Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Hamburg: Verkehrschaos am Wochenende – Marathon, Demos, Sperrungen

Am Wochenende wird Hamburg zur Staufalle: Der Haspa-Marathon, Kinderläufe, eine Brückensperrung und Demonstrationen lösen massive Einschränkungen aus. Hamburg steht am Wochenende vor einem Verkehrswochenende der Superlative: Der Haspa-Marathon am Sonntag, der große Kinderlauf "Das Zehntel" am Samstag, eine Teilsperrung der Norderelbbrücke sowie mehrere Demonstrationen im Innenstadtbereich werden den Verkehr in der Stadt erheblich beeinträchtigen. Die Polizei empfiehlt dringend, das Auto stehen zu lassen – und stattdessen auf Bus und Bahn umzusteigen.

Parfum gegen Marder: Vertreiben Düfte den Schädling?

Marder richten massive Schäden auf dem Dachboden oder im Auto an. Wie können Sie den Schädling loswerden? Hilft Parfum? Der Steinmarder (Martes foina) ist ein dämmerungs- und nachtaktives Tier, das sich ab und zu seinen Unterschlupf auf einem Dachboden eines Wohnhauses sucht. Vor allem in den Wintermonaten ist das nicht selten der Fall. Dort kann er enorme Schäden anrichten: Er zerstört die Dachdämmung oder die hier gelagerten Möbel, Kisten oder Kabel und Schläuche. Sein Urin und Kot riechen zudem stark und lassen sich oft nur mit viel Mühe und aggressiven Mitteln entfernen.

Parfum gegen Marder: Vertreiben Düfte den Schädling?

Marder richten massive Schäden auf dem Dachboden oder im Auto an. Wie können Sie den Schädling loswerden? Hilft Parfum? Der Steinmarder (Martes foina) ist ein dämmerungs- und nachtaktives Tier, das sich ab und zu seinen Unterschlupf auf einem Dachboden eines Wohnhauses sucht. Vor allem in den Wintermonaten ist das nicht selten der Fall. Dort kann er enorme Schäden anrichten: Er zerstört die Dachdämmung oder die hier gelagerten Möbel, Kisten oder Kabel und Schläuche. Sein Urin und Kot riechen zudem stark und lassen sich oft nur mit viel Mühe und aggressiven Mitteln entfernen.

E-Autos in Nürnberg: So viele Elektroautos sind in der Stadt unterwegs

Eine Studie hat untersucht, wie viele E-Autos hierzulande unterwegs sind. Das Ergebnis lässt Rückschlüsse auf Nürnberg zu – im bayernweiten Schnitt hängt die Stadt hinterher. 15 Millionen E-Autos auf deutschen Straßen. Dieses Ziel hat sich die Ampel-Regierung in ihrem Koalitionsvertrag gesteckt, bis 2030 soll die Marke erreicht werden. Doch das Ziel scheint in weiter Ferne, wie eine gemeinsame Datenanalyse des Blogs "Motointegrator" und dem Datenstudio "DataPulse Research" belegen soll. Die Studie lässt auch Rückschlüsse auf die Situation in Nürnberg zu.

E-Autos in Nürnberg: So viele Elektroautos sind in der Stadt unterwegs

Eine Studie hat untersucht, wie viele E-Autos hierzulande unterwegs sind. Das Ergebnis lässt Rückschlüsse auf Nürnberg zu – im bayernweiten Schnitt hängt die Stadt hinterher. 15 Millionen E-Autos auf deutschen Straßen. Dieses Ziel hat sich die Ampel-Regierung in ihrem Koalitionsvertrag gesteckt, bis 2030 soll die Marke erreicht werden. Doch das Ziel scheint in weiter Ferne, wie eine gemeinsame Datenanalyse des Blogs "Motointegrator" und dem Datenstudio "DataPulse Research" belegen soll. Die Studie lässt auch Rückschlüsse auf die Situation in Nürnberg zu.

Istanbul: Nachbeben erschüttern Stadt – Menschen fliehen aus ihren Häusern

Nach dem schweren Beben in der Türkei folgt eine Serie spürbarer Nachbeben. Menschen trauen sich nicht in ihre Häuser – die Angst bleibt. Die Erde unter der Megastadt Istanbul scheint sich nach dem großen Erdbeben am Mittwoch nicht zu beruhigen. Noch immer werden fast minütlich Nachbeben verzeichnet. Allein in den letzten 24 Stunden gab es in und in der Nähe der Türkei 178 Beben. Das stärkste erschütterte die Bewohner am Freitag um 7.23 Uhr mit einer Magnitude von 4,5 25 Kilometer nördlich von Simav in der Provinz Kütahya. Wenig später folgte ein Beben der Stärke 3,9.

Istanbul: Nachbeben erschüttern Stadt – Menschen fliehen aus ihren Häusern

Nach dem schweren Beben in der Türkei folgt eine Serie spürbarer Nachbeben. Menschen trauen sich nicht in ihre Häuser – die Angst bleibt. Die Erde unter der Megastadt Istanbul scheint sich nach dem großen Erdbeben am Mittwoch nicht zu beruhigen. Noch immer werden fast minütlich Nachbeben verzeichnet. Allein in den letzten 24 Stunden gab es in und in der Nähe der Türkei 178 Beben. Das stärkste erschütterte die Bewohner am Freitag um 7.23 Uhr mit einer Magnitude von 4,5 25 Kilometer nördlich von Simav in der Provinz Kütahya. Wenig später folgte ein Beben der Stärke 3,9.

Dresden: 19-Jähriger soll Passanten und Autofahrerin bedroht haben

In Dresden muss sich ein junger Mann wegen versuchter räuberischer Erpressung und weiterer Delikte vor Gericht verantworten. Er soll in Berlin und Dresden Menschen bedroht haben. Die Staatsanwaltschaft Dresden hat einen 19-Jährigen angeklagt. Dem Mann werden unter anderem versuchte räuberische Erpressung und räuberischer Angriff auf Kraftfahrer vorgeworfen. Das teilte die Behörde am Donnerstag mit. Der Beschuldigte soll am 14. Oktober 2024 in Berlin-Charlottenburg einen Passanten bedroht haben. Laut Anklage forderte er Bargeld und drohte, den Mann abzustechen.

Dresden: 19-Jähriger soll Passanten und Autofahrerin bedroht haben

In Dresden muss sich ein junger Mann wegen versuchter räuberischer Erpressung und weiterer Delikte vor Gericht verantworten. Er soll in Berlin und Dresden Menschen bedroht haben. Die Staatsanwaltschaft Dresden hat einen 19-Jährigen angeklagt. Dem Mann werden unter anderem versuchte räuberische Erpressung und räuberischer Angriff auf Kraftfahrer vorgeworfen. Das teilte die Behörde am Donnerstag mit. Der Beschuldigte soll am 14. Oktober 2024 in Berlin-Charlottenburg einen Passanten bedroht haben. Laut Anklage forderte er Bargeld und drohte, den Mann abzustechen.

Seiten