Cupra Tavascan mit Wartungspaket für nur 239 Euro leasen
Statt knapp 50.000 Euro für einen Cupra Tavascan auszugeben, kann das elektrische SUV-Coupé zum relativ kleinen Preis geleast werden. Alle Infos!
Statt knapp 50.000 Euro für einen Cupra Tavascan auszugeben, kann das elektrische SUV-Coupé zum relativ kleinen Preis geleast werden. Alle Infos!
Tirol will seine Gemeinden vor dem Urlaubsansturm schützen – mit Fahrverboten auf beliebten Ausweichrouten und strengen Kontrollen. Mit dem Start der Urlaubssaison an Ostern setzt Tirol erneut auf gezielte Abfahrtssperren: Beginnend mit dem 18. April 2025 gelten an Wochenenden und Feiertagen von 7 bis 19 Uhr weitreichende Einschränkungen für den Durchgangsverkehr. Wer ohne triftiges Ziel die Autobahn oder Bundesstraße in der Region in Österreich verlässt, darf vielerorts nicht mehr auf Nebenstrecken ausweichen.
Autos in Städten werden breiter, was Probleme schafft, besonders für Rollstuhlfahrer. Ein Frankfurter Grünen-Politiker geht mit diesem Thema auf Instagram viral. Autos werden immer breiter – und für den Frankfurter Grünen-Politiker Thomas Schlimme auch immer problematischer. Ende März veröffentlichte das Mitglied der Grünen im Römer ein Video auf Instagram, indem er erklärt, welche Konsequenzen breitere Autos für andere Verkehrsteilnehmer haben und weshalb das in der Verkehrsplanung berücksichtigt werden muss.
Zwei junge Männer sind im Sportwagen unterwegs, doch die Spritztour endet im Fluss. Die Feuerwehr spricht von einem "spektakulären Unfall". Ein 20-jähriger Mann war am Mittwoch gegen 23.40 Uhr mit einem Audi TT in Lilienthal unterwegs, mit im Auto saß ein 21-Jähriger. Für die beiden jungen Männer endete die Spritztour jedoch ziemlich unsanft und teuer. Der Fahranfänger war zunächst auf der Lilienthaler Allee unterwegs und fuhr laut Zeugen bei roter Ampel weiter geradeaus über die Falkenberger Landstraße, obwohl man dort nur abbiegen kann.
Nach der Ausstrahlung einer TV-Sendung erhalten Ermittler in Essen neue Hinweise zu einem 26 Jahre alten Mordfall. Die Polizei hofft auf weitere Ermittlungsansätze. Nach 26 Jahren hat die Polizei in Essen neue Hinweise zu einem Cold Case. Damals waren zwei Drogenhändler erschossen worden. Am Mittwochabend (16. April) war der Fall Thema in der Fernsehsendung "Aktenzeichen XY ... ungelöst". Am 7. Juni 1999, in den späten Abendstunden, wurden vor einem Flüchtlingsheim in Essen zwei Männer erschossen.
Ein schwerer Verkehrsunfall beendet den Thailand-Urlaub einer deutschen Familie. Wie durch ein Wunder passiert nur dem Kind der Familie nichts. Ein Urlaub in Thailand ist für eine deutsche Familie mit einem schweren Verkehrsunfall schlagartig geendet. Am frühen Dienstagabend gegen 17 Uhr wurde ein Ehepaar im Badeort Khao Lak von einem herannahenden Taxi angefahren. Der Vorfall ereignete sich auf einer sechsspurigen Straße unweit des Strandes von Bang Niang.
Bei VW ging es zuletzt vor allem um Überkapazitäten, Stellenabbau und drohende Werkschließungen. Jetzt setzt der Hersteller in Wolfsburg überraschend Sonderschichten an. Das hat seinen Grund. Der zuletzt kriselnde Autobauer Volkswagen fährt in seinem Wolfsburger Stammwerk überraschend die Produktion hoch. Im Mai, Juni und Juli seien Sonderschichten an acht Wochenenden geplant, bestätigte eine Konzernsprecherin auf Anfrage. Zunächst hatten die "Wolfsburger Nachrichten" darüber berichtet.
Eigentlich wollte VW seine Produktion herunterfahren und so sparen. Bei einzelnen Modellen scheint die Nachfrage nun aber größer zu sein als gedacht. Noch Ende des vergangenen Jahres hatte VW sich einen strengen Sparkurs auferlegt – unter anderem mit dem Streichen bei Produktionsschichten. Zumindest momentan scheint der Konzern von dieser Strategie wieder Abstand genommen zu haben: Wie eine Sprecherin der "Bild"-Zeitung bestätigte, sind bis zu den Betriebsferien im VW-Werk in Wolfsburg 16 Sonderschichten geplant.
Alt allein reicht nicht: Wer an seinem Auto ein H-Kennzeichen anbringen will, braucht mehr als Patina. Zwischen Nostalgie und Bürokratie entscheidet der Zustand – und nicht der Tachostand. Glänzende Stoßstangen, röhrender Sound und nostalgisches Design: So stellen sich viele den klassischen Oldtimer vor. Doch entscheidend ist weder das Chrom noch der Sound, sondern das Alter. 30 Jahre müssen es mindestens sein, erst dann ist der Weg frei für das H-Kennzeichen – das Einlassticket in Umweltzonen und zur pauschalen Kfz-Steuer.
Ein roter Aufkleber auf dem Auto bedeutet Ärger und unter Umständen hohe Bußgelder. Was dahintersteckt und was Betroffene tun sollten. Dieser Sticker verheißt nichts Gutes: Ein roter Aufkleber auf dem Auto bedeutet eine Menge Probleme. Was genau steckt hinter dem sogenannten Rotpunkt? Die Bedeutung der roten Plakette Ein roter Aufkleber an der Autoscheibe signalisiert unmissverständlich, dass das betroffene Fahrzeug nicht zugelassen ist und somit als nicht fahrbereit gilt.
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de