Flügeltür-Traum auf SLK-Basis zum "Schnäppchenpreis"
Diese Mercedes 300 SL Replika verbindet den Stil der 50er mit der Technik eines modernen SLK – jetzt im AUTO BILD-Gebrauchtwagenmarkt.
Diese Mercedes 300 SL Replika verbindet den Stil der 50er mit der Technik eines modernen SLK – jetzt im AUTO BILD-Gebrauchtwagenmarkt.
Ilka Bessin begeistert Fans und Stars mit ihrem neuen Haarschnitt. Auf Instagram hat die Komikerin nun über ihre Verwandlung gesprochen. Als Cindy aus Marzahn trägt sie eine Perücke. Privat setzte Ilka Bessin auf lange blonde Haare. Doch die sind nun kurz. Die Komikerin hat sich einen neuen Look verpasst und sich einen Vokuhila schneiden lassen. Auf Instagram hat die 53-Jährige ihren neuen Haarschnitt gezeigt. Auf dem ersten Schnappschuss sitzt der TV-Star in einem Auto, guckt auf dem Bild nach vorn in die Kamera.
Das beliebteste SUV von BMW ist seit 2022 auch elektrisch unterwegs. Wer bei Carwow einen iX1 kauft, der kann über fast 15.000 Euro sparen!
Den Haag übernimmt die Kontrolle beim Chip-Hersteller Nexperia. Peking stoppt den Chip-Export, und Deutschlands Autobauer zittern. Nun gibt es neue Details, auch zu Nexperia-Niederlassungen in Deutschland. Der Fall liest sich wie ein Wirtschaftskrimi. Anfang Oktober dieses Jahres übernahm die niederländische Regierung die Kontrolle beim Halbleiter-Hersteller Nexperia. Die einstige Tochter des Elektro-Riesen Philips mit Sitz in Nijmegen gleich an der Grenze zu Deutschland war 2018 an den chinesischen Konzern Wingtech gegangen.
290 PS, DSG und Vollausstattung – aktuell steht Seat Leon Cupra für 27.490 Euro auf dem AUTO BILD-Gebrauchtwagenmarkt zum Verkauf.
Die bayerische Staatsregierung fordert den schnellen sechsspurigen Ausbau der A8 bei Ulm. Das 391-Millionen-Euro-Projekt soll das letzte Nadelöhr auf der Strecke beseitigen. Die bayerische Staatsregierung hat den Ausbau der A8 zwischen Ulm-West und dem Kreuz Ulm/Elchingen zur Priorität erklärt. Ministerpräsident Markus Söder (CSU) bezeichnete das Projekt nach einer Kabinettssitzung in Augsburg als besonders dringlich. Die Autobahn GmbH des Bundes müsse den sechsspurigen Ausbau zeitnah umsetzen.
Mehr Dynamik für den VW ID.7: H&R spendiert der Elektro-Limousine neue Tieferlegungsfedern.
Autonome Autos sollen künftig beweisen, dass sie sicher fahren können, ähnlich wie Menschen bei der Führerscheinprüfung. Wie das funktionieren soll. Die Allianz fordert einheitliche Teststandards für die Zulassung autonomer Fahrzeuge in Europa. Das Ziel: mehr Sicherheit für Fahrer, Insassen und Fußgänger. "So wie bisher der Mensch beweisen muss, dass er das Fahrzeug sicher führen kann, muss künftig das autonome Fahrzeug beweisen, dass es in allen Fahrsituationen richtig und sicher agieren kann", sagt Allianz-Vorstandsmitglied Klaus-Peter Röhler.
Rückschlag für Opel in Deutschland. Mutterkonzern Stellantis verliert den Betreiber für sein Testgelände in Hessen. Das Ingenieurbüro Segual Technologies ist insolvent. Herbe Pleite für den deutschen Autobauer Opel. Der Mutterkonzern Stellantis muss nach einem neuen Betreiber für sein Autotest-Zentrum nahe Frankfurt suchen. Die insolvente Segula Technologies GmbH hat nach eigenen Angaben keinen neuen Investor gefunden und schließt die Test-Standorte Rodgau-Dudenhofen und Rüsselsheim. 287 Mitarbeitern werde zum Monatsende Oktober gekündigt, teilte der Opel-Dienstleister mit.
Am eigentlich schönsten Tag im Leben will ein frisch verheiratetes Paar zur großen Hochzeitsfeier fahren. Doch dort kommen die beiden nie an. Ein Brautpaar ist auf dem Weg zur Hochzeitsfeier im Landkreis Cham verunglückt. Der 29-jährige Bräutigam und seine gleichaltrige Frau waren am Samstagnachmittag mit einem Nissan-Sportwagen unterwegs zu ihrer eigenen Hochzeitsfeier, wie ein Sprecher der Freiwilligen Feuerwehr in Cham t-online am Dienstag berichtete.
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de
