Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Alfons Schuhbeck: Wurde der Starkoch vorzeitig aus der Haft entlassen?

Eigentlich wird Alfons Schuhbeck erst im Oktober 2026 aus der Haft entlassen. Fotos, die den TV-Koch zeigen sollen, entfachen jedoch Gerüchte um eine vorzeitige Entlassung. Wegen Steuerhinterziehung von 2,3 Millionen Euro wurde Starkoch Alfons Schuhbeck zu einer Haftstrafe von drei Jahren und zwei Monaten verurteilt – diese sitzt der mittlerweile 76-Jährige seit August 2023 ab. Dementsprechend müsste Schuhbeck sich derzeit nach wie vor in Haft befinden. Aktuelle Aufnahmen sollen ihn aber in Freiheit zeigen.

Drohnenschwärme über Ukraine - Dutzende Verletzte in Charkiw

In der Nacht fliegen wieder russische Drohnen über ukrainische Städte und Gebiete. Charkiw im Osten treffen die Attacken besonders hart. Auch Präsident Selenskyj äußert sich dazu. Bei einem großangelegten russischen Drohnenangriff auf die ukrainische Großstadt Charkiw sind nach Angaben der örtlichen Behörden fast 50 Menschen verletzt worden. Unter ihnen sei ein elfjähriges Kind, teilten der regionale Militärverwalter Oleh Synjehubow und Bürgermeister Ihor Terechow auf Telegram mit. Synjehubow zufolge setzte Russland 11 Bomben und 52 Drohnen verschiedener Typen im Gebiet Charkiw ein.

Ausflugstipp ab Bremen: Gruselig und berühmt – Kreidesee in Hemmoor

Mitten in Niedersachsen liegt ein einzigartiger See, der Besucher aus der ganzen Welt anzieht. Auf dem Grund warten ein paar gruselige Überraschungen auf Taucher. In Hemmoor, knapp 60 Kilometer von Bremerhaven entfernt, liegt der Kreidesee. Doch der Baggersee in Niedersachsen ist nicht nur irgendein See, sondern international bekannt und ein beliebtes Ziel von Tauchern. Jährlich kommen mehr als 30.000 Menschen zum See, der eine eigene Tauchbasis hat. Das Besondere: Die Sicht im Kreidesee liegt bei bis zu 40 Metern.

Unfall in Stuttgart: Neue Details – im Auto befand sich sein kleiner Sohn

Nach dem tödlichen SUV-Unfall in Stuttgart gibt es neue Details: Im Auto des Fahrers saß auch sein kleines Kind – es blieb unverletzt. Am Tag nach dem dramatischen Vorfall in der Stuttgarter Innenstadt wird klar: Im Mercedes-Geländewagen, der am Freitagnachmittag in eine Menschengruppe raste, befand sich auch der fünfjährige Sohn des Fahrers. Der Junge blieb ebenso wie sein Vater körperlich unversehrt. Die Polizei bestätigte am Samstag diese bislang nicht bekannte Information.

Unfallfahrer in Stuttgart hatte Kind im Auto

Der tödliche Unfall in der Stuttgarter Innenstadt beschäftigt weiter die Ermittler. Am Tag danach werden weitere Details bekannt. Im Auto des Unfallfahrers in Stuttgart saß auch ein fünf Jahre altes Kind des Mannes. Dieses sei - wie der Vater - unverletzt geblieben, sagte ein Polizeisprecher. Weitere Details zu dem Kind nannte er nicht. Der 42-Jährige war am Freitag mit einem schweren Luxus-Geländewagen in eine Menschenmenge an einer Stadtbahn-Haltestelle gefahren. Acht Menschen wurden verletzt, darunter fünf Kinder sowie eine 46-jährige Frau. Diese starb im Krankenhaus.

Flocken Elektrowagen: Deutschlands erstes E-Auto mit vier Rädern

Das erste deutsche E-Auto ist mittlerweile fast vergessen. Der 1888 vorgestellte Wagen brachte zahlreiche Neuheiten in die Automobilwelt. Am 29. Januar 1886 meldete Carl Benz sein "Fahrzeug mit Gasmotorenbetrieb" zum Patent an. Rund zweieinhalb Jahre später, im August 1888, legte seine Frau Bertha die erste längere Strecke in einem Automobil zurück . Das Ereignis war ein Meilenstein in der Entwicklung der Mobilität – und der Startschuss für eine ganze Wirtschaftsbranche. Was viele nicht wissen: Im selben Jahr ging auch das erste E-Auto Deutschlands an den Start.

Auto fährt in Menschenmenge - Fahrer weiter in Gewahrsam

Eine Frau starb, mehrere Menschen wurden verletzt. Weshalb ist ein Luxus-Geländewagen in Stuttgart in eine Menschenmenge gefahren? Die Vernehmung des Fahrers und mehrerer Zeugen soll Aufschluss geben. Wie konnte das geschehen? In Stuttgart fährt ein Mann mit einem schweren Luxus-Geländewagen in eine Menschenmenge an einer Haltestelle. Mindestens acht Menschen werden verletzt. Darunter sind fünf Kinder sowie eine 46-jährige Frau - diese stirbt kurz nach dem Unfall am frühen Freitagabend.

Ausflug Berchtesgaden: Hitlers Teehaus öffnet wieder – mit Original-Aufzug

Mit modernisierter Technik, NS-Vergangenheit und einzigartiger Aussicht startet das Kehlsteinhaus in die neue Saison. Besucher sollten früh buchen. Hunderttausende Menschen besuchen das Kehlsteinhaus oberhalb von Berchtesgaden jedes Jahr – am Mittwoch, 8. Mai, öffnet es wieder für Gäste. Der historische Ort, einst Prestigeprojekt des NS-Regimes, ist heute Mahnmal, Aussichtspunkt und beliebtes Ziel im Berchtesgadener Land. Mit dem Auto ist Berchtesgaden von München aus in rund zwei Stunden zu erreichen.

Seiten