Mercedes-Camper mit Top-Ausstattung zu verkaufen
Aktuell steht auf dem AUTO BILD-Gebrauchtwagenmarkt ein Mercedes Marco Polo 300 d zum Verkauf. Der Campervan soll 69.990 Euro kosten. Alle Infos zum Deal!
Aktuell steht auf dem AUTO BILD-Gebrauchtwagenmarkt ein Mercedes Marco Polo 300 d zum Verkauf. Der Campervan soll 69.990 Euro kosten. Alle Infos zum Deal!
Klein, aber oho: Der BMW M135 xDrive bringt Rennsport-Feeling ins Kompaktsegment. Jetzt im AUTO BILD-Gebrauchtwagenmarkt!
Diktatoren wie Wladimir Putin und Co. gelten als stark und übermächtig. Doch der Blick hinter die Kulissen verrät etwas anderes, analysiert der Politologe Marcel Dirsus. Weltweit steht die liberale Demokratie unter Druck, ein neues Zeitalter der Autokratie und Diktatur wird befürchtet. Doch Diktatoren sind schwächer, als oft angenommen wird, und Demokratien stärker, als ihre Feinde behaupten. Das sagt Marcel Dirsus, Politologe und Autor des Buches "Wie Diktatoren stürzen". t-online: Herr Dirsus, Diktatoren gelten als nahezu allmächtig. Trifft diese Einschätzung zu?
Seit Ende Juni wird eine junge Deutsche im Westen von Australien vermisst. Nach dem Auffinden ihres Vans im Outback schließen die Behörden ein Verbrechen aus. Hat sich die Backpackerin verirrt? In Westaustralien haben die Behörden die Suche nach einer seit fast zwei Wochen vermissten deutschen Backpackerin weiter intensiviert. Die Polizei hatte am Donnerstag das verlassene Auto der 26-jährigen Carolina Wilga in der Gegend von Karroun Hill, rund 300 Kilometer nordöstlich von Perth, in der Wildnis gefunden - offenbar hatte der Van mechanische Probleme. Von der jungen Frau fehlte jede Spur.
Die Fußball-EM der Frauen ist in vollem Gange. Alle wichtigen News rund um das Turnier erfahren Sie hier. Seit dem 2. Juli ist die Schweiz das Zentrum des europäischen Fußballs. Zum ersten Mal trägt das Land eine Frauen-Europameisterschaft aus. 16 Nationalteams treten in acht Städten gegeneinander an, um den kontinentalen Titel zu gewinnen. Turnier mit Stolperpotenzial? Das ist der deutsche EM-Fahrplan Bisherige Prämie mehr als verdoppelt: Rekordpreisgeld bei der Frauen-EM Sommerturnier im Juli: Frauen-EM erstmals fast komplett frei empfangbar Freitag, 11.
Fremde, die zwei Kinder von Christina Block in ein Auto zerren und wegfahren: Die Szene in der Silvesternacht 2023 hat ab Freitag ein juristisches Nachspiel. Auf der Anklagebank: viel Prominenz. In Hamburg startet am Freitag um 9.30 Uhr ein besonders umfangreicher Prozess. Sieben Angeklagte, 37 geplante Verhandlungstage – und Prominenz auf der Anklagebank: Der Steakhauserbin Christina Block (52) und ihrem Lebensgefährten, dem ehemaligen Sportmoderator Gerhard Delling (66), wird vorgeworfen, in die Entführung von Blocks Kindern in der Silvesternacht 2023/24 verstrickt zu sein.
Sie wiegen Hunderte Tonnen. Und doch heben sie ab. Was genau ist es, das Flugzeuge fliegen lässt? Und inwieweit kommt das auch bei Ampeln zum Einsatz? 285 Tonnen – und zwar ohne Ladung – wiegt der größte Flieger der Welt (Antonow An-225), rund 3.500 km/h erreichte der schnellste (Lockheed SR-71A Blackbird): Flugzeuge sind zu Erstaunlichem fähig. Dazu zählt bereits das Fliegen selbst. Wie ist das eigentlich möglich?
Elon Musks KI-Chatbot Grok bekommt eine leistungsstärkere Version der Software – und soll bald in Fahrzeugen von Tesla verfügbar sein. Tech-Milliardär Elon Musk will seinen KI-Chatbot Grok in Tesla-Autos bringen. "Sehr bald. Spätestens nächste Woche", schrieb Musk zum Zeitplan auf seiner Online-Plattform X. Er machte keine Angaben dazu, ob Grok nur in den USA oder auch in anderen Ländern in Fahrzeuge des von ihm geführten Elektroauto-Herstellers integriert werden soll. Es blieb zunächst auch unklar, welche Aufgaben der KI-Chatbot genau im Auto übernehmen soll.
E5, E10, Super Plus oder Power-Kraftstoff mit 102 Oktan – an deutschen Tankstellen herrscht Wahlfreiheit, aber auch Verwirrung. Worin unterscheiden sich die Kraftstoffe? Und welcher ist sein Geld wert? Einfach nur Benzin oder Diesel – das war einmal. Längst reicht das Angebot von E5 und E10 bis zu sogenannten Premiumsorten wie Ultimate 102, V-Power oder Excellium. Die Ölkonzerne werben unter anderem mit höheren Oktanzahlen. Dafür kostet der Sprit aber auch deutlich mehr. Ist er diesen Aufpreis wert? Was steckt hinter den Zahlen? Die große Auswahl verunsichert manchen Autofahrer.
Quer, schräg, mittig: Viele Autofahrer nutzen Parklücken, wie es ihnen gerade passt. Doch wer zu viel Raum einnimmt, verstößt gegen die StVO – und riskiert mehr als zehn Euro. Viele Autofahrer stellen ihr Fahrzeug einfach so ab, wie es ihnen gerade passt – schräg in der Lücke, weit entfernt vom Rand oder mitten auf dem Markierungsstreifen. Doch was viele nicht wissen: Die Straßenverkehrsordnung schreibt ausdrücklich "platzsparendes Parken" vor. Wer zu viel Fläche blockiert, muss mit einem Verwarnungsgeld rechnen – und im schlimmsten Fall sogar mit dem Entzug der Fahrerlaubnis.
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de