Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Sturm wütet in Deutschland: DWD warnt vor kommender Sturmflut | Wetter

Sturm "Joshua" bringt Wetterchaos nach Deutschland. Es gibt erste Schäden – und jetzt stehen die Küsten im Fokus. Sturmtief "Joshua" hat Deutschland fest im Griff: Am Freitag färbte der Deutsche Wetterdienst (DWD) die komplette Warnkarte ein – teilweise gilt sogar "Gefahr für Leib und Leben". Mehrere Bundesländer meldeten erste Schäden, für Bahn und Fähren wird es brenzlig.

Aachen: Auto überfährt offenbar Wolf auf der B258

Vergangene Woche kommt es zwischen Relais Königsberg und Roetgen zu einem Verkehrsunfall. Ein Tier wird getötet – wahrscheinlich handelt es sich um einen Wolf. Am vergangenen Donnerstagmorgen (16. Oktober) ist es auf der sogenannten Himmelsleiter (B258) zwischen Relais Königsberg und Roetgen zu einem Verkehrsunfall gekommen. Wie die Aachener Polizei bestätigt, wurde offenbar ein Wolf überfahren. Der beteiligte Autofahrer und seine Beifahrerin blieben unverletzt. Das Tier habe die Straße überquert und sei frontal von dem Auto erfasst worden.

Zeitumstellung: Heizung auf Winterzeit umstellen

Eine Stunde länger schlafen: Die Umstellung von Sommer- auf Winterzeit mag manche freuen. Doch Vorsicht: Eine besondere Uhr sollten Sie nicht vergessen. Am Sonntag, dem 26. Oktober, endet die Sommerzeit. In der Nacht werden die Uhren um eine Stunde zurückgestellt – von drei auf zwei Uhr. Viele können so eine Stunde länger schlafen und müssen anschließend nicht zahlreiche Uhren händisch umstellen.

Bremen: Werder-Spiel, Demo, Freimarktsumzug – Polizei warnt vor Stau

Fußball, Freimarktumzug und Demonstration – in Bremen ist an diesem Wochenende einiges los. Besucher sollten mehr Zeit einplanen und auf das Auto verzichten. Bremen steht ein ereignisreiches Wochenende bevor und das nicht nur auf dem Freimarkt. Neben Wind und Regen erwartet die Hansestadt gleich mehrere Großveranstaltungen, die für dichten Verkehr und Sperrungen sorgen können. Die Polizei hat in diesem Zusammenhang eine klare Bitte. Zum Auftakt trifft Werder Bremen am Freitagabend um 20.30 Uhr im Weserstadion auf Union Berlin. Es wird mit einem ausverkauften Haus gerechnet.

Autofahren bei Unwetter: Tipps, damit Sie sicher auf der Straße bleiben

Eben noch auf der Autobahn, nun im Graben: Starke Böen können Autos um mehrere Meter versetzen. Wie umgeht man die Gefahren? Hier sind die wichtigsten Tipps. Noch mehr als sonst gilt bei einem Unwetter : Beide Hände gehören ans Lenkrad. Denn trifft plötzlich eine Böe das Auto, muss der Fahrer gegenlenken – und zwar sanft statt energisch. Worauf es im Sturm außerdem ankommt. Weshalb sanftes Lenken so wichtig ist Wer beim Gegenlenken zu fest am Lenkrad reißt, riskiert Unfälle. Denn reißt der Fahrtwind plötzlich ab, landet der Wagen schnell im Straßengraben oder auf der Gegenspur.

Bundesliga: Frankfurt-Stürmer Michy Batshuayi bangt um seine Katze

Eintracht-Stürmer Michy Batshuayi bittet um Hilfe für seine schwer verletzte Katze. Das Tier wurde von einem Auto angefahren und braucht dringend eine Blutspende. Eintracht-Stürmer Michy Batshuayi hat sich mit einem emotionalen Aufruf an seine Fans gewandt – und dabei nicht um Unterstützung auf dem Platz, sondern für sein Haustier gebeten. Seine Katze sei in Frankfurt von einem Auto erfasst worden und befinde sich laut dem Profi in einem kritischen Zustand.

Unwetter und Sturm: So verhalten Sie sich bei Sturm-Warnung richtig

Riesige Gewitterkomplexe, Starkregen und Sturm: Vom Westen her breitet sich eine Unwetterfront über Deutschland aus. Es kann heftig und sogar lebensgefährlich werden, warnen Experten. Vor allem, wenn Sie sich falsch verhalten. "Bleiben Sie – wenn möglich – zu Hause!" Die Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes sollten Sie ernst nehmen. Jetzt heißt es: achtsam sein. Wenn Sie sich bei Gewitter, Sturm oder Starkregen draußen befinden, sollten Sie einige Orte meiden.

Grünspan an Dichtungen von Autoscheiben entfernen: So geht's

Algen und Moos am Autofenster? Eine einfache Methode hilft, diesen Ärger dauerhaft zu vermeiden. Gerade in feuchten Jahreszeiten oder wenn das Auto oft im Schatten oder unter Bäumen steht, bilden sich schnell grüne Beläge an Fensterscheiben und Dichtungen. Diese Ablagerungen bestehen meist aus Algen, Moos oder Schimmelsporen, die sich durch Feuchtigkeit und mangelnde Luftzirkulation vermehren.

Seiten