Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Tesla Cybertruck: Desaster statt Erfolg – Forbes mit deutlichem Urteil

Er kam als Zukunft auf Rädern – und wurde zum rollenden Flop. Teslas Cybertruck ist zu schwer, zu teuer, zu unbrauchbar. Jetzt hat das Edelstahl-Desaster einen Titel bekommen, der eigentlich für immer vergeben schien. Das ist kein Dämpfer, sondern ein Absturz: Der Cybertruck sollte die Zukunft des Pick-ups sein. Doch statt den Markt zu revolutionieren, ist er längst ein stählernes Fiasko. Von den prognostizierten 250.000 Stück pro Jahr wurden 2024 weniger als 40.000 verkauft – 84 Prozent weniger. Und Besserung ist nicht in Sicht.

Aachen: Tagesmutter vergisst Einjährigen am Straßenrand

Vergangenen Freitag vergisst eine Tagesmutter von fünf Kindern einen kleinen Jungen und fährt ohne ihn mit dem Auto davon. Eine aufmerksame Frau entdeckt den Jungen und ruft die Polizei. Ein Fehler mit Happy End: Am vergangenen Freitag (4. April) hat eine Tagesmutter in Eschweiler einen einjährigen Jungen in seinem Kinderwagen am Straßenrand vergessen. Das bestätigte eine Sprecherin der Polizei Aachen auf Anfrage von t-online. Die Frau lud demnach fünf Kinder, die sie betreut, in ihr Auto. Dabei vergaß sie den Einjährigen und fuhr ohne ihn davon.

Braunschweig Ausflug: Fachwerk-Zauber und Mittelalter-Gassen in Celle

In der Stadt Celle stehen bunte Fachwerkhäuser und ein Schloss. Besonders für Braunschweiger bietet sich dieser Ort ideal für einen Tagesausflug an. Verschieden farbige Fachwerkhäuser finden Besucher in der Altstadt von Celle . Kleine Restaurants, Cafés und Geschäfte zum Stöbern reihen sich in den Häusern aneinander. Besonders an den Wochenenden zieht es Touristen in die niedersächsische Mittelstadt. In knapp eineinhalb Stunden ist Celle mit dem Zug von Braunschweig aus erreichbar. Mit dem Auto dauert es rund eine Stunde über die Bundesstraße 214.

VW-Verkaufszahlen steigen: Konzern profitiert von drohenden US-Zöllen

Der gebeutelte Automobilkonzern meldet zu Beginn des Jahres positive Zahlen. Dabei helfen ihm überraschenderweise die angekündigten Zölle. Bei Volkswagen gehen die Verkaufszahlen nach dem schwachen Vorjahr wieder nach oben: Weltweit lieferte der Konzern von Januar bis März gut 2,1 Millionen Fahrzeuge aller Konzernmarken aus, 1,4 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, wie die Wolfsburger mitteilten. Im gesamten Vorjahr hatte VW noch ein Minus von 2,3 Prozent verbucht. Vor allem die bisher schwächelnde Pkw-Marke VW machte Boden gut.

Elektrische Luftpumpe von Bosch jetzt bei Amazon reduziert

Schnelles Aufpumpen von Reifen, Bällen oder Wasserspielzeug: Die elektrische Luftpumpe von Bosch ist vielseitig. Bei Amazon ist sie gerade besonders günstig zu haben. Ob nachts auf dem Campingplatz, wenn die Luftmatratze schnell aufgeblasen werden muss, oder während der Radtour, wenn der Reifen plötzlich Luft verliert: Eine elektrische Luftpumpe liefert zuverlässig Druck, ohne dass Sie schwitzen müssen. Amazon bietet aktuell einen Mini-Kompressor der Marke Bosch reduziert an. Die wiederaufladbare EasyPump ist aktuell für 54 Euro erhältlich.

Kaufland-Skandal: Warum viele Münchner trotzdem weiter dort einkaufen

Von den aufgedeckten Hygienemängeln bei Kaufland sind auch vier Filialen in München betroffen. Vor Ort zeigen sich jedoch nur wenige Kunden geschockt von den Enthüllungen. Es herrscht reger Betrieb an diesem Aprilnachmittag im Untergeschoss des Einkaufszentrums PEP in Neuperlach. Unentwegt schieben Menschen ihre randvollen Einkaufswagen aus der Kaufland-Filiale. Dass diese Supermarktkette vor wenigen Tagen für reichlich unappetitliche Schlagzeilen gesorgt hat, ist hier nirgendwo zu lesen – und auch bei den meisten Kunden kein Thema.

Parken vor dem Supermarkt: Das sollte jeder Autofahrer wissen

Parkplätze von Supermärkten sind meist Privatgelände. Welche Regeln gelten hier? Was muss man sich gefallen lassen – und was nicht? Der Parkplatz vor dem Supermarkt gehört meist nicht zur Stadt – sondern dem Betreiber. Wer hier sein Auto abstellt, bewegt sich deshalb auf Privatgelände. Das Ordnungsamt ist zwar nicht zuständig – aber der Supermarkt ist es. Und darum gelten auch hier Regeln. Wer sie missachtet, riskiert eine Vertragsstrafe. Privatgrund – öffentlich zugänglich Supermarktparkplätze sind privates Eigentum.

Seiten