlos", berichtete eine Polizeisprecherin. Obwohl es später weitergehen sollte, hätten sich einige Fans wegen des Gewitters früher als geplant für die Abreise entschieden.

Gurtpflicht verletzt: Wer bei einem Autounfall haftet

Wer sich nicht anschnallt, gefährdet nicht nur sich selbst – sondern unter Umständen auch andere. In bestimmten Fällen kann das teuer werden. In Deutschland gilt für alle Fahrzeuginsassen die Anschnallpflicht, und zwar unabhängig vom Sitzplatz. Wer sich weigert, den Gurt anzulegen, geht ein hohes Risiko ein. Dies betrifft nicht nur die eigene Sicherheit, sondern auch die rechtliche Situation. Denn bei einem Unfall droht unter Umständen die Mithaftung, auch für Schäden, die andere erleiden.

Bremsflüssigkeit wechseln: Warum alle zwei Jahre ein Muss?

Alte Bremsflüssigkeit kann zur Gefahr werden. Warum der Wechsel alle zwei Jahre Pflicht sein sollte – und warum Selbermachen keine gute Idee ist. Wer beim Auto an Sicherheit denkt, denkt an gute Reifen, funktionierende Lichter, zuverlässige Bremsen. Doch ein entscheidendes Detail übersehen viele: die Bremsflüssigkeit. Dabei ist sie ein zentrales Element – und ihr Zustand kann über Leben und Tod entscheiden. Alle zwei Jahre zur Erneuerung Der ADAC rät: Spätestens alle zwei Jahre sollte die Bremsflüssigkeit ausgetauscht werden.

Seiten