Wie fabrikneue Autos plötzlich "gebraucht" sind
Chinas Autobauer sorgen mit einem trickreichen Export-Modell weltweit für Aufsehen: Fabrikneue Autos werden als "gebraucht" deklariert. Alle Infos.
Chinas Autobauer sorgen mit einem trickreichen Export-Modell weltweit für Aufsehen: Fabrikneue Autos werden als "gebraucht" deklariert. Alle Infos.
Vom Erfolgssegment zum Nischendasein: Der Absatz der Kompaktklasse hat sich halbiert. Und das ist kein Zufall – sondern Strategie der Autohersteller. Vom Mini-Van bis zum Sportwagen: Nicht weniger als 14 Segmente listet das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in seiner Fahrzeugstatistik auf. Eine nie dagewesene Vielfalt. Doch ein Segment ist auf dem Rückzug: die Kompaktklasse. Jahrelang dominierten Modelle wie VW Golf, Opel Astra oder Audi A3 den Markt. Doch ihre Verkaufszahlen sind stark zurückgegangen. Wie kommt das?
Vermutlich weil er über eine rote Ampel fährt, erfasst ein Autofahrer eine Seniorin auf ihrem Rad. Die Frau stirbt bei der Kollision. In Langenhagen in der Region Hannover ist es am Mittwochabend es zu einem tragischen Unfall gekommen. Eine 88-jährige Radfahrerin ist gestorben, nachdem ein Auto sie an einer Kreuzung erfasst hatte. Die Frau wurde am Mittwochabend schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht und erlag dort ihren Verletzungen, teilte die Polizei mit.
Elektroauto-Innovation made in Germany: Der neuartige Radnaben-Elektromotor von DeepDrive wird derzeit in ein Serienauto installiert und in Kürze der Öffentlichkeit vorgestellt. Inzwischen unterstützt neben BMW und Continental auch VW das Münchner Start-up. DeepDrive plant bereits die Fertigung in München.
Die Mercedes C-Klasse der Baureihe 203 feierte im März 2000, also vor 25 Jahren, ihre Premiere. Wir haben ein paar Fakten zu dem Erfolgsmodell gesammelt.
Bevor Toyota die Produktion des Supra einstellt, bringen die Japaner eine limitierte "Final Edition" des Sportlers mit mehr Leistung, modifizierter Optik und happigem Preis. Die Infos!
Mazda ergänzt seine Vebrenner-Antriebspalette mit dem neuen "Skyactiv-Z"-Motor. Der neue Benziner soll ab 2027 als Vierzylinder und auch als Sechszylinder zum Einsatz kommen.
Eine erschwingliche Drohne lockt im Aldi-Onlineshop. Sie kostet nur 89,99 Euro und ist mit ihrer Ausstattung ideal für Neulinge und Foto-Enthusiasten. Wir prüfen das Angebot. Drohnen sind nicht nur Spielzeuge für Flugbegeisterte – sie eröffnen auch völlig neue Blickwinkel für Urlaubsfotos. Die meisten Modelle sind allerdings ziemlich teuer. Aktuell gibt es jedoch eine preiswerte Option: Im Aldi-Onlineshop finden Sie die Maginon QC-900 Drohne mit Wi-Fi-Anbindung für nur 89,99 Euro.
Mit einem handlichen Hochdruckreiniger wie dem Kärcher KHD 3 lassen sich Außenflächen, Möbel und Fahrzeuge im Handumdrehen reinigen. Im Lidl-Onlineshop ist er aktuell für weniger als 90 Euro im Angebot. Ob verschmutzte Terrassenplatten, dreckige Gartenmöbel oder das staubige Auto nach dem Frühling – wer rund ums Haus gründlich sauber machen will, ist mit einem Hochdruckreiniger bestens ausgerüstet. Besonders gefragt ist der KHD 3 von Kärcher , ein leistungsstarkes Modell für den gelegentlichen Einsatz im Außenbereich.
Mitten in der Nacht heben Unbekannte zwei Gullydeckel an einer Kreuzung in Aachen aus. Ein Autofahrer kann nicht mehr ausweichen. Die Polizei sucht Zeugen. Unbekannte haben in Aachen zwei Gullydeckel aus der Straße gehoben und damit einen Unfall verursacht. Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich der Vorfall am frühen Mittwochmorgen an der Kreuzung Prager Ring/Grüner Weg. Ein 47-jähriger Aachener fuhr gegen 4 Uhr mit seinem Auto auf dem Prager Ring in Richtung Madrider Ring. Trotz eines Ausweichversuchs touchierte er einen der herausgehobenen Kanaldeckel.
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de