Wie fährt sich ein BMW i3 mit 89 km Reichweite?
Welche Mindestreichweite müssen E-Autos haben? Für viele sind mehrere Hundert Kilometer das Mindeste. Doch der BMW i3 von AUTO BILD schafft nur noch 89 Kilometer. Kommt man damit überhaupt klar?
Welche Mindestreichweite müssen E-Autos haben? Für viele sind mehrere Hundert Kilometer das Mindeste. Doch der BMW i3 von AUTO BILD schafft nur noch 89 Kilometer. Kommt man damit überhaupt klar?
Vorwärts einparken ist einfacher? Stimmt nicht. Im Gegenteil: Wer vorwärts in die Lücke muss, hat mit einem Nachteil zu kämpfen. So überwinden Sie ihn. Rückwärts einzuparken wirkt erst mal komplizierter als vorwärts. Dabei ist es umgekehrt. Der Grund ist die Lenkgeometrie unserer Autos. Sie führt dazu, dass wir rückwärts viel wendiger sind. Wer vorwärts einparkt, braucht deshalb deutlich mehr Platz. Worauf Sie dabei achten sollten, erfahren Sie hier. Vorwärts längs einparken: so geht's Gerade in engere Parklücken kommen Sie rückwärts einfacher als vorwärts.
Mehr als die Hälfte der Pkw hat inzwischen den Abgasstandard Euro 6 oder stößt gar keine Abgase aus. Auf dem Rückzug sind aber auch Fahrzeugklassen, die als umweltfreundlich gelten. Die Autos auf deutschen Straßen werden sauberer. Inzwischen haben knapp 53 Prozent der gut 49 Millionen zugelassenen Pkw entweder den Abgasstandard Euro 6 oder sie stoßen als reine E-Autos keine Abgase aus, wie aus Daten des Kraftfahrt-Bundesamtes mit Stichtag 1. Januar hervorgeht. Vor einem Jahr lag der Anteil bei 49 Prozent.
In dieser Woche findet in fast allen Bundesländern der Blitzermarathon statt. Auch in Sachsen kontrolliert die Polizei verstärkt – hier gibt es allerdings eine Besonderheit. Die Polizei in Sachsen hat in den kommenden Tagen verstärkt Verkehrssünder im Blick. In dieser Woche findet in den meisten Bundesländern die sogenannte Speedweek statt, deren Höhepunkt der Blitzermarathon am Mittwoch (9. April) ist. Sachsen macht bei den Verkehrskontrollen mit, geht aber beim 24-stündigen Blitzermarathon einen anderen Weg als die Nachbar-Bundesländer.
Zum Saisonstart ist oft die Batterie des Motorrads leer: Es muss fremdgestartet werden und lässt sich auch mit einem Auto überbrücken. Was dabei wichtig ist. Ist die Batterie leer, muss Starthilfe her – das ist beim Motorrad nicht anders als beim Auto. Dabei gelten ein paar wichtige Regeln. Denn sonst kann es im schlimmsten Fall sogar zu einem Brand kommen. Wie Sie ein Motorrad mit einem Auto als Starthelfer überbrücken können. 1.
An Tankstellen herrscht seit Jahren ein striktes Handyverbot. Doch was steckt genau dahinter?
Dieser Dacia Duster Extreme 4WD, der in Sachsen zum Verkauf steht, ist noch kein Jahr alt. 25.670 Euro will der Anbieter für das SUV haben. Alle Infos.
In PS-Shows im TV hört man oft vom Kurzzeitkennzeichen. Meist geht es dann um eine Probefahrt. Was kostet dieses Kennzeichen, welche Regeln gelten? Das Kurzzeitkennzeichen dient zwar nur einem einzigen Zweck: Es soll Privatleuten eine Probe- oder Überführungsfahrt ermöglichen, wenn sie einen Gebrauchtwagen kaufen oder verkaufen wollen. Trotzdem gibt es eine Reihe von Regelungen zu beachten: Wo genau ist dieses Kennzeichen gültig? Und wie lange? Was ist in dieser Zeit mit dem Versicherungsschutz? Dazu finden Sie hier alle Infos. Wo kann man das Kurzzeitkennzeichen beantragen?
Wer mit einem Elektroauto Geld sparen und deshalb die Kfz-Versicherung wechseln möchte, sollte auf einige Details besonders achten. Worauf es genau ankommt. Elektroautofahrer, die jetzt ihre Kfz-Versicherung wechseln wollen, um Geld zu sparen, sollten genau hinschauen: Lohnt sich der Wechsel wirklich? Denn gerade bei Elektroautos können Haftungsausschlüsse im Schadensfall für den Halter hohe Kosten zur Folge haben. Davor warnt die Zeitschrift "Auto Motor und Sport" in ihrer neuen Ausgabe.
US-Präsident Donald Trump führt Zölle auf Importe in die Vereinigten Staaten ein. Weltweit sacken die Aktien ab, auch der deutsche Aktienindex Dax ist im freien Fall. An den Aktienmärkten beschleunigt sich zu Wochenbeginn die Talfahrt der vergangenen Tage. In Frankfurt am Main rutschte der deutsche Leitindex Dax am Montag kurz nach Handelsstart auf 18.489 Punkte, ein Minus von zehn Prozent. So sackte der Kurs des Rüstungskonzerns Rheinmetall vorbörslich auf 933 Euro und lag damit fast 27 Prozent unter dem Schluss vom Freitag.
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de