So finden Sie den richtigen Luftdruck für Ihre Reifen
Der falsche Luftdruck in den Reifen kostet nicht nur Sprit, er kann sogar zu gefährlichen Situationen führen. Reifendruck-Tabellen und regelmäßige Kontrollen helfen, den Überblick zu behalten.
Der falsche Luftdruck in den Reifen kostet nicht nur Sprit, er kann sogar zu gefährlichen Situationen führen. Reifendruck-Tabellen und regelmäßige Kontrollen helfen, den Überblick zu behalten.
Beim saisonalen Rädertausch kommt häufig die Frage auf, an welche Achse eigentlich die stärker abgefahrenen Reifen gehören: nach vorne oder hinten? Die Antwort ist nicht so einfach, wie es scheint.
Reifen haben einen enormen Einfluss auf die Reichweite von Elektroautos. Dabei müssen es nicht zwingend spezielle Reifen für E-Autos sein. Welche Faktoren spielen eine Rolle? Hier kommen die wichtigsten Infos!
Günstig ist am Lamborghini LM002 gar nichts. Allein die Reifen des kantigen Geländewagens kosten mehr als ein neuer VW Golf GTI. Dieser LM002 ist zudem ein Einzelstück, das für den Sultan von Brunei gebaut wurde!
Das Poltern durch Schlaglöcher ist vielleicht unangenehm, aber meistens nicht schlimm. Wirklich ärgerlich wird es erst bei Schäden. Doch wer haftet dann?
Felgenkiller Bordstein? Bald vielleicht kein Problem mehr. Ein US-Tuner verspricht eine Felge, die so etwas einfach wegsteckt – und das ein Leben lang.
Fünf kernige Vertreter einer fast vergessenen Motorengattung: mit Zweiliter-16V-Saugmotor und ehrlicher Mechanik. Neben den Typen mit Kultfaktor zeigt AUTO BILD zu jedem Modell eine günstigere und heute leichter erhältliche Alternative aus dem gleichen Stall!
Ein blauer Roadster, knapp 25 Jahre alt, aber erstaunlich frisch: Auf den ersten Blick ist dieser Porsche Boxster 986 ein typisches Cabrio seiner Zeit – kompakt und flach. Doch ein Detail macht ihn besonders!
Zehn Jahre stand Henriette Reker an der Spitze des Kölner Rathauses. Jetzt muss sich die scheidende Oberbürgermeisterin wieder an den Alltag abseits der Spitzenpolitik gewöhnen. Kölns scheidende Oberbürgermeisterin Henriette Reker (parteilos) muss nach zehn Jahren Amtszeit mit Dienstwagen und Fahrer erst wieder das Autofahren üben. "Ich kann nicht mehr kochen und ich fahre noch nicht gut Auto, weil ich über so viele Jahre einen Fahrer hatte", sagte sie dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstagsausgabe). Mit ihrem Ehemann habe sie in den vergangenen Monaten geübt.
Die Kosten für Reparaturen in Autowerkstätten erreichen neue Höchstwerte. Warum Autofahrer jetzt schon wieder tiefer in die Tasche greifen müssen. Und wo sich sparen lässt. Erstmals über 200 Euro: Im Jahr 2024 kletterten die Stundenlöhne in Autowerkstätten auf ein neues Rekordhoch. Für Lackierarbeiten wurden bis zu 220 Euro pro Stunde fällig. Das geht aus einer Auswertung der Dekra hervor, die vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) veröffentlicht wurde.
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de
