Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Mercedes-Benz will weiteres Modell in Alabama bauen

Die US-Importzölle auf Autos fressen bei Mercedes-Benz einen großen Teil des Gewinns auf. Jetzt reagiert der Fahrzeughersteller mit einer Entscheidung für die Fertigung. Der Autobauer Mercedes-Benz will angesichts der US-Importzölle ein weiteres Modell in seinem US-Werk bauen. Ab 2027 solle in Tuscaloosa (Alabama) ein neues auf US-Kunden angepasstes Fahrzeug des Mittelklasse-Segments Core produziert werden, teilte Mercedes am Donnerstag mit. Die Stuttgarter wollen damit nach eigenem Bekunden auch ihr Bekenntnis zum US-Markt unterstreichen.

EU-TÜV-Plan: Jährliche Pflicht für Alt-Autos sorgt für Kritik

Die EU möchte ältere Autos jedes Jahr zum TÜV bitten. Und trampelt damit abermals auf dem Gemeinsinn der Gemeinschaft herum, den diese noch nie so sehr brauchte wie jetzt. Ein Irrsinn mit Methode? Aus triftigem Grund vorweg die Karten allesamt auf den Tisch: Ich besitze drei motorgetriebene Fahrzeuge. Das älteste ist eine Hercules Optima 3 in Irisch-Grün, picobello restauriert, 45 Jahre alt, eine wieder aufgeflammte Jugendliebe. Auch schon ganz gut eingefahren mit seinen 256.000 Kilometern: ein anthrazitschwarzer Mercedes 500 SE, W126, Baujahr 1990.

Verkehrsminister will autonomes Fahren vor allem für Busse

Die Kinder morgens ins Auto setzen und alleine in die Kita fahren lassen - mit selbstfahrenden Fahrzeugen wäre das theoretisch denkbar. Verkehrsminister Winfried Hermann hält davon aber wenig. Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) hält nichts davon, dass künftig viele autonom fahrende Autos im Südwesten unterwegs sind. "Ich bin kein Fan, dass alle Autos autonom fahren. Ich bin dafür, dass wir für öffentliche Verkehre diese Technik nutzen", sagte Hermann im SWR-Videopodcast "Zur Sache intensiv".

Rückwärts aus der Einfahrt: Bei Kollision droht Alleinschuld

Wer rückwärts aus einer Einfahrt fährt, trägt die volle Verantwortung. Das zeigt ein Urteil des Landgerichts Itzehoe – und erinnert daran, wie riskant die falsche Perspektive sein kann. Ein Urteil, das ins Gedächtnis gehört: Das Landgericht Itzehoe hat klargestellt, was viele Autofahrer nicht wissen – wer rückwärts aus einer Einfahrt fährt, trägt bei einem Unfall in der Regel die volle Schuld. In dem Fall (Az.: 6 O 336/17) fuhr eine Frau rückwärts aus ihrem Grundstück. Die Sicht war durch Büsche eingeschränkt, auf der Straße näherte sich ein anderes Auto. Es kam zum Zusammenstoß.

Braunschweig: Oldtimertreffen auf dem Messegelände heute – die Infos

Dieses Event hat Tradition: Auch 2025 findet am 1. Mai das alljährliche Oldtimertreffen auf dem Braunschweiger Messegelände statt. Eine Neuerung gab es allerdings. Am heutigen 1. Mai ist es wieder so weit: Zum 42. Mal veranstaltet der Braunschweiger Auto Touren-Club im ADAC (BATC) das Oldtimertreffen auf dem Messegelände der Stadt. Mehr als tausend Aussteller präsentieren hier ihre alten Fahrzeuge. Die Veranstaltung gibt es bereits seit 1982 und gilt als eine der größten und bedeutendsten Oldtimer-Treffen nördlich der Mittelgebirge.

Hamburg: Fußgänger von Auto erfasst – schwere Kopfverletzungen

In Hamburg-Wilhelmsburg kam es zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Fußgänger wurde von einem Auto erfasst und musste mit Kopfverletzungen ins Krankenhaus. Ein Fußgänger ist in Hamburg-Wilhelmsburg von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden. Der Mann betrat in der Nacht zum Donnerstag plötzlich die Fahrbahn, wie das Lagezentrum der Hamburger Polizei mitteilte. Mit schweren Kopfverletzungen wurde das Unfallopfer in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Autofahrer blieb bei dem Zusammenstoß unverletzt. Zum Alter der Beteiligten machte die Polizei zunächst keine Angaben.

München: Vier Verletzte nach Unfall in Waldtrudering

Bei einem Unfall mit drei Autos in München-Waldtrudering sind vier Menschen verletzt worden. Eine Frau musste aus ihrem Fahrzeug befreit werden. Bei einem Unfall auf der Wasserburger Landstraße in Waldtrudering sind am Mittwochnachmittag vier Menschen verletzt worden. Das teilte die Feuerwehr München am Donnerstagmorgen mit. Einer der Wagen kippte dabei auf die Seite. Nach Angaben der Einsatzkräfte waren drei Autos an dem Unfall beteiligt – ein Fiat, ein VW und ein Mercedes. Der Fiat blieb auf der Seite liegen, auch mehrere am Straßenrand geparkte Fahrzeuge wurden beschädigt.

Auto | Tuning am Fahrzeug – was ist eigentlich erlaubt?

Erlaubt ist, was gefällt? Beim Tuning gilt das nicht. Umbau-Teile brauchen amtliche Prüfzeichen, viele Veränderungen muss ein Experte abnehmen. Und was ist dann mit der Garantie? Mehr Power, besserer Sound oder ein coolerer Look: Wem ein Serienmodell zu langweilig ist, kann mit unendlich vielen An- und Umbauten ein nahezu neues Auto erschaffen. Verboten ist das prinzipiell nicht – solange alle geltenden Richtlinien befolgt werden, damit durch die Umbauten niemand gefährdet wird.

Seiten