Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Fahrradträger: Aldi bietet Eufab-Modell für E-Bikes zum Rekordpreis an

Aldi bietet heute einen Fahrradträger von Eufab zum Rekordpreis an. Der Träger ist vielfältig nutzbar und leicht zu montieren. Wir prüfen die Ausstattung. Mit einem Fahrradträger nehmen Sie Ihr Rad mit zu Ausflügen oder in den Urlaub. Aldi bietet heute das Markenmodell Crow Plus von Eufab für nur 169 Euro an. Mit ihm transportieren Sie zwei Fahrräder oder E-Bikes komfortabel und sicher auf der Anhängerkupplung. Günstiger als heute gab es den Fahrradträger noch nie!

Marder vom Dachboden vertreiben: So verlässt er Ihr Haus

Wenn Sie es abends im Bett vom Dachboden her laut poltern hören, wenn Krabbelgeräusche ungeklärten Ursprungs Sie um den Schlaf bringen, dann befindet sich womöglich ein Marder im Haus. Obwohl sie Wildtiere sind, kommen Marder auch mitten in der Großstadt vor. Hier verursachen die knapp katzengroßen Tiere einigen Ärger, da sie sich in den oberen Etagen des Hauses breitmachen und dort Fraßschäden an Dachstuhl und Dämmung anrichten. Doch egal, wie sehr die ungebetenen Gäste auch wüten: In Fallen fangen oder gar töten darf der normale Hausbesitzer Marder nicht.

Lübeck: "Lindenteller" ist Deutschlands gefährlichster Kreisverkehr

78 Unfälle mit Verletzten in drei Jahren: Am gefährlichsten Kreisverkehr Deutschlands kracht es regelmäßig. Worin Experten das Hauptproblem sehen. Kreisverkehre sind bei Verkehrsplanern beliebt: Sie lassen den Verkehr besser fließen als klassische Ampelkreuzungen und befreien die Innenstädte damit von Blechlawinen. Wenn sie denn gut geplant sind. Sind sie es nicht, können sie auch für das Gegenteil sorgen und Unfälle provozieren.

Risiken mindern: Warum richtiges Blinken im Auto so wichtig ist

Jeder Autofahrer kennt den Blinker, aber viele setzen ihn nicht richtig ein – aus Bequemlichkeit, aber auch aus Unwissenheit. Das kann teuer werden. Wann der Blinker unbedingt gesetzt werden muss. Wer den Blinker nicht wie vorgeschrieben benutzt, dem droht ein Verwarnungsgeld von zehn Euro. Es kann aber schnell auch um einiges teurer werden, wenn aus falschem Blinkverhalten ein Unfall entsteht. Meist treffe denjenigen die Hauptschuld, der falsch oder gar nicht geblinkt hat.

Seiten