Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Katalysator-Diebstahl: Diese Auto-Modelle sind besonders gefährdet

Immer wieder schlagen Kat-Diebe zu – vor allem bei älteren Benzinern. Ein fehlender Katalysator kann teuer werden und Ihr Auto lahmlegen. Welche Modelle sind bedroht? Und wer kommt für Schäden auf? Immer wieder warnt der ADAC vor Katalysator-Diebstählen. Betroffen sind vor allem ältere Benziner. Der Grund: Sie haben oft einen gut zugänglichen Katalysator unter dem Wagenboden – ein Vorteil für Diebe, die an die wertvollen Edelmetalle Platin, Palladium und Rhodium gelangen wollen. Besonders Rhodium ist mit rund 150.000 Euro pro Kilogramm sehr teuer und begehrt.

Kopfhörer beim Autofahren: Was verboten ist – Bußgelder drohen

Musikhören oder Telefonieren am Steuer: Wer nicht das gesamte Auto beschallen möchte, greift zum Kopfhörer. Das ist jedoch nur unter bestimmten Umständen erlaubt. Das Handy während des Autofahrens in der Hand zu halten, ist verboten. Kopfhörer bieten sich also in der Theorie an, um Telefongespräche während der Fahrt zu führen – oder um Lieblingsmusik direkt auf die Ohren zu bekommen. Aber ist das überhaupt erlaubt? Die rechtliche Lage Rein rechtlich gibt es keine Regelung, die es Ihnen als Autofahrer verbieten würde, am Steuer Kopfhörer zu verwenden.

Überholunfall? Gerichtsurteil zeigt, wie schnell es teuer wird

Ein Unfall beim Überholen kann teuer werden. Aber für wen? Beim Überholen zählt jede Sekunde. Und ein kleiner Fehler kann schnell zu einem Unfall führen. Wer nicht vorausschauend fährt, muss im Zweifel mithaften. Das zeigen auch Gerichtsurteile. Ein Praxisfall Vor dem Landgericht Lübeck (Az.: 14 S 13/22) ging es um ein Auto, das hinter einem parkenden Lkw wartete. Währenddessen setzte ein Linienbus zum Überholen an. Gleichzeitig fuhr das Auto nach links.

VW streicht Schichten - Schwache Nachfrage

Wegen schwacher Nachfrage drosselt VW in mehreren Standorten die Produktion. Anderswo gibt es sogar Sonderschichten. Was steckt hinter den Maßnahmen? VW drosselt wegen schwacher Nachfrage die Produktion: In Zwickau und Dresden werde ab 6. Oktober die Fertigung für eine Woche ruhen, bestätigte Europas größter Autobauer auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. Zuvor hatte die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" darüber berichtet. Auch in Emden drohen dem Bericht zufolge Schließtage, über die noch mit dem Betriebsrat verhandelt werde.

Diogo Jota: FC Liverpool unterstützt Familie mit Millionensumme

Anfang Juli starb Diogo Jota bei einem Autounfall. Der FC Liverpool nahm in gleich mehrfacher Hinsicht Anteil an dem tragischen Tod. Der FC Liverpool unterstützt die Familie des verstorbenen Profispielers Diogo Jota finanziell. Wie Trainer Arne Slot nun bestätigte, haben die Klubbesitzer das gesamte ausstehende Gehalt Jotas an seine Familie gezahlt.

ADAC warnt vor Betrugsmasche durch falsche Pannenhelfer

Der ADAC warnt Urlauber vor einer Masche, die viel Geld kostet. Woran Sie die Abzocke erkennen und was der Autoclub dringend empfiehlt. Kurz zusammengefasst: Diese gelben Engel sind gar keine: Der ADAC warnt Urlauber vor einer Betrugsmasche in beliebten Reiseregionen Ost- und Südosteuropas. Falsche Pannenhelfer geben sich als offizielle ADAC-Mitarbeiter aus und verlangen überhöhte Preise für ihre Dienste.

Seiten