Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Zu schnell außerorts mit dem Auto: Beußgeld und Strafen

Sie haben das Gaspedal außerorts zu tief durchgetreten und wurden daraufhin geblitzt? Mit welcher Strafe Sie nun rechnen müssen. Das ist sicher jedem Autofahrer schon passiert: Schilder im Straßenverkehr sind manchmal leicht zu übersehen, was infolgedessen nicht selten zu einer Geschwindigkeitsüberschreitung führt. Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit mündet unmittelbar in einer Strafe, sofern Sie dabei erwischt werden. Vielleicht war es aber auch bloß eine breite und wenig befahrene Landstraße, die Sie dazu animiert hat, etwas schneller unterwegs zu sein.

Alltagswissen-Quiz: Testen Sie Ihr Wissen über tägliche Herausforderungen

Der Alltag kann sich als schwierig erweisen. Vermeintlich einfache Dinge können Fragen aufwerfen, die knifflig zu beantworten sind. Testen Sie sich hier im Alltagswissensquiz! Was ist Alltagswissen? Alltagswissen bezeichnet gemeinhin jenes Wissen, das ein Mensch unmittelbar durch Taten, Beobachtungen und Lerneffekte in seinem Alltag erwirbt. Gleichzeitig versteht man unter Alltagswissen auch Kenntnisse, die der Mensch braucht, um zahlreiche Herausforderungen und Ereignisse seines Alltags zu bewältigen.

Verkehrssektor bremst deutsche Energiewende aus

Wie steht es um die deutsche Energiewende? Gar nicht mal schlecht, lautet das Urteil der Internationalen Energieagentur. Mit einer großen Ausnahme. Der Straßenverkehr in Deutschland bremst laut einem Bericht der Internationalen Energieagentur (IEA) die Energiewende aus. Deutschland mache in vielen Bereichen erheblich Fortschritte, auf der Straße hingegen kaum, heißt es in dem in Paris veröffentlichten Bericht der IEA. "Der Verkehrssektor muss einen Gang zulegen, um zur deutschen Energie- und Wirtschaftswende beizutragen", schreiben die Fachleute.

Hamburg: Sekundenschlaf auf A7 – zwei Unfälle in einer Nacht

Ein Autofahrer verliert auf der A7 die Kontrolle über seinen Wagen und überschlägt sich. Kurz zuvor kommt es auf derselben Strecke zu einem weiteren Unfall. Ein übermüdeter Autofahrer hat sich in der Nacht zu Montag mit seinem Hyundai auf der A7 bei Henstedt-Ulzburg (Kreis Segeberg) überschlagen. Laut Autobahnpolizei habe der 34-Jährige gegen 0.40 Uhr aufgrund eines Sekundenschlafes die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, berichtet ein Reporter vor Ort. Der Wagen kam demnach von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb entgegen der Fahrtrichtung in Seitenlage liegen.

Seiten