Hyundai Santa Fe gebraucht: Wie gut ist der Raum-Riese aus Korea?
Der von 2013 bis 2018 gebaute Hyundai Santa Fe III lockt mit viel Raum, Ausstattung und auf Wunsch auch Allrad. Ist der Koreaner ein guter Gebrauchter?
Der von 2013 bis 2018 gebaute Hyundai Santa Fe III lockt mit viel Raum, Ausstattung und auf Wunsch auch Allrad. Ist der Koreaner ein guter Gebrauchter?
SUV sind die gefragteste Autogattung. Wer elektrisch fahren will, aber kein allzu großes Auto braucht, für den ist ein kompaktes SUV richtig. Diese fünf Modelle haben im AUTO BILD-Test am besten abgeschnitten!
Auto umlackieren? Muss nicht sein! Eine Autofolierung verleiht dem Auto nicht nur einen neuen Look – sondern schützt auch den Originallack und spart Tausende Euro. Alle Infos zum Car-Wrapping
Vielseitiger, robuster und innovativer soll das Kompakt-SUV Compass in der dritten Generation sein. Ob Jeep das Versprechen halten kann? Erster Check!
Der Kreml begründet seinen Krieg gegen die Ukraine mit dem Schutz der russischsprachigen Bevölkerung im Osten des Nachbarlands. Dabei trifft russischer Beschuss auch immer wieder Zivilisten. Durch russischen Beschuss sind im ostukrainischen Gebiet Donezk nach Behördenangaben im Tagesverlauf acht Menschen verletzt worden, darunter zwei Kinder. Zunächst sei in der Stadt Myrnohrad ein Auto von einer Drohne attackiert worden, teilte die Gebietsstaatsanwaltschaft mit. Die drei Insassen hätten Spreng- und Splitterwunden erlitten.
Brutale Szenen in Harburg am Wochenende: Der Interessent eines Mercedes taucht mit Bekannten am verabredeten Ort auf. Dann wird es wild. Was als normaler Gebrauchtwagenkauf am Wochenende ablaufen sollte, endete in einem Überfall: Zwei maskierte Männer haben am Sonntagabend in Hamburg-Harburg versucht, drei Männer auszurauben. Die Polizei fahndet nun nach den Tätern und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Nach Erkenntnissen des zuständigen Raubdezernats hatte ein 47-jähriger Mann Interesse an einem Mercedes-Benz bekundet, den er auf einem Onlineportal entdeckt hatte.
Ein Zollkrieg mit den USA würde die heimische Wirtschaft schwer treffen. Von einer bestimmten Maßnahme hält Minister Aiwanger allerdings nichts. Im Handelskonflikt mit den USA stellt sich die bayerische Wirtschaft- und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger gegen die erwarteten Vergeltungsmaßnahmen der EU. Die Europäer dürften sich nicht provozieren lassen und "Auge um Auge und Zahn um Zahn gegenseitige Vergeltungszölle hochziehen", sagte Aiwanger nach einem Treffen mit 30 Vertretern bayerischer Wirtschaftsverbände und prominenter Unternehmen.
Podcasts werden immer beliebter. Laut einer Studie hören 35 Prozent der Deutschen die Audiobeiträge auf Abruf. Doch was steckt eigentlich dahinter und was ist ein Podcast genau? Was ist ein Podcast? Ein Podcast ist eine Audiosendung, die regelmäßig erscheint, z. B. täglich oder wöchentlich, und die man auf Abruf überall hören kann, wann immer man will. Anders als im Radio sind Podcasts von einer bestimmten Sendezeit unabhängig, denn die Audiodateien können über WLAN oder mobile Daten am Handy angehört werden.
Mit einer Powerbank versorgen Sie Smartphone und Co flott mit neuer Energie. Amazon hat gerade die bei COMPUTER BILD mit der Note 2,1 (gut) bewertete Anker 335 Power Bank (PowerCore 20K) zum Sparpreis im Angebot.
Wer am Montag einen Werkstatttermin für sein Auto hatte, musste sich eventuell gedulden. Mitarbeiter von Niederlassungen legten zeitweise die Arbeit nieder. In der Tarifauseinandersetzung im bayerischen Kfz-Handwerk will die Gewerkschaft mit Warnstreiks in den Ballungsräumen den Druck auf die Arbeitgeber erhöhen. Nach Angaben der IG Metall beteiligten sich mehr als 1.500 Beschäftigte an entsprechenden Aktionen in mehreren Städten Bayerns, vor allem auch in München.
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de