Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Anschlag auf Weihnachtsmarkt Magdeburg: Der Terror ist allgegenwärtig

Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser, es hätte ein fröhlicher Adventsabend werden können, stattdessen wurden es Stunden des Grauens: Der Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt erschüttert Menschen überall im Land. Mit einem Auto raste der Täter am Freitagabend durch eine Gasse zwischen den Ständen. Es soll sich um den Märchenbereich gehandelt haben, in dem viele Familien unterwegs waren. In einem Video der Tat ist zu sehen, dass zahlreiche Menschen von dem Wagen erfasst wurden. Unter den Toten und Dutzenden Verletzten sind auch Kinder.

Reifen-Stecher-Serie in Bremen: Politik kündigt Konsequenzen an

Ohne erkennbares Muster haben Unbekannte in Bremen die Reifen von mehr als 260 Autos zerstört. Die Polizei arbeitet unter Hochdruck – die Politik kündigt Konsequenzen an. Die Zerstörung von Reifen an mehr als 260 geparkten Autos in Bremen sorgt für Aufsehen und Unverständnis. Bremens Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) rügt den Vandalismus scharf: "Diese nächtlichen Straftaten sind ein direkter Angriff auf hart arbeitende Menschen in unserer Stadt". Der Politiker fügt hinzu: "Wer mutwillig fremdes Eigentum zerstört, dem gebührt die volle Härte des Gesetzes".

Länder starten neuen Anlauf für Rauchverbot im Auto

Eine Zigarette im Auto – und schon droht Kindern ein Vielfaches der Rauchbelastung wie in verrauchten Kneipen. Aus den Bundesländern kommt jetzt erneut ein Vorstoß für ein Rauchverbot im Auto. Mehrere Länder unternehmen einen neuen Anlauf für ein Rauchverbot im Auto, wenn Kinder oder Schwangere mitfahren. Der Antrag werde am 26. September ohne Änderungen erneut in die Länderkammer eingebracht, sagte eine Sprecherin des nordrhein-westfälischen Gesundheitsministeriums. Zuvor hatte die "Rheinische Post" berichtet.

Heidelberg sucht Parksünder mit Scan-Auto - Parkdruck wächst

Die Menschen im Südwesten haben immer mehr Autos - der Druck bei der Parkplatzsuche wächst. Nun startet Heidelberg als Teil eines Pilotprojektes mit einem Scan-Auto auf der Suche nach Parksündern. Das kleine weiße Fahrzeug fährt langsam an Reihen von geparkten Autos vorbei - und kontrolliert mit Kameras und moderner Technik jedes Parkticket in der Heidelberger Bahnstadt. Bis zu 1.000 Fahrzeuge kann das Scan-Auto laut Verkehrsministerium in der Stunde überprüfen. Der Entwickler der Technik spricht sogar von bis zu 1.500 Autos.

Verbrenner-Aus: SPD-Politiker und einige Grüne zeigen sich offen

Fällt das Verbrenner-Aus auf EU-Ebene? Was die Union schon länger fordert, findet nun auch bei manchen in der SPD und sogar bei einigen Grünen Zuspruch. In die Debatte um das europäische Verbrenner-Aus kommt Bewegung. Immer mehr SPD-Politiker sprechen sich dafür aus, das EU-weite Verbot für Verbrennermotoren ab 2035 aufzuweichen. Der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Sebastian Roloff, plädierte für mehr Pragmatismus in der Debatte: "Der Hochlauf der E-Mobilität ist bisher nicht so verlaufen, wie erhofft, nimmt aber deutlich an Fahrt auf.

Wunschkennzeichen: Diese Kürzel sind auf Nummernschildern verboten

Ob Geburtsdatum oder Initialen: Wie kommen Autofahrer an ihr persönliches Wunschkennzeichen? Was kostet das? Und welche Kürzel sind tabu? Berliner BMW-Fahrer sind heiß aufs Kürzel "B-MW", Porsche-Besitzer mögen die 911 auf dem Nummernschild: Der Weg zum Wunschkennzeichen ist recht unproblematisch und gar nicht teuer. Aber nicht alles ist erlaubt. Die Bestimmungen im Überblick. Welche Einschränkungen gelten? Die jeweils zuständigen Behörden können ihr Angebot spezifisch einschränken.

Seiten