Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Essen: Auto rollt versehentlich in Baldeneysee

Warum das Fahrzeug im Wasser landete, ist Gegenstand der Ermittlungen. Was bisher bekannt ist. Ein Autofahrer hat in der Nacht zum Samstag am Essener Baldeneysee den Rückwärtsgang eingelegt, wodurch sein Fahrzeug in den See rollte. Der Vorfall ereignete sich während eines Parkmanövers, teilte die Polizei mit. Der 30-jährige Fahrer und sein 27-jähriger Beifahrer retteten sich selbstständig und blieben unverletzt. Die Feuerwehr rückte mit 20 Einsatzkräften an, um das Auto zu bergen. Bei ihrer Ankunft ragte nur noch das Autodach aus dem Wasser.

Sturm in Deutschland: Strompreis sinkt auf 0 Euro – wegen Bombenzyklon

Gute Nachrichten für dynamische Stromverbraucher: Am heutigen Samstag bleibt der Strom konstant günstig. Heute wird es in ganz Deutschland stürmisch, der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor orkanartigen Böen fast überall im Land. Das miese Wochenendwetter hat aber auch eine positive Kehrseite: Es wird heute viel Strom aus Windkraftanlagen erzeugt. Das erwartet auch die Strombörse EEX in Leipzig und hat im Day-Ahead-Markt für den 4. Oktober konstant Preise um oder unter 0 Euro pro Megawattstunde ausgegeben.

Formel 1: McLaren muss zittern – Schreckgespenst Verstappen ist zurück

Eigentlich war Max Verstappen schon aus dem Rennen um den Weltmeistertitel ausgeschieden, doch nun meldet sich der Titelverteidiger zurück. Er hat nur ein Problem. Selbst an rennfreien Wochenenden nimmt Max Verstappen mittlerweile einen Schluck Sieger-Champagner. Während die Formel 1 am vergangenen Wochenende eine Pause einlegte, stieg er trotzdem ins Rennauto. Auf der Nordschleife am Nürburgring nahm der Niederländer in einem GT3-Auto an einem Lauf der Langstreckenweltmeisterschaft teil.

Unfall in Bayern: Fahrer rammt Stromkasten – und sorgt für Stromausfall

Ein betrunkener Autofahrer kracht in einen Stromkasten – dann überschlägt sich sein Wagen und stürzt in einen Kanal. In dem Ort in Oberbayern gehen plötzlich die Lichter aus. Ein betrunkener Autofahrer hat am Freitagabend im oberbayerischen Karlskron (Landkreis Neuburg-Schrobenhausen) einen Stromkasten umgefahren und einen Stromausfall verursacht. Der 38-Jährige war offenbar zu schnell unterwegs, als er nach links abbiegen wollte. Statt die Kurve zu nehmen, fuhr er fast geradeaus weiter, teilte die Polizei mit.

Berlin: 17-Jährige bei Zusammenstoß mit Auto schwer verletzt

Eine Jugendliche wird in Berlin von einem BMW erfasst und durch die Luft geschleudert. Die Straße bleibt für mehrere Stunden gesperrt. Eine 17-jährige Fußgängerin ist am Freitagnachmittag in Berlin-Reinickendorf von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden. Nach Angaben der Polizei von Samstag überquerte die Jugendliche gegen 15.45 Uhr offenbar bei Rot die Aroser Allee in Richtung Emmentaler Straße. Ein 65-jähriger BMW-Fahrer, der auf der Aroser Allee in Richtung Holländerstraße unterwegs gewesen sei, habe die 17-Jährige an der Gotthardstraße angefahren.

Freiwillige sollen neues Flughafen-Terminal testen

Das neue Terminal 3 soll 2026 in Betrieb genommen werden – vorher laufen Tests mit Komparsen. Wer mitmachen will, kann sich jetzt anmelden und erhält eine Aufwandsentschädigung. Vor der Eröffnung des neuen Terminals 3 am Frankfurter Flughafen will der Flughafenbetreiber Fraport den Neubau im Probebetrieb testen. Dafür sucht Fraport nach eigenen Angaben etwa 8.000 Erwachsene, die die Abläufe durchspielen: von der Anreise mit der neuen Sky-Line-Bahn oder dem Auto, über den Check-in und die Sicherheitskontrollen bis zum Boarding.

Wetter in Niedersachsen und Bremen: Wetterdienst schickt Doppelwarnung raus

Kräftiger Dauerregen und starker Wind treffen auf den Norden. Noch bis in den Abend hinein muss mit markantem Wetter gerechnet werden. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt für Bremen und die Region am Samstag vor heftigem Dauerregen und Sturmböen. Bis zum Abend sind 30 bis 45 Liter Regen pro Quadratmeter zu erwarten, zudem müsse mit Sturmböen mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/h gerechnet werden. Während der Dauerregen bereits ab etwa 14 Uhr wieder abflauen soll, bleibe die Warnung vor Sturmböen bis in die Abendstunden bestehen. Erst gegen 20 Uhr könne sie aufgehoben werden.

Winterreifen: Räder beim Wechsel auswuchten lassen

Auf Autofahrer kommt der halbjährliche Reifenwechsel zu. Deshalb sollten Sie die Räder unbedingt auswuchten lassen. Wer demnächst Sommer- gegen Winterreifen tauscht, sollte die Räder auswuchten lassen. So vermeiden Sie Unwuchten, die Schäden am Auto verursachen können. Wenn Räder nicht ganz rund laufen, merkt man das. Dann kann das Lenkrad bei einer Geschwindigkeit von circa 120 km/h flattern. Bei einer Unwucht von nur zehn Gramm können laut TÜV Süd bei Tempo 100 schon 2,5 Kilo am Rad zerren. Ungewohnte Geräusche oder Vibrationen können am Auto auftreten.

Seiten