Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Bandenkrieg in Frankfurt | Soko macht Ansage: "Nicht mit uns"

Im Kampf gegen Clan- und Bandenkriminalität in Frankfurt gibt es eine neue Sonderkommission. Der Leitende Kriminaldirektor sagt: Die Gewalt muss durchbrochen werden. Schüsse aus einem fahrenden Auto im fließenden Verkehr, ein Messerangriff auf einem Parkdeck am helllichten Tag, Tritte und Pfefferspray am Kiosk – es ist nur ein Ausschnitt aus der Serie an Gewalttaten, die seit zwei Jahren in Frankfurt anhält. Die Polizei vermutet dahinter einen Konflikt zwischen zwei rivalisierenden Gruppen. Um ihn zu stoppen, wurde kürzlich die Sonderkommission 2804 eingerichtet.

Trump löst Börsenbeben aus: So schützen Anleger ihr Vermögen

Trumps Zollpolitik trifft nicht nur die Wirtschaft, sondern auch die Portfolios vieler Anleger. Wie können sie ihr Geld schützen, wenn die Märkte durchdrehen? Die weltweiten Aktienmärkte sind auf Talfahrt, seit US-Präsident Donald Trump drastische Zölle gegen den Rest der Welt verkündet hat. Diese Zölle fielen höher aus, als Experten erwartet – oder befürchtet – hatten.

Rückwärts einparken: Mit diesen Tricks gibt's nie mehr Probleme

Auch wenn es anders wirken mag: Rückwärts einzuparken ist einfacher als vorwärts – wenn man weiß, wie es klappt. Mit diesen Tipps geht's in jede Parklücke. Ob auf dem Supermarktparkplatz oder im Parkhaus: Wer sein Auto rückwärts quer (also in eine Lücke quer zur Fahrbahn) einparkt, spart sich oft das Rangieren – und hat beim Ausparken bessere Sicht. Mit der richtigen Technik wird das Rückwärtseinparken zum Kinderspiel. Warum rückwärts einparken?

Unfall beim Einweisen – wer trägt die Schuld?

Ein Unfall beim Einweisen: Wer trägt nun die Schuld? Und wie vermeidet man den Ärger? Diese ADAC-Tipps sollte jeder Autofahrer kennen. Elektronische Parkassistenten haben das Einparken zweifellos erleichtert. Doch was tun, wenn Kameras und Sensoren an ihre Grenzen stoßen? Wichtige Tipps zum Einweisen von Autofahrern. Der richtige Platz für den Einweiser Beim Einweisen ist es wichtig, dass die Person im Blickfeld der Fahrerin oder des Fahrers bleibt. Die beste Position dafür ist auf dem Bürgersteig oder neben dem Fahrzeug, aber niemals mitten auf der Straße, warnt der ADAC .

Mercedes-Benz verkauft zu Jahresbeginn weniger Fahrzeuge

Die schwache Nachfrage drückt auf die Verkaufszahlen von Mercedes-Benz. In China geht es weiter abwärts - und auch die E-Autos der Schwaben verkaufen sich schlechter. Der Autobauer Mercedes-Benz hat zu Jahresbeginn erneut weniger Fahrzeuge verkauft. Von Januar bis März wurden 529.200 Pkws und Vans abgesetzt. Das seien etwa sieben Prozent weniger als im ersten Quartal 2024, teilte das Unternehmen in Stuttgart mit. Bereits vergangenes Jahr war der Absatz der Schwaben um vier Prozent auf knapp 2,4 Millionen gesunken.

Deutscher E-Automarkt: VW dominiert - Tesla fällt zurück

Im ersten Quartal haben sich die Gewichte bei Stromer-Neuzulassungen deutlich verschoben. Fast jeder Zweite kommt aus einem einzigen Konzern. Volkswagen hat den deutschen Elektroautomarkt fest im Griff. Nach dem Absturz des Rivalen Tesla dominieren in den Neuzulassungszahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) für das erste Quartal die Marke und der Konzern aus Wolfsburg . Nur BMW kann aktuell mithalten, während die einstige Nummer eins Tesla inzwischen auf Rang acht durchgereicht worden ist.

Fisch-Aufkleber auf dem Auto: Diese Bedeutung hat das Symbol

Der Fisch am Heck ist viel älter als das Auto selbst. Woher kommt das Symbol? Und was bedeutet es? Der Fisch hat viele Bedeutungen: Er gilt als Glücksbringer; er ist ein Symbol für Freude, Fruchtbarkeit – und auch des Christentums. Den Anhängern der Religion hilft er dabei, einander sofort zu erkennen. Heute natürlich nicht mehr geheim, so wie früher. Im alten Rom nämlich glaubte man an so manche Gottheit wie Jupiter oder Mars – das Christentum aber war für lange Zeit verboten, seine Anhänger wurden verfolgt.

Seiten