Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

E-Auto-Nachfrage sinkt: Deutschlands Batterie-Markt bricht ein

Elektroautos verkaufen sich schleppend, die Produktion schrumpft, Importe aus Asien dominieren. Die Folge: Deutschlands Batteriemarkt gerät ins Stocken. Aber es gibt einen Hoffnungsschimmer. Der deutsche Batteriemarkt ist deutlich geschrumpft. Laut dem Branchenverband ZVEI verringerte sich das Marktvolumen 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 16 Prozent auf 20,5 Milliarden Euro. Der Hauptgrund sei die gesunkene Nachfrage nach Elektroautos. Das Herzstück der Krise Besonders betroffen sind Lithiumbatterien, die für den Einsatz in E-Autos von zentraler Bedeutung sind.

Köln | Diebe mit besonderer Masche: Hochwertige SUV gestohlen

In Köln schlagen Autodiebe gleich zweimal zu. Ihre Beute: hochwertige Geländewagen der Marke Lexus. Die Polizei sucht Zeugen. Unbekannte haben am vergangenen Wochenende zwei teure Lexus-Geländewagen in Köln gestohlen. Wie die Polizei mitteilte, sind beide Fahrzeuge mit sogenannten Keyless-Go-Systemen ausgestattet. Der erste Diebstahl ereignete sich in der Kölner Innenstadt. Eine Autobesitzerin parkte ihren grauen Firmenwagen, einen Lexus NX350H, am Freitag, 20. Juni, gegen 20.30 Uhr im Aachener Glacis. Den Diebstahl bemerkte sie erst am Montagmorgen.

Neuwagen-Probleme häufen sich: Warum Käufer warten sollten

Wer einen Neuwagen kauft, erwartet Verlässlichkeit – und bekommt zunehmend Probleme. Die Fehler häufen sich, die Hilfe stockt. Die Autoindustrie liefert oft unfertige Technik aus – und lässt Kunden im Regen stehen. Ein Neuwagen war früher der Inbegriff sorgloser Mobilität. Alles funktionierte, alles war modern und sicher. Heute ist er für viele vor allem eines: eine teure Geduldsprobe. Immer häufiger bleiben neue Autos liegen, noch bevor sie richtig gefahren sind. Und wer dann Hilfe sucht, steht oft allein da.

A1 bei Ahlhorn: Unbekannte werfen Katzenbabys aus fahrendem Auto

Schock für Autofahrer auf der A1: Unbekannte werfen mehrere junge Katzen aus einem fahrenden Auto. Die Polizei sucht Zeugen. Bislang unbekannte Täter haben am Montagabend drei Katzenbabys aus einem fahrenden Auto auf der A1 geworfen. Die ausgesetzte Tiere konnten durch die Polizei gerettet und dem Tierheim Sedelsberg übergeben werden. Nun suchen die Beamten Zeugen des Vorfalls.

Gesunkene Nachfrage nach E-Autos – Batteriemarkt bricht ein

Seit dem Ende der Kaufprämie sind die Zulassungen von E-Autos stark gesunken. Das trifft den Batteriemarkt in Deutschland. Die Sorgen vor einer Abhängigkeit von China sind groß - auch beim Militär. Mit der gesunkenen Nachfrage nach Elektro-Autos ist der Batteriemarkt in Deutschland eingebrochen. Nach Jahren des starken Wachstums sank das Marktvolumen 2024 um 16 Prozent auf 20,5 Milliarden Euro, teilte der Verband der Elektro- und Digitalindustrie (ZVEI) in Frankfurt mit. Der Rückgang gehe fast komplett auf das Konto der Lithiumbatterien, die in E-Autos eingesetzt werden.

Seiten