Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Saarbrücken-Profi Bretschneider bei Autounfall verletzt

Ein Spieler des 1. FC Saarbrücken ist knapp einem schweren Unglück entkommen. Niko Bretschneider und seine Familie hatten einen Autounfall. Niko Bretschneider vom 1. FC Saarbrücken ist bei einem schweren Autounfall mit seiner Frau und der gemeinsamen Tochter verletzt worden. Der 24-Jährige war laut einem Bericht der "Bild"-Zeitung mit seiner Familie auf der Autobahn unterwegs, als ein anderes Auto mit hoher Geschwindigkeit von hinten auffuhr. Durch den Aufprall wurde das Fahrzeug des Fußballprofis völlig zerstört.

Frontalzusammenstoß in Bochum – Drei Schwerverletzte

Eine Verbindungsstraße zwischen Bochum und Essen musste nach einem Unfall komplett gesperrt werden: Drei Menschen waren zuvor bei einer Kollision schwer verletzt worden. Bei einem Frontalzusammenstoß zweier Autos in Bochum-Wattenscheid sind drei Menschen schwer verletzt worden. Ein 59-jähriger Autofahrer sei am Nachmittag auf dem Wattenscheider Hellweg aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten, teilte die Polizei mit. Dort kollidierte sein Wagen mit einem entgegenkommenden Auto, in dem ein 26-jähriger Fahrer und eine 25-jährige Beifahrerin saßen.

Verbrenner-Aus: Friedrich Merz will EU-weites Verbot ab 2035 kippen

Ab 2035 sollen in der EU keine Autos mehr mit Verbrennungsmotor verkauft werden. Das will der Kanzler nun zurückdrehen – spielt der Koalitionspartner SPD mit? Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) will das für 2035 geplante Verbrenner-Aus trotz anhaltender Bedenken beim Koalitionspartner SPD kippen. "Ich werbe auch unter den Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union dafür, ich werbe gegenüber der EU-Kommission dafür, dass wir dieses Verbrennerverbot aufheben", sagte er beim "Schwarz Ecosystem Summit" in Berlin vor Unternehmern.

Markus Söder entschuldigt sich für "Dame-ohne- Unterleib"-Satz

Wegen eines Satzes im Vorfeld der IAA in München ist Markus Söder stark in die Kritik geraten. Bei einer BR-Sendung wird er damit konfrontiert. "Ohne Auto, Maschinenbau und Chemie ist Deutschland eine Dame ohne Unterleib." Diesen Satz hatte Bayerns Ministerpräsident Markus Söder Anfang September in einem Interview der FAZ gesagt, kurz vor Beginn der IAA. Ein Satz, der ihm anschließend viel Kritik eingebracht hat, unter anderem von den Grünen. Jetzt hat eine Schülerin den CSU-Politiker in der BR24-Sendung "jetzt red i" mit seiner Aussage konfrontiert.

Seiten