Unkaputtbarer Golf: Kilometer-Millionär mit dem ersten Motor
Ein VW Golf 4 für die Ewigkeit: Seit 22 Jahren läuft dieser TDI – und hat jetzt die Kilometer-Million geknackt. Wie er das geschafft hat, erzählt der Besitzer.
Ein VW Golf 4 für die Ewigkeit: Seit 22 Jahren läuft dieser TDI – und hat jetzt die Kilometer-Million geknackt. Wie er das geschafft hat, erzählt der Besitzer.
Scheibenwischer sollen die Windschutzscheibe und die Heckscheibe sauber halten. Doch was, wenn sie nur noch Schmierspuren hinterlassen? Guter Durchblick ist wichtig beim Autofahren, vor allem bei Dunkelheit und Nässe. Die Scheibenwischer auf der Windschutz- und bei vielen Autos auch auf der Heckscheibe sollen dafür sorgen, dass das Wasser schnell vom Glas transportiert wird – und das am besten, ohne Streifen oder Schlieren zu hinterlassen. Doch was, wenn die Scheibenwischer die Sicht eher trüben als verbessern oder auch noch quietschen ?
Er war der Erste seiner Art, stand beinahe ein Jahrzehnt still – und ist fast wie neu. Jetzt wird der seltene Crossover Saab 9-4X versteigert. Fast 15 Jahre nach seiner Vorstellung und gut zehn Jahre nach dem Produktionsstopp wird ein ganz besonderes Fahrzeug versteigert: Chassisnummer 001 des Saab 9-4X. Der Wagen ist nicht nur das erste Exemplar dieses seltenen Modells – er wurde auch kaum gefahren und befindet sich in einem nahezu fabrikneuen Zustand. Jetzt kommt er in Schweden unter den Hammer.
Die USA sind Japans Schutzmacht. Bei einem Gipfeltreffen in Tokio bekräftigen beide Länder die Bedeutung ihrer Sicherheitsallianz. Alle Nachrichten im Newsblog. Dienstag, 28 Oktober Insider: Japan bietet Trump milliardenschweres Investitionspaket an Die neue japanische Ministerpräsidentin Sanae Takaichi hat US-Präsident Donald Trump ein milliardenschweres Investitionspaket angeboten.
Nirgendwo in Deutschland gibt es mehr Parkplätze als in Berlin – trotzdem kostet das Parken hier deutlich mehr als in anderen Städten. Berlin bleibt beim Parken teuer: Trotz bundesweit günstigster Gebühren für Anwohnerparkausweise. Laut dem neuen Parkplatz-Index 2025 von "Leasingmarkt.de" liege die Hauptstadt im deutschlandweiten Vergleich der Kosten auf Rang 18 und damit im unteren Mittelfeld. Für den Bewohnerparkausweis zahlen Berliner zwar derzeit lediglich zehn Euro pro Jahr. Das ist bundesweit der günstigste Wert. Andere Parkformen in der Stadt sind aber deutlich kostspieliger.
Im Herbst und Winter sind Scheibenwischer besonders gefordert. Wer schlieren, quietschende Geräusche oder schlechte Wischwirkung bemerkt, sollte handeln. Mit den richtigen Tipps finden Autofahrer die passenden Wischer und sorgen für klare Sicht. Experten warnen immer wieder: Scheibenwischer auf gut Glück zu bestellen, kann teuer werden. Nicht jedes Universalwischerblatt passt zu jedem Auto. Moderne Fahrzeuge haben unterschiedliche Wischerlängen auf Fahrer- und Beifahrerseite sowie verschiedene Befestigungssysteme. Aber wie findet man das richtige Modell?
Neue Baustellen prägen ab dieser Woche das Berliner Stadtbild. In vielen Vierteln sind Sperrungen, Engpässe und Staus vorausgesagt. In Berlin starten am Dienstag mehrere neue Straßenbauarbeiten mit erheblichen Auswirkungen für Verkehrsteilnehmer. Die Verkehrsinformationszentrale Berlin (VIZ) hat entsprechende Details veröffentlicht. In Alt-Treptow müssen Autofahrer und Radfahrer komplett umplanen: Die Bouchéstraße bleibt zwischen Karl-Kunger-Straße und Heidelberger Straße bis Mitte November voll gesperrt.
Im Süden Hamburgs gibt es besonders schöne Wanderrouten. Hier eine Auswahl der beliebtesten Wege und einige Geheimtipps. Niedersachsen hat mehr zu bieten als die Wanderwege an der Küste. Auch im Landesinneren gibt es erstaunliche Naturräume, die man mit straffen Wanderungen oder leichten Spaziergängen erkunden kann. Allerdings: Mit öffentlichen Verkehrsmitteln gelangt man kaum zu diesen Zielen. Die Anreise mit dem Auto ist leider alternativlos. Die Wilseder-Berg-Runde in der Lüneburger Heide ist mit etwa 12 bis 15 Kilometern eine der beliebtesten Tageswanderungen.
Dieser BMW 5er E39 in besonderer Farbkombi ist 27 Jahre alt, hat aber nicht mal 7000 Kilometer auf dem Buckel. So viel soll der Youngtimer kosten!
Für den Wechsel vom V8 zum Hybrid-Vierzylinder wurde der AMG C 63 gescholten. Und wir finden ihn so gut, dass wir ihn zum Langzeittest bestellen? Sagen wir es so: Wir wollen versuchen, ihn besser zu verstehen!
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de
