Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Mutmaßliche Geldautomaten-Knacker vor Gericht

Für Sprengattacken auf Geldautomaten in sieben Bundesländern stehen vier Niederländer in Wuppertal vor Gericht. Sie sollen der berüchtigten "Audi-Bande" angehören. Mutmaßliche Mitglieder der berüchtigten "Audi-Bande" stehen wegen einer bundesweiten Serie von 18 Sprengattacken auf Geldautomaten in Wuppertal vor Gericht. Die vier Niederländer, 31 bis 40 Jahre alt, sollen nach ihren explosiven Angriffen stets mit einem hochmotorisierten Fluchtwagen der Marke Audi davongerast sein. Die Staatsanwaltschaft wirft den Männern vor, in sieben Bundesländern zugeschlagen zu haben.

Carsharing-Parkplatz verwirrt: Diese Regeln ersparen Bußgelder

Ein Carsharing-Schild kann teuer werden, wenn man es nicht kennt. Schon wenige Minuten auf dem falschen Parkplatz können ein Bußgeld nach sich ziehen. Wer die Regeln kennt, spart Geld und Ärger. Nicht jeder Parkplatz ist für jedes Auto frei. Carsharing-Parkplätze sind klar reserviert. Wer sein privates Auto dort abstellt, riskiert Bußgeld oder Abschleppkosten. Schon kurze Parkzeiten schützen nicht vor Strafen. So erkennen Sie Carsharing-Parkplätze Ein blaues Parkschild mit weißem "P" zeigt die grundsätzliche Parkmöglichkeit an.

Rheinenergie in Köln: E-Auto brennt – Zentrale geräumt

Ein brennendes Elektroauto hat im Kölner Nordwesten einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Betroffen war die Zentrale der Rheinenergie. Die Zentrale des Kölner Energieversorgers Rheinenergie ist am Donnerstagmittag wegen eines Feueralarms geräumt worden. Gegen kurz vor 13 Uhr hatte der Feueralarm in der Tiefgarage ausgelöst. Die eintreffenden Feuerwehrkräfte entdeckten bereits schnell das brennende Fahrzeug. Laut Angaben eines Feuerwehrsprechers handelt es sich dabei um ein Auto mit Hybridantrieb.

Aachen: OB-Kandidaten Ziemons und Keupen bei Verkehrsdelikten ertappt

Vor der Stichwahl treten Aachens OB-Spitzenkandidaten in zwei Fettnäpfchen. Beide haben mit der Missachtung der Straßenverkehrsordnung zu tun. Kurz vor einer Wahl sollten sich Politiker keine großen Fehltritte mehr erlauben. Dass Politiker – oder ihre Mitarbeiter – aber auch nur Menschen sind, die auch mal ins Fettnäpfchen treten, zeigen zwei Beispiele der Aachener Spitzenkandidaten im Rennen um das Oberbürgermeisteramt.

Autoindustrie fährt Investitionen in Roboter deutlich zurück

Die Autoindustrie in Deutschland hat 2024 so wenige Industrieroboter installiert wie seit 15 Jahren nicht mehr. Insbesondere eine Gruppe sparte bei neuen Anlagen. Die Autoindustrie in Deutschland hat vergangenes Jahr deutlich weniger in neue Industrieroboter investiert. 2024 wurden rund 7.000 Einheiten installiert - und damit ein Viertel weniger als ein Jahr zuvor, wie aus einem Bericht hervorgeht, den die International Federation of Robotics (IFR) in Frankfurt vorgelegt hat. Es handle sich um den niedrigsten Wert seit 15 Jahren.

Seiten