Freie Hände, voller Akku
Halten und laden, das versprechen moderne Handyhalterungen mit Ladefunktion. Aber wie gut funktionieren sie im Alltag? AUTO BILD hat den Praxistest gemacht und verschiedene Geräte unter die Lupe genommen.
Halten und laden, das versprechen moderne Handyhalterungen mit Ladefunktion. Aber wie gut funktionieren sie im Alltag? AUTO BILD hat den Praxistest gemacht und verschiedene Geräte unter die Lupe genommen.
Coupé, Limousine oder doch ein Crossover? Mazda teasert eine neue Studie an, die auf der Japan Mobility Show enthüllt werden soll. Die ersten Infos!
Beim AUTO BILD-Dauertest müssen Autos ihre Zuverlässigkeit über 100.000 Kilometer unter Beweis stellen. Die Übersicht zeigt, wie VW Golf, Mercedes A-Klasse, Audi A3 und weitere Modelle abgeschnitten haben.
Wenig Pfunde machen agil. Mit Verve nimmt der Mazda2 auch die Hauptuntersuchung – die aktuelle Generation noch souveräner als der Vorgänger!
Seit fast 50 Jahren will ein Berliner Professor seinen Opel Olympia Caravan nicht mehr gewaschen haben. Der Oldie ist zur Kreuzberger Sehenswürdigkeit geworden. Nun musste er umziehen. Er rostet, aber er fährt: Der Opel Olympia Caravan von Hanns-Lüdecke Rodewald ist längst mehr als nur ein altes Auto. Seit vielen Jahren steht der Wagen mit dem Baujahr 1956 im Berliner Graefekiez und ist dort ein Blickfang, ein urbanes Experiment. Nun musste er umziehen. Der Kiez ist im Wandel. An seinem alten Standort ist nun eine Baustelle.
Wie reagieren Städte wie Stuttgart, Wolfsburg und Ingolstadt auf sinkende Einnahmen aus der Autoindustrie? Die Folgen für die Haushalte im Überblick. Für die Kämmerer vieler Auto-Städte ist es ein neues Gefühl: Statt auf sprudelnde Gewerbesteuer zurückgreifen zu können, müssen sie sparen. Denn wegen der Krise der Autoindustrie brechen bei den Unternehmen die Gewinne weg – und bei den lange verwöhnten Auto-Kommunen die Einnahmen.
Nicht täuschen lassen, das hier ist kein gewöhnlicher Baby-Benz! Der Mercedes 190 E hat einen 5,5-Liter-V8 mit 360 PS unter der Haube – und steht zum Verkauf!
Eine Kontrolle auf der A4 endet in einer Verfolgungsjagd: In Frechen bei Köln greift die Polizei zu – und macht einen brisanten Fund. In Frechen bei Köln hat die Polizei am Montagnachmittag einen 45-jährigen Autofahrer nach einer Verfolgungsjagd festgenommen. In seiner Tasche fanden die Beamten fast zwei Kilogramm mutmaßliches Kokain sowie Bargeld. Der Mann befindet sich jetzt in Untersuchungshaft. Gegen 14.50 Uhr wollten Beamte der Polizei Köln den Verdächtigen auf der Bundesautobahn A4 im Bereich Frechen-Süd für eine Kontrolle stoppen.
100 PS mehr als die Serienversion und dennoch um ein Vielfaches günstiger? Das steckt hinter diesem verlockenden BMW X5 M im AUTO BILD-Gebrauchtwagenmarkt!
Citroën wird seiner Rolle in der Stellantis-Familie mal wieder gerecht. Der neue C5 Aircross bietet viel Auto fürs Geld – egal ob Hybrid oder elektrisch!
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de
