Winziger USB-Stick von SanDisk mit 128 GB Speicher zum Sparpreis
Mit einem USB-Stick sind wichtige Dateien immer griffbereit. Bei Amazon ist aktuell der SanDisk Ultra Fit USB 3.1 Gen1 mit 128 Gigabyte preiswerter im Angebot.
Mit einem USB-Stick sind wichtige Dateien immer griffbereit. Bei Amazon ist aktuell der SanDisk Ultra Fit USB 3.1 Gen1 mit 128 Gigabyte preiswerter im Angebot.
Kopfhörer im Eimer? Bei Amazon bekommen Sie flott Ersatz. Gerade sind dort die Anker Soundcore A20i zum attraktiven Kurs im Angebot. Jetzt sparen!
Traditionell am 1. Mai gibt es auf dem Messegelände in Hannover Käfer und Bullis zu bestaunen. Dort findet das jährliche Maikäfertreffen statt. Liebhaber der alten Autos kommen auf ihre Kosten. Der letzte in Deutschland gebaute Käfer lief am 19. Januar im VW-Werk in Emden vom Band. Doch seine Beliebtheit ist ungebrochen. Das zeigt sich jedes Jahr unter anderem am 1. Mai, wenn Tausende der Oldtimer auf das Messegelände in Hannover rollen.
So stark wie lange nicht bläst der Wind durch die chinesische Hauptstadt. Im Frühjahr sind Stürme dort nicht selten. Doch diesmal sind auch berühmte Orte betroffen. Sturm und heftige Böen haben in der chinesischen Hauptstadt und Millionenmetropole Peking das tägliche Leben fast zum Erliegen gebracht. Berühmte Sehenswürdigkeiten wie die Verbotene Stadt, durch die am Wochenende sonst Tausende Touristen strömen, blieben geschlossen. Auch geplante Veranstaltungen mussten wegen der Wetterlage ausfallen.
Elektro statt Abgas, Kunstsound statt Krawall? Der neue Abarth 600e bricht mit allem, wofür die Marke stand – und bleibt trotzdem brutal schnell. "Donner gibt es nicht mehr", heißt es im Video – und trotzdem flackert der Zorn. Der neue Abarth sieht aus wie ein Spielzeug, fährt wie ein Rennwagen und löst bereits Diskussionen aus. Kaum vorgestellt, spaltet das Auto Fans und Fachleute. Hat sich die Marke damit selbst verraten – oder neu erfunden? Wie der Abarth sich heute inszeniert – und warum der Skorpion jetzt blitzt statt sticht – sehen Sie hier oder oben im Video.
Totgesagte leben länger: Die Zulassungszahlen für Plug-in-Hybride steigen, während reine E-Autos an Zuspruch verlieren. Was hinter der Entwicklung steckt. Der Plug-in-Hybrid galt schon fast als abgeschrieben. Mit dem Aufkommen von E-Autos mit höheren Reichweiten und dem Wegfall der staatlichen Förderungen in Deutschland brachen ihre Zulassungszahlen massiv ein. Doch mittlerweile scheint es so, als sei die Zeit des Verbrenners mit Ladestecker nicht vorbei.
Ein 55-Jähriger verletzt einen Amazon-Fahrer bei einem Raub schwer. Das Landgericht verhängt nun eine lange Haftstrafe und eine lebenslange Führerscheinsperre. Weil er einen Paketboten beim Diebstahl eines Lieferwagens Hunderte Meter auf der Motorhaube mitgeschleift hat, ist ein 55-jähriger Berliner zu acht Jahren Haft verurteilt worden. Das teilte eine Sprecherin des Landgerichts Düsseldorf mit. Die Richter sprachen den Mann unter anderem wegen Raubes, gefährlicher Körperverletzung und Fahrens ohne Fahrerlaubnis schuldig. Der Vorfall ereignete sich am 22.
Die Städte München und Hamburg trennen rund 780 Kilometer voneinander. Wer nicht mit dem Auto fahren, vor Ort aber trotzdem mobil sein will, sollte diesen Zug nutzen. Rund neun Stunden Autofahrt liegen zwischen der bayerischen Landeshauptstadt München und der Hansestadt Hamburg. Wem das zu lange dauert, der kann mit dem ICE in sechseinhalb Stunden anreisen. Allerdings fehlt dann vor Ort das Auto. Wer also nicht selbst fahren, Zeit sparen und trotzdem sein Fahrzeug auf der Reise nach Hamburg dabei haben will, der fährt am besten mit dem Autoreisezug.
Mit einem smarten Bewegungsmelder automatisieren Sie Ihr Heim oder rüsten eine Alarmanlage nach. Gerade ist bei Amazon der Aqara P1 (MS-S02) preiswert im Angebot.
Elebest bietet mit dem City 70 ein sehr günstiges Navi an. Ob neben dem Preis auch die Funktionen des Geräts überzeugen können, zeigt der Test!
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de