Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

E-Auto beim Arbeitgeber laden: Wann das steuerfrei ist

Wer sein Elektrofahrzeug bei seiner Firma laden darf, hat Glück. Denn in den meisten Fällen muss der finanzielle Vorteil nicht einmal versteuert werden. Stellt Ihnen Ihr Arbeitgeber Ladeinfrastruktur für das private Elektro- oder Hybridfahrzeug zur Verfügung? Dann können Sie von dieser Leistung unter Umständen steuerfrei profitieren. Darauf weist der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe (VLH) hin.

Wie funktioniert eigentlich ein Wankelmotor? Einfach erklärt

Keine Hubbewegungen, kaum Vibrationen, dafür ein geschmeidiger Motorlauf: Der Wankelmotor bietet einige Vorzüge. Allerdings auch ein paar Nachteile. Der Wankelmotor ist zurück: Im E-SUV MX-30 von Mazda fungiert er als Reichweitenverlängerer, erzeugt also Strom, der für den Antrieb genutzt wurde. In dem Hybridfahrzeug ganz besonderer Art treibt der Wankel mit konstanter Drehzahl einen Generator an und lädt damit je nach Fahrzustand die Batterie oder leitet die Energie direkt an den E-Motor. Damit fährt das SUV weiter rein elektrisch.

AdBlue richtig nachfüllen: So vermeiden Sie teure Diesel-Schäden

AdBlue spart Abgase, kann aber bei falscher Handhabung Tausende Euro kosten. Wie Sie das vermeiden und worauf Sie achten sollten. AdBlue gehört für Besitzer moderner Dieselfahrzeuge längst zum Alltag. Die klare Harnstofflösung senkt den Ausstoß von Stickoxiden und macht Autos mit SCR-Katalysator überhaupt erst zulassungsfähig. Doch wer beim Nachfüllen zu großzügig ist, riskiert Ärger und im Zweifel hohe Werkstattkosten.

Seiten