Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Klimakrise: Weltuntergangs-Biologin verbreitet plötzlich Zuversicht

Jahrelang warnte sie vor dem Kollaps des Planeten. Nun spricht eine renommierte Biologin plötzlich von Hoffnung – und gibt zehn Beispiele. Die renommierte US-Biologin Nancy Knowlton, einst als "Dr. Doom" (zu Deutsch etwa: Dr. Weltuntergang) bekannt, will eine optimistischere Perspektive auf die Klimakrise vermitteln. Jahrelang hatte die ehemalige Leiterin der Meereswissenschaften am Smithsonian Museum of Natural History in Washington , D. C. eindringlich vor den gravierenden Folgen des menschengemachten Klimawandels und der Zerstörung des Planeten gewarnt.

Aktion: Warum der Rasenmäher im Mai im Schuppen bleiben soll

Den Rasenmäher einen Frühlingsmonat lang einfach mal ungenutzt stehen lassen? Ja, bitte - für die Artenvielfalt, fordern Naturschutzverbände. Aber bringt das wirklich was? Es ist der klischeebehaftete Dreiklang am Samstagnachmittag im Frühling, irgendwo in Deutschland: die Radio-Konferenz zu den entscheidenden Spieltagen in der Fußball-Bundesliga hören, Auto waschen - und Rasenmähen. Nun rufen Naturschutzverbände dazu auf, im Mai den Rasenmäher im Schuppen zu lassen. Warum?

Berlin: Tödlicher Unfall am Berliner Ring A10 – Auto rast unter Lkw

Bei einem Unfall auf dem Berliner Ring A10 sind am Dienstagabend zwei Männer gestorben. Sie waren auf einem Rastplatz mit dem Auto unter einen Lkw geraten. Ein Verkehrsunfall hat am südlichen Berliner Ring zwei Männern das Leben gekostet. Wie die Polizei mitteilte, fuhr am frühen Dienstagabend ein Pkw auf dem Rastplatz Schwielowsee (Potsdam-Mittelmark) mit hoher Geschwindigkeit unter einen dort abgestellten Lastwagen. Für die beiden männlichen Insassen kam jede Hilfe zu spät. Sie erlitten bei dem Aufprall tödliche Verletzungen und verstarben noch an der Unfallstelle.

USA: Donald Trump kommt Autobauern mit Zöllen entgegen

Die Zollankündigungen von US-Präsident Trump hatten vor allem die Automobilbranche in Aufregung versetzt. Nun rudert er teilweise zurück. Autobauer in den USA bekommen bei den Zöllen auf Bauteile Erleichterungen. Entsprechende Medienberichte bestätigte ein hochrangiger Vertreter des US-Handelsministeriums. Am Dienstagabend deutscher Zeit unterzeichnete US-Präsident Donald Trump dann ein entsprechendes Dekret. Die Regierung reagierte damit auf Beschwerden der Branche. Trump selbst sagte, es sei lediglich eine "kleine Hilfestellung" während einer "kurzen Übergangsphase".

US-Zölle: Politik von Donald Trump trifft einen deutschen Autozulieferer

Donald Trump spielt mit den Zöllen. Und viele Unternehmen sind verwirrt. Ein Manager eines deutschen Zulieferers schildert die bizarren Auswirkungen. US-Präsident Donald Trump kennt keine Gnade. Anfang April traten US-Zölle auf Autoimporte in Höhe von 25 Prozent in Kraft. Am 3. Mai sollten sie auf importierte Autoteile ausgeweitet werden. Die Autobauer in den USA trifft das hart: Die Lieferketten für die Autofertigung verlaufen grenzüberschreitend.

Trump plant Erleichterungen bei Zöllen auf Autoteile

Nach Donald Trumps Ankündigung von Zöllen auf Autoteile warnte die Branche vor deutlichen Preiserhöhungen in den USA. Die Botschaft ist im Weißen Haus angekommen - zumindest ein bisschen. Autobauer in den USA bekommen bei den Zöllen auf Bauteile Erleichterungen. Entsprechende Medienberichte bestätigte ein hochrangiger Mitarbeiter des Handelsministeriums. Die Sprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, hatte zuvor erklärt, Präsident Donald Trump werde im Laufe des Tages (Ortszeit) Dekrete zu Autozöllen unterzeichnen. Die Regierung reagierte damit auf Klagen der Branche.

Markt Indersdorf: S-Bahn erfasst Auto auf Gleis – drei Verletzte bei Unfall

Ein Auto bleibt an einem Bahnübergang auf den Gleisen stehen – und wird von einer S-Bahn erfasst. Drei Menschen werden verletzt. In Markt Indersdorf im Kreis Dachau sind bei einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einer S-Bahn drei Menschen verletzt worden. Laut Angaben des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord blieb der Wagen gegen 15 Uhr an einem Bahnübergang auf den Gleisen stehen. Zuvor sei der Verkehr ins Stocken geraten und die Schranken hatten sich geschlossen. Die herannahende S-Bahn erfasste das Fahrzeug am Heck. Der Aufprall schob den Pkw auf zwei weitere wartende Autos.

Berlin: Muslima scheitert mit Klage für Gesichtsschleier am Steuer

Eine Berliner Muslima darf nicht mit Nikab Auto fahren. Das Oberverwaltungsgericht bestätigte das Verbot. Die Mutter dreier Kinder sah ihre Religionsfreiheit verletzt. In Berlin ist eine Muslimin mit ihrer Klage gescheitert, beim Autofahren einen Gesichtsschleier tragen zu dürfen. Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg wies den Antrag der Frau auf Zulassung der Berufung ab und bestätigte damit die Entscheidung der Vorinstanz.

Seiten