Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Zwei Jugendliche sterben in Sportwagen

Ein 17-Jähriger nimmt in der Nähe von Bremen den Sportwagen des Vaters und fährt mit einem gleichaltrigen Freund los - und das viel zu schnell. Dann kommt es zum Unfall. Ein Sportwagen rammt mit hoher Geschwindigkeit in der Nähe von Bremen einen Baum und geht sofort in Flammen auf: Bei dem Aufprall sterben zwei Jugendliche im Alter von 17 Jahren. Der junge Fahrer habe offensichtlich wegen viel zu hoher Geschwindigkeit in einer Kurve die Kontrolle über den Wagen verloren, den er ohne Erlaubnis des Vaters genommen habe, sagte ein Polizeisprecher.

Formel 1: Verstappen lehrt McLaren das Fürchten

Beim Großen Preis von Japan feierte Max Verstappen seinen ersten Saisonsieg in unterlegenem Auto. Er lehrt die Konkurrenz das Fürchten. Seit knapp neun Jahren arbeitet Gianpiero Lambiase, oder kurz "GP", an der Seite von Max Verstappen . Formel-1-Fans dürfte jedoch weniger sein Name als vielmehr seine Stimme bekannt sein. Lambiase ist der Renningenieur Verstappens und damit der Mann, dessen Funksprüche an den Niederländer häufig bei den Rennen im TV zu hören sind. In dieser Funktion hat er viele starke Rennen und mittlerweile vier WM-Titel erlebt.

Formel 1: Red-Bull-Star Max Verstappen vor Rennen in Bahrain sauer

Der amtierende Formel-1-Weltmeister Max Verstappen hat vor dem Großen Preis von Bahrain wenig Hoffnung. Er kritisierte seinen Boliden scharf. Red Bull steht beim Großen Preis von Bahrain vor einer ungewohnten Herausforderung. Im Qualifying reichte es für Max Verstappen nur zu Startplatz sieben am Sonntag (ab 17 Uhr im t-online-Liveticker) – der Weltmeister zeigte sich hinterher deutlich bedient.

VW, BMW, Audi? Diese Marken stehlen Autodiebe am meisten

Etwa 40 Autos pro Tag verschwinden auf Deutschlands Straßen spurlos. Die Statistik der Polizei zeigt: Diebe haben eine klare Vorliebe für bestimmte Marken. Um die 15.000 Autos werden jährlich in Deutschland geklaut – oder "kommen dauerhaft abhanden", wie es das Bundeskriminalamt (BKA) nennt. Noch Mitte der Neunzigerjahre waren es 100.000 Autos pro Jahr. Modernere Autos sind aber deutlich besser geschützt, sagen die Versicherer. Das ließ die Zahlen sinken. Allerdings: Trotzdem nimmt der Schaden zu, weil zunehmend neue und teure Autos gestohlen werden.

Duisburg: Unbekannter wirft Steine von Brücke – ein Verletzter

Gefährliche Tat in Duisburg: Mehrere Steine fliegen von einer Brücke auf vorbeifahrende Autos. Eine Person wird verletzt. Später trifft die Polizei einen Verdächtigen an. Ein bislang unbekannter Täter hat am Samstagabend (12. April) in Duisburg-Untermeiderich mehrere Fahrzeuge mit Steinen beworfen. Ein Mensch sei dabei leicht verletzt worden, bestätigte eine Polizeisprecherin gegenüber t-online. Gegen 22.30 Uhr warf der Täter laut einem Reporter vor Ort von einer Eisenbahnbrücke an der Honigstraße, in Richtung Papiermühlenstraße, Steine auf die Fahrbahn.

Hyundai Tucson Facelift im t-online-Test: So fährt der Plug-in-Hybrid

Facelift für den meistverkauften Hyundai: Was sich im Detail beim Tucson geändert hat und wie sich die neue Plug-in-Variante mit Frontantrieb schlägt. Der Tucson ist das meistverkaufte Modell von Hyundai in Deutschland: 21.754 Exemplare des SUV verkauften die Koreaner hierzulande im Jahr 2024 – das war fast ein Viertel (22,6 Prozent) aller verkauften Hyundais. Seit 2020 ist er in der aktuellen Generation auf dem Markt – nach vier Jahren ist ein Facelift fällig. Außen bleibt vieles vertraut, etwa die markante Front mit integriertem LED-Tagfahrlicht und die gezackten Rückleuchten.

Seiten