Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Familienautos: VW Sharan bei Familien ganz vorn, Tesla beliebteste Marke

Eine aktuelle Verivox-Analyse zeigt: Familien bevorzugen geräumige Vans. Der VW Sharan führt als Klassiker die Liste der meistversicherten Familienautos an. Der VW Sharan gilt als Klassiker unter den Familienautos. Eine aktuelle Auswertung des Vergleichsportals Verivox zeigt nun, dass der geräumige Van auch heute noch bei Eltern hoch im Kurs steht – zumindest, wenn es um Kfz-Versicherungen geht. Laut Verivox ist der Sharan unter den 100 über das Portal am häufigsten versicherten Fahrzeugen das Modell, das am häufigsten von Familien mit minderjährigen Kindern gefahren wird.

Illegales Autorennen: Audi-Fahrer trifft Auto – Schwerverletzte in München

Zwei Audis und ein drittes Fahrzeug liefern sich ein Wettrennen. Einer der Wagen trifft einen Toyota – das Auto schleudert über den Grünstreifen in den Gegenverkehr. Ein illegales Autorennen hat in München zu einem schweren Unfall mit mehreren Verletzten geführt. Wie die Polizei mitteilte, kollidierten insgesamt drei Fahrzeuge. Den Beamten zufolge krachte es am späten Freitagabend gegen 23.30 Uhr auf dem Mittleren Ring im Bereich des Autobahnanfangs der A9 im Münchner Norden.

München: Unbeteiligte Frau bei Rennen auf Mittlerem Ring schwer verletzt

Ein Autofahrer rammt mit seinem Audi den Kleinwagen einer Frau. Dieser wird dadurch in den Gegenverkehr geschleudert. Vor dem Unfall gab es ein Rennen. Bei einem schweren Unfall mit drei beteiligten Autos ist am späten Freitagabend in München eine Frau schwer verletzt worden. Der Unfall ereignete sich laut eines Polizeisprechers gegen 23.30 Uhr auf dem Mittleren Ring in Richtung Olympiapark auf Höhe der Auffahrt zur A9 in Schwabing-Freimann. Demnach wollte ein 19-Jähriger mit seinem Audi den Wagen eines 21-Jährigen überholen. Dabei fuhr er in das Heck des Toyotas der 57-Jährigen.

Köln: Pilze sammeln in der Region? Die besten Wälder und Spots für Sammler

Mit dem Herbst beginnt auch wieder die Pilzsaison. Doch auch wenn die Region um Köln viele Möglichkeiten bietet, sollten Sammler einige Dinge beachten. Die Pilzsaison steht vor der Tür und die Suche nach den Schätzen des Waldes ist schon längst kein Nischenhobby mehr. Jung und Alt gehen mittlerweile in den Wäldern rund um Köln auf die Suche nach Steinpilzen, Pfifferlingen, Maronen und mehr. Doch auch wenn es scheint, als ob es nicht mehr als ein Körbchen und Messer zum Sammeln braucht, sollten doch einige Punkte beachten, bevor sie losziehen.

Hamburg – Berlin: Generalsanierung der Bahn hat Auswirkung auf Reisende

Mobilfunkdaten zeigen einen deutlichen Rückgang der Bahnreisenden zwischen Hamburg und Berlin. Auf anderen Strecken verlagert sich der Verkehr verstärkt auf die Straße. Die Zahl der Zugreisenden zwischen Hamburg und Berlin hat während der Generalsanierung der Bahnstrecke abgenommen. Das hat eine Auswertung anonymisierter Mobilfunkdaten des Anbieters O2 Telefónica ergeben. Die Bahnreisenden auf der Strecke gingen demnach im Vergleich zum Zeitraum vor der Sanierung um ein Viertel auf rund 6.800 pro Tag zurück.

Auto: Wer haftet für nasse Kleidung, wenn Sie durch Pfützen fahren?

Ein Auto fährt durch eine Pfütze auf der Fahrbahn und spritzt dabei Fußgänger nass: Diese Rechte haben Geschädigte, um Reinigungskosten zurückzubekommen. Der Regen gießt in Strömen, auf der Fahrbahn haben sich tiefe Pfützen gebildet. Für Fußgänger auf dem Gehweg kann das schnell eine unfreiwillige Dusche nach sich ziehen, wenn ein Auto durch die Wassermassen pflügt und das Spritzwasser direkt auf der Kleidung landet. Ein Regenschirm hilft wenig gegen die Fontäne von der Seite. Welche Rechte Sie als Fußgänger haben, wenn es unfreiwillig "Platsch" macht.

Formel 1: Zwischen McLarens Piastri und Norris könnte es richtig krachen

Bislang galten für die McLaren-Piloten im WM-Kampf strikte Regeln. Doch die Ausgangslage hat sich drastisch geändert und die Fahrer könnten nicht mehr gehorchen. "Wir müssen uns im Klaren sein, dass es eine schwierige Situation ist": McLaren-Teamchef Andrea Stella weiß, was die Stunde geschlagen hat. Vor dem Großen Preis der USA im texanischen Austin ist der Teamfrieden beim britischen Rennstall akut bedroht. Über weite Stecken der Saison war McLaren der klare Dominator der Formel 1 .

Seiten