Alonso mit kurioser Aktion
McLaren dominiert das Freitagstraining in Bahrain. Alonso hat plötzlich sein Lenkrad in der Hand.
McLaren dominiert das Freitagstraining in Bahrain. Alonso hat plötzlich sein Lenkrad in der Hand.
Sie haben ihn: Drei Wochen, nachdem in Ludwigsburg mutmaßliche Raser das Leben von zwei jungen Frauen ausgelöscht haben, sitzt der zweite Verdächtige in Haft. Dieser Unfall hat bundesweit für Bestürzung gesorgt: Am 20. März fuhren zwei junge Frauen, 22 und 23 Jahre alt, gerade von einer Tankstelle auf die Straße, als sie mitten in ein mutmaßliches Autorennen gerieten. Zwei Mercedes-AMG rasten um die Wette durch Ludwigsburg, einer erwischte den Ford der Frauen mit voller Wucht und schleuderte ihn erst gegen eine Mauer und dann zwischen zwei Bäume. Beide Frauen starben.
Ab Mai berechnet Aachen die Parkgebühren für Anwohner neu – je größer das Auto, desto teurer wird es. Wer betroffen ist und was sich sonst ändert. Neue Regeln für das Bewohnerparken: Ab dem 1. Mai berechnet die Stadt die Gebühren künftig nach dem Platz, den ein Auto im Straßenraum beansprucht. Für jeden belegten Quadratmeter werden dann 30 Euro fällig, hinzu kommt eine pauschale Verwaltungsgebühr von 15 Euro. Das hat die Stadt am Freitag (11. April) mitgeteilt. Ziel der neuen Gebührensatzung sei es, den wirtschaftlichen Wert öffentlicher Parkflächen besser abzubilden, sagt die Stadt.
Sie suchen ein SUV mit jeder Menge Platz und bis zu sieben Plätzen? Dann könnte der Peugeot 5008 was für Sie sein. Den gibt's jetzt mit Rabatt bei Carwow.
Der Frühling ist da – doch nachts bleibt es häufig noch frostig. Wann also sollten Autofahrer auf Sommerreifen wechseln? Mehr als 20 Grad in der Sonne, aber Frost bei Nacht: Die warmen Tage am kommenden Wochenende sind eindeutig ein Fall für Sommerreifen – die kalten Nächte hingegen überhaupt nicht. Was sollen Autofahrer nun tun? Nicht der Kalender zählt, sondern das Thermometer Ganz wichtig: Nicht das Datum entscheidet über den Reifenwechsel, sondern die Temperatur.
Wer will, kann einen Neuwagen mit Dutzenden von Assistenten ausrüsten. Aber welche braucht man wirklich? Fünf Helfer, die nicht fehlen dürfen. So mancher Assistent macht das Auto komfortabler – aber auch deutlich teurer. Und nicht jeder von ihnen ist dringend nötig. Und nicht alle sind wirklich notwendig. Wer zum Beispiel nicht in den Bergen wohnt, kann sich einen Berganfahrassistenten natürlich sparen. Diese fünf Helfer hingegen sind überall praktisch und hilfreich. Notbrems-Assistent Ein Notbremsassistent ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal.
Ein Freizeitpark startet in den Frühling – und belohnt eine ganz bestimmte Gruppe von Kindern. Was dahinter steckt. Die Natur erwacht, die Temperaturen steigen und damit auch der Wunsch nach Outdoor-Aktivitäten, besonders bei Familien. Zu den verlässlichen Muntermachern nach dem langen Winter gehört seit Jahren der Bayern-Park, in rund eineinhalb Stunden von München aus mit dem Auto zu erreichen. Ab diesem Wochenende (12. und 13. April 2025) kann das Vergnügungsareal in Niederbayern mit seiner Mischung aus Fahrgeschäften, Spielplätzen und Tiergehegen wieder angesteuert werden.
Dieser VW Golf 8 2.0 TDI Move aus dem AUTO BILD-Gebrauchtwagenmarkt bringt fast alles mit, was man im Alltag braucht – und das zu einem sehr fairen Preis.
BYDs Luxusmarke Denza expandiert nach Europa. Mit starker Technik und Design mit europäischen Wurzeln soll der Z9 GT auch hier punkten. Chinas größter Autohersteller BYD ist weiter auf Expansionskurs. Noch in diesem Jahr kommt die Luxusmarke Denza nach Europa. Im Fokus haben die Chinesen dabei die deutschen Premium-Marken Mercedes, Audi , BMW und Porsche: Das Auftaktmodell, der Z9 GT, weist dabei Ähnlichkeiten mit dem Porsche Taycan Cross Turismo auf. Denza hat übrigens gewisse europäische Wurzeln: 2010 wurde die Marke gemeinsam von Mercedes und BYD gegründet.
Der Alpine A290 GT Performance bringt Fahrspaß in die elektrische Kleinwagenklasse. Jetzt als Jahreswagen im AUTO BILD-Gebrauchtwagenmarkt!
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de