Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Aachener ist neuer Motorchef bei Audi-Werksteam

Führungswechsel im Audi-Motorenprojekt: Der gebürtige Aachener Christian Foyer folgt auf Adam Baker – und soll den Formel-1-Einstieg mitgestalten. Der gebürtige Aachener Christian Foyer übernimmt beim künftigen Formel-1-Werksteam von Audi die Leitung der Motorenentwicklung. Das teilte der Auto-Hersteller am Montag mit. Der gebürtige Aachener folgt auf Adam Baker, der das Unternehmen nach gegenseitigem Einvernehmen verlässt. Baker war seit 2021 bei Audi tätig und hatte maßgeblich das strategische Konzept für den Einstieg des Konzerns in die Formel 1 mitentwickelt.

Köln: Stadt streicht 450 Parkplätze – diese Veedel sind betroffen

Die Stadt hat an etlichen Stellen die Mindestfahrbahnbreite überprüft und eine Streichungsliste erstellt. Der Hintergrund ist ernst. In der Kölner Innenstadt werden künftig weniger Parkplätze zur Verfügung stehen. Nach einem Vorfall im März in Humboldt/Gremberg, bei dem ein falsch geparktes Auto die Rettung eines Brandopfers verzögerte , hat die Stadt Köln die Mindestfahrbahnbreite in einigen Bewohnerparkgebieten überprüft und eine Streichungsliste für Parkplätze erstellt. Wie die Stadt am Montag (5.

Tödlicher Unfall auf der A60 in Rheinland-Pfalz: Fahrer ist US-Soldat

Bei einem Geisterfahrer-Unfall kommt eine junge Frau ums Leben, zwei weitere werden schwer verletzt. Jetzt werden neue Details zum Unfallfahrer bekannt. Bei einem schweren Geisterfahrer-Unfall am Samstagmorgen ist eine junge Frau ums Leben gekommen. Der Unfall ereignete sich bei Landscheid in Rheinland-Pfalz. Seit Montag ist klar: Der Unfallfahrer ist ein 23-jähriger Soldat der US-Luftwaffe. Der Fahrer ist nach Angaben der US-Streitkräfte auf dem Luftwaffenstützpunkt Spangdahlem stationiert.

Mit Scan-Autos gegen Parksünder - Das muss man wissen

Im Ausland gehen Behörden schon länger mit Scan-Autos gegen Falschparker vor. In Baden-Württemberg ist der Einsatz der Technik nun auch möglich - und wird bereits getestet. Die Situation dürfte jeder Autofahrer schon mal erlebt haben: Man findet einfach keinen Parkplatz, stellt sich kurz in die zweite Reihe und nur wenige Minuten später klemmt ein Knöllchen hinter dem Scheibenwischer. Bislang werden die Strafzettel meist von Mitarbeitern der kommunalen Ordnungsdienste verteilt - künftig soll im Südwesten aber auch smarte Technik gegen Parksünder eingesetzt werden.

Formel 1: Lando Norris offenbart größte Schwäche im WM-Kampf

Erneut muss sich Lando Norris beim Rennen in Miami in einem Duell mit Max Verstappen geschlagen geben. Seine Aussagen danach lassen tief blicken. Es waren Szenen, die Lando Norris leider viel zu bekannt vorkommen dürften. Als sich der McLaren-Pilot beim Großen Preis von Miami am vergangenen Sonntag an einem Überholmanöver gegen Weltmeister Max Verstappen versuchte, hatte er mal wieder das Nachsehen.

Essen: Teenager bei Unfall auf A40 lebensgefährlich verletzt

Ein schwerer Unfall ereignet sich auf der A40 bei Essen, als ein Honda gegen eine Betonschutzwand prallte. Es kommt zu schwerwiegenden Folgeunfällen. Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der A40 zwischen Essen und Bochum ist in der Nacht zu Sonntag ein junger Mann lebensgefährlich verletzt worden. Zwei Autos prallten aufeinander, ein drittes war ebenfalls beteiligt. Die Fahrbahn Richtung Bochum war über Stunden voll gesperrt. Nach Angaben der Polizei ereignete sich der Unfall gegen 1.35 Uhr zwischen den Anschlussstellen Gelsenkirchen-Süd und Bochum-Wattenscheid.

Köln: Polizei findet Drogen und Hund in Auto

Nach einer riskanten Verfolgungsjagd durch Köln entdeckte die Polizei Drogen und Bargeld in einem Auto – und einen belgischen Schäferhund. Nach einer riskanten Flucht vor der Polizei haben Einsatzkräfte am Sonntagnachmittag (4. Mai) in Köln-Dellbrück zwei Männer festgenommen. Das teilte die Polizei Köln am Montag mit. Gegen 16.30 Uhr wollten Zivilbeamte einen Toyota Corolla kontrollieren, in dem drei Männer saßen. Der Fahrer hatte die Beamten zuvor durch mehrere Verkehrsverstöße auf sich aufmerksam gemacht.

Wladimir Putin und sein Rockerklub: Das sind die Nachtwölfe

Sie wollen die "Seele des russischen Volkes" retten und stehen fest hinter Putin. Der russische Motorradclub "Nachtwölfe" macht sich auf den Weg nach Berlin. "Wo wir sind, ist Russland": Dieser Slogan prangt auf der Kutte von Alexander "Chirurg" Saldostanow. Er ist der Präsident des russischen Motorradklubs "Nochnye Volki" (auf Deutsch: Nachtwölfe) mit weltweit rund 5.000 Mitgliedern. Ginge es nach ihm, würde der Klub an diesem Freitag anlässlich des in Russland gefeierten "Tags des Sieges" über Nazideutschland seine Kutten stolz in Berlin präsentieren.

Scan-Autos gegen Parksünder: Erster Test in Stuttgart

Behörden im Ausland gehen schon länger mit besonderen Überwachungsfahrzeugen gegen Falschparker vor. Jetzt läuft der deutschlandweit erste Test. Der bundesweit erste Einsatz von Scan-Fahrzeugen zur Kontrolle parkender Fahrzeuge läuft. Im Umfeld der Universität Hohenheim in Stuttgart kontrolliert ein Scan-Auto seit Mitte April die sechs Parkzonen der Uni auf Falschparker und fehlende Parktickets. Ein neues Gesetz erlaubt den Einsatz der Technik seit März in Baden-Württemberg – im Ausland ist sie bereits seit Längerem im Einsatz.

Seiten