Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Carsharing: Sensoren überführen Raucher – 100 Euro Strafe droht

Zigaretten im Carsharing-Auto? Keine gute Idee. Anbieter wie Miles setzen inzwischen Rauchmelder ein, die kleinste Partikel im Innenraum registrieren. Wer erwischt wird, zahlt – und das sofort. Wer Carsharing nutzt, kennt die Regeln: unbeschadet zurückgeben, keinen Müll hinterlassen – und nicht rauchen. Was viele nicht wissen: Die Anbieter kontrollieren immer strenger. Manche setzen inzwischen auf Sensoren, die selbst kleinste Rauchspuren erkennen. Ein Verstoß kann teuer werden. Ein Berliner Fall erregt Aufsehen Caterina Inderfurth aus Berlin hat es selbst erlebt.

US-Zölle: Welche Länder Trump am meisten bestraft

Ab Freitag sollen neue US-Zölle weltweit gelten. Was künftig für wen gelten soll. Von einem "großen Tag für Amerika" spricht US-Präsident Donald Trump : Am Donnerstag sollen neue Zölle für die EU, Japan und weitere US-Handelspartner weltweit in Kraft treten. EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen hatte Ende Juli bei einem Treffen mit Trump in Schottland eine vorläufige Einigung im Handelskonflikt erzielt. Der "Deal" wirft allerdings Fragen auf.

Verkehrszeichen: Das bedeutet das Schild mit dem roten Punkt

Der rote Punkt auf einigen Verkehrsschildern ist ein praktischer Hinweisgeber. Aber was bedeutet er? Kurz zusammengefasst: Der rote Punkt kennzeichnet Umleitungen bei Staus. Er führt über rote Routen zur nächsten Autobahnauffahrt. Das Umfahren von Staus lohnt sich meist ab 30 Minuten Verzögerung. Ein schwarzer Pfeil, dazu ein dicker roter Punkt: Allzu häufig begegnet man diesem Schild auf unseren Straßen nicht, obwohl es sehr hilfreich sein kann. Was also bedeutet es? Was bedeutet der rote Punkt? Der auffällige rote Punkt ist ein seltener Anblick.

A555: Anklage nach tödlichem Unfall zwischen Köln und Bonn

Auf der A555 zwischen Köln und Bonn liefern sich zwei junge Männer mutmaßlich ein Autorennen. Dabei sterben eine Mutter und ihre Tochter. Nun sollen die Fahrer vor Gericht. Die Kölner Staatsanwaltschaft hat gegen zwei Männer Anklage vor dem Jugendschöffengericht des Amtsgerichts Brühl wegen eines tödlichen Autorennens erhoben. Bei dem Unfall auf der A555 zwischen Köln und Bonn im Dezember 2023 starben eine Mutter und ihre Tochter. Den beiden zum Tatzeitpunkt 20-jährigen Männern wird vorgeworfen, auf der Autobahn in Richtung Bonn ein illegales Rennen veranstaltet zu haben.

Frankfurt: Millionen gestohlen – Männer schweigen vor Gericht

Die Angeklagten sollen unter anderem einen Schmuckhändler auf ausgeklügelte Weise verfolgt und ausgeraubt haben. Der Richter hat mahnende Worte für sie. Vier Angeklagten werden millionenschwere Diebstähle vorgeworfen – zum Prozessauftakt im Frankfurter Landgericht sagen die Männer trotz eindringlicher Worte des Richters nichts zu den Vorwürfen. "Das sollten Sie überdenken", sagte der Jurist in Richtung Anklagebank.

München: Baum fällt plötzlich um und beschädigt Kleintransporter

Feuerwehrkräfte rücken mit Spezialgerät an. Der zehn Meter lange Baum stürzt unvermittelt auf die Straße. Die Bergung gestaltet sich schwierig. Ein Kleintransporter ist am Montagnachmittag gegen 16.30 Uhr in der Sigererstraße von einem umgestürzten Baum schwer beschädigt worden. Nach Angaben der Branddirektion wurde bei dem Vorfall niemand verletzt. Die Feuerwehr rückte am Dienstagnachmittag mit einem Hilfeleistungslöschfahrzeug in den Westen der Stadt aus. Vor Ort entdeckten die Einsatzkräfte einen etwa zehn Meter langen Baum, der auf einen geparkten Van gefallen war.

Seiten