Billig kann teuer werden: Im Alter hat der Logan oft viele Mängel
Mensch, war der günstig! Den ersten Logan gab es neu ab 7200 Euro. Im Alter kann er aber teuer werden. Generation II schlägt sich wacker, ist aber auch keine Leuchte.
Mensch, war der günstig! Den ersten Logan gab es neu ab 7200 Euro. Im Alter kann er aber teuer werden. Generation II schlägt sich wacker, ist aber auch keine Leuchte.
Sind Elektroautos besonders brandgefährlich? Eine neue Auswertung kommt zu einem überraschend klaren Ergebnis. " E-Auto-Fahrer verbrennt ", " Insassen verschmelzen mit Fahrzeug " – Meldungen wie diese bleiben im Kopf hängen und erwecken den Eindruck, dass elektrisch angetriebene Autos deutlich gefährlicher sind als Benziner oder Verbrenner. Doch mehrere Auswertungen zeigen, dass dies nicht der Fall ist.
Vom Mercedes S 72 AMG wurden mutmaßlich nur sechs Stück gebaut. Nummer 002 wird aktuell zum Hammerpreis verkauft. Alle Infos!
Traumziele wie die Malediven, Kanada oder Neuseeland besuchen, das wünschen sich viele. Aber noch mehr Deutsche wünschen sich etwas anderes. Wenn Geld, Zeit oder Sicherheitsbedenken keine Rolle spielten, wohin würden die Deutschen dann reisen? Diese Frage stellte die Urlaubsplattform Holidaycheck in einer repräsentativen Umfrage 1.000 Menschen. Das Ergebnis überrascht. Statt in die Ferne zieht es die Mehrheit in die Heimat.
Hersteller setzen auf Updates, um ihre Autos autonomer zu machen. Doch wie sicher ist es, wenn zentrale Funktionen über eine Cloud kommen? Autos, die selbstständig fahren, bremsen und lenken – für viele klingt das nach Zukunftsmusik, für andere nach einem Sicherheitsrisiko. Hersteller wie Tesla , Mercedes oder BMW setzen verstärkt auf Softwareupdates, um ihre Fahrzeuge Schritt für Schritt autonomer zu machen. Doch wie groß ist das Potenzial wirklich, welche Gefahren drohen und wo liegen die aktuellen Grenzen? Warum sind Softwareupdates bei autonomen Fahrzeugen entscheidend?
Nach 3,5 Jahren steht das erste Facelift für den Tonale an. Die größten Änderungen gibt es in Sachen Motoren, außerdem kommt ein neues Spitzenmodell.
Die aktuelle Version des Hyundai i20 wird als junger Gebrauchter zu tollen Preisen angeboten. Es winken hohe Rabatte für sehr gut erhaltene Fahrzeuge.
Die dritte Generation des VW Touareg nähert sich dem Ende. Ein perfekter Zeitpunkt, sich einen jungen Gebrauchten deutlich unter dem Neupreis zu kaufen.
Ein Motorradfahrer zieht auf der A66 die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich. Als die Beamten ihn stoppen wollen, ergreift er die Flucht. Die Polizei hat am Samstag einen Motorradfahrer nach mehreren gefährlichen Fahrmanövern auf der Autobahn 66 Richtung Frankfurt gestoppt. Der Mann hatte zwischen den Anschlussstellen Eschborn und Miquelallee die Aufmerksamkeit der Beamten auf sich gezogen, als er mit augenscheinlich überhöhter Geschwindigkeit auf der linken Spur an der Streife vorbeizog.
Marder am Auto: süß, aber gefährlich. Wie Sie Schäden früh erkennen, vorbeugen und die Versicherung richtig nutzen. Fraßschäden durch Marder sind ein Problem, das viele Autofahrer kennen. Vor allem der Steinmarder sorgt in Deutschland häufig für Ärger, weil er Kabel und Schläuche im Motorraum anknabbert. Jährlich entstehen auf diese Weise rund 200.000 Fahrzeugschäden, die von den Versicherungen reguliert werden müssen. Doch woran merkt man, dass ein Marder zu Besuch war? Und was kann man tun, um ihn vom Auto fernzuhalten?
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de
