Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Russland: Top-Manager aus Putin-Umfeld in Kaliningrad enthauptet

In Kaliningrad wurde der Chef eines wichtigen Düngemittelherstellers tot aufgefunden. Nicht der erste mysteriöse Todesfall in der russischen Elite. Die mysteriöse Todesserie von Managern und hohen Politikern in Russland setzt sich fort. Die russische Justiz ermittelt nach dem Tod eines hochrangigen Managers des Düngemittelherstellers K-Potash Service. Der Mann war bereits in der vergangenen Woche in der Enklave Kaliningrad tot aufgefunden worden – er lag enthauptet unter einer Brücke.

Sylt: Bahn stoppt Autozüge wegen Störung – Urlauber sitzen fest

Eine Weichenstörung löst Chaos auf Sylt aus. Mitten auf der Strecke müssen mehrere Züge Richtung Festland anhalten – und wieder zurückfahren. Wegen einer Weichenstörung hat der Zugverkehr zwischen Niebüll und Sylt am Mittwochmorgen stundenlang stillgestanden. Tausende Urlauber und Bewohner konnten die Insel nicht verlassen, wie die "Bild"-Zeitung berichtete. Eine Bahnsprecherin teilte t-online mit, wegen eines technischen Defekts an einer Weiche seien zwischen Niebüll und Westerland ab 5.45 Uhr keine Züge gefahren.

Lange Haft im Stuttgarter Bandenprozess - Opfer im Wachkoma

Es ist ein weiteres Kapitel im Stuttgarter Bandenkrieg: Ein Mann rast mit bis zu 64 Kilometern pro Stunde auf einen Gegner zu. Das Opfer liegt seitdem im Wachkoma. Nach einer brutalen Attacke mit dem Auto auf einen Rivalen im Stuttgarter Bandenkrieg ist ein Mann wegen versuchten Totschlags zu neuneinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Der zur Tatzeit laut Gericht 24-Jährige hatte nach Überzeugung des Stuttgarter Landgerichts vor rund zwei Jahren den damals 31 Jahre alten Anhänger der verfeindeten Gruppe überfahren und lebensgefährlich verletzt.

IAA München: Autohersteller aus China drängen auf den Markt

Chinesische Hersteller stellen auf der IAA die größte nationale Gruppe hinter den deutschen Firmen. Sie drängen auf den Markt für Elektroautos. Was kommt da auf uns zu? In einem Autohaus, etwa drei Kilometer von der Münchener Messe entfernt, öffnet sich eine Tür: Es steigt Partynebel auf, eine silberne Limousine rauscht herein. Auf der Vorderhaube balanciert eine Pyramide aus Champagnergläsern. Der Wagen fährt über drei Bodenwellen, verschüttet dabei aber keinen Tropfen Alkohol. Die Zuschauer im Saal applaudieren.

Seiten