Vier Sitze, kein Dach und der Preis ist heftig
Die US-amerikanische Firma EMC hat die klassische Mercedes G-Klasse in eine Langversion als viersitziges Cabriolet verwandelt.
Die US-amerikanische Firma EMC hat die klassische Mercedes G-Klasse in eine Langversion als viersitziges Cabriolet verwandelt.
Der Vorgänger des aktuellen Audi Q5 ist als junger Gebrauchter aktuell deutlich unter dem ursprünglichen Neupreis zu haben. Alle Infos zum Deal!
In Wohngebieten kommt es immer wieder zu Konflikten. Ein häufiges Streitthema: Der Nachbar blockiert durch Autos oder eine Trennwand die Sicht. Was ist erlaubt? Über einen ungestörten Blick aus dem eigenen Fenster freut sich jeder. Sei es, um die Vögel im Garten zu beobachten, die Wetterlage zu überprüfen oder den Lichteinfall im Raum zu genießen. Es kann jedoch vorkommen, dass der freie Blick durch das Fenster plötzlich nicht mehr möglich ist – etwa weil der Nachbar sein Wohnmobil vor dem Gebäude parkt oder einen Sichtschutz aufgestellt hat.
70 Prozent weniger Gewinn im dritten Quartal für Mercedes – und kurzfristig scheint keine Besserung in Sicht. Denn eine neue Krise zieht auf. Die Aktionäre von Mercedes sind in letzter Zeit nicht gerade verwöhnt: Seit Jahresbeginn ist ein Investment in die Aktie ein Nullsummenspiel. Strategische Fehler in China , Zölle sowie die Konjunktur haben ihre Spuren hinterlassen. Ein neuer Aktienrückkauf soll den Kurs und die Stimmung retten. Die Zahlen tun es nicht. Im dritten Quartal brach erneut der Gewinn ein . Operativ gingen 70 Prozent verloren.
Die Tage sind bereits kürzer, Sicht und Wetter werden schlechter. Darauf müssen Fahrer und Auto vorbereitet sein. Deshalb stehen nun ein paar wichtige Schritte an. Die Herbst- und Wintermonate bringen lange Nächte, Nebelschwaden sowie Regen- und Schneeschauer mit sich. Eine funktionierende Beleuchtung und gute Sichtverhältnisse sind in dieser Zeit entscheidend für die Sicherheit im Straßenverkehr . Licht auch tagsüber einschalten In der dunklen Jahreszeit ist es ratsam, auch tagsüber die Fahrzeugbeleuchtung einzuschalten – egal, ob man Auto, Motorrad oder Fahrrad fährt.
Es schadet nicht, manche scheinbar ungewöhnlichen Gegenstände im Auto dabei zu haben. In diesem Fall, wenn Sie bei der Autowäsche oft mit dem Schlauch kämpfen. Wer sein Auto vor der Reinigung in der Waschstraße mit dem Hochdruckreiniger abspült oder SB-Waschanlagen bevorzugt, kennt das Problem womöglich: Je nachdem, wo der Schlauch angebracht ist, verhakt er sich beim Umherlaufen mit der Sprühlanze gelegentlich an den Außenspiegeln oder unter den Reifen.
Die sechste Generation des Subaru Forester führt die Tradition der Allrad-Robustkombis fort – viel Nutzwert und ohne sportliche Ambitionen. AUTO BILD macht den Test.
Man kann aussterbende Spezies wie den Mercedes-AMG GT 63 verteufeln. AUTO BILD meint jedoch: Man darf so etwas auch lieben!
Der BMW 5er wird mehr und mehr zur Luxusklasse. Dabei ist er alles andere als ein Schnäppchen. Denn wer die Schwachpunkte nicht kennt, tappt in die Kostenfalle. Die wichtigsten Infos aus dem aktuellen TÜV-Report!
Über 1000 Kilo Abtrieb bei 250 Sachen, dazu 1200 PS im System, fahrfertig angerichtet auf rund 1,6 Tonnen – Ferrari treibt mit dem F80 die Hybridtechnik auf eine neue Spitze. Können die insgesamt vier Motoren über den Verlust des V12 hinwegtrösten?
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de
