Das kann die siebte Generation des Suzuki Swift
Ab 20.000 Euro: Der Suzuki Swift ist günstig und sympathisch. Der Stadtflitzer punktet außerdem mit wenig Verbrauch und einer umfangreichen Serienausstattung.
Ab 20.000 Euro: Der Suzuki Swift ist günstig und sympathisch. Der Stadtflitzer punktet außerdem mit wenig Verbrauch und einer umfangreichen Serienausstattung.
Als Autohersteller ist die Marke VW ein wichtiger Taktgeber für die deutsche Wirtschaft. Auch auf dem Gebrauchtmarkt führt kein Weg an ihr vorbei. AUTO BILD checkt das Angebot vom Up bis zum Touran.
Der Atto 2 soll ein Kompakt-SUV für die breite Masse werden. Dafür ist die Optik schlichter als gewohnt. Doch wie fährt der BYD?
Mit der Climax Edition des Lexus IS 500 geht die Zeit des V8-Saugers in der Limousine zu Ende. Nur 500 Exemplare des Sportlers werden gebaut. Die Infos!
Cabrios sind selten geworden – doch wer sucht, findet noch echte Perlen für Frischluftfans.
Wann lohnt es sich, vom Verbrenner aufs Elektroauto umzusteigen? In der Schweiz gab das Bundesamt für Energie dazu eine wissenschaftliche Studie in Auftrag. Doch als sie fertig war, hielt die Behörde das Ergebnis zurück. Was gefiel den Beamten nicht?
Zum 130. Jubiläum von Skoda verwandeln 28 Auszubildende den Superb in ein besonderes Einzelstück, das als Begleitfahrzeug für Radrennen geeignet ist.
Der Skoda Kodiaq rollt mit üppiger Ausstattung und vielfältigen Antrieben vor. Der TÜV-Check zeigt: Auch Zuverlässigkeit zählt zu seinen Tugenden.
Über Berlin zog am Montag ein schwerer Sturm. Zahlreiche Bäume wurden umgeworfen und richteten Schäden an. Die Feuerwehr war im gesamten Stadtgebiet im Großeinsatz. Nach einem schweren Sturm am Montagnachmittag herrscht Ausnahmezustand in Berlin – eine Frau kam ums Leben, drei weitere wurden schwer verletzt. Ersten Informationen zufolge soll die Frau in ihrem Auto auf der Schönwalder Allee im Spandauer Forst gesessen haben, als sie von einem umstürzenden Baum erschlagen wurde.
Orkanartige Böen sorgen für Chaos im Berliner Zugverkehr - auch Bahnreisende auf der Strecke nach Hamburg stecken fest. Es gibt Verletzte und mindestens ein Todesopfer. Umgestürzte Bäume, blockierte Straßen und mindestens ein Toter: Heftige Sturmböen haben am Montag den Zugverkehr in Berlin und die wichtige Bahnstrecke nach Hamburg über Stunden lahmgelegt. Mindestens ein Mensch starb, als ein Baum auf ein Auto fiel. Die Berliner Feuerwehr war im Dauereinsatz. Es habe mehr als 500 Einsätze gegeben, sagte ein Sprecher der Feuerwehr.
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de