Bosporus-Taxi und Bankräubertraum – die Geschichte des Ford Transit
Der Ford Transit war das Vehikel der Massen: günstig, geräumig, garantiert zuverlässig. Meist wurde er benutzt, nur selten geliebt. Und nur wenige haben überlebt. Dieser schon …
Der Ford Transit war das Vehikel der Massen: günstig, geräumig, garantiert zuverlässig. Meist wurde er benutzt, nur selten geliebt. Und nur wenige haben überlebt. Dieser schon …
Ein VW Golf 4 für die Ewigkeit: Seit 22 Jahren läuft dieser TDI – und hat jetzt die Kilometer-Million geknackt. Wie er das geschafft hat, erzählt der Besitzer.
Im Jahr 2016 wurden zahllose Luxusautos bei der Schließung eines Hotels einfach zurückgelassen. Erstaunlicherweise wurde nichts aus den Fahrzeugen gestohlen.
Nissan zeigt auf der Japan Mobility Show in Tokio den Sakura mit Solardach – und macht das E-Auto zum Selbstlader. Alle Infos!
Er soll bei dem Angriff auf Kiew Kriegsverbrechen begangen haben. Jetzt meldet ein ukrainischer Geheimdienst den Tod eines mutmaßlichen Kriegsverbrechers. In Russland soll ein mutmaßlicher Kriegsverbrecher, der am Sturm auf die ukrainische Hauptstadt Kiew beteiligt gewesen sein soll, bei einer Explosion getötet worden sein. Das meldet der ukrainische Militärgeheimdienst HUR auf seinem Telegram-Kanal. Das ranghohe Mitglied der russischen Omon-Einheit der Nationalgarde sei bei der Explosion in seinem Auto getötet worden, heißt es.
Viel Power, viel Platz, viel Prestige: Aktuell steht ein Mercedes-AMG GT 43 aus erster Hand im AUTO BILD-Gebrauchtwagenmarkt zum Verkauf. Alle Infos!
Südkorea investiert 350 Milliarden US-Dollar in die USA, dafür senken die Vereinigten Staaten laut Seoul Zölle auf Autos. Es gibt noch mehr Details des Handelsabkommens. Südkorea und die USA haben nach mehrmonatigen Verhandlungen weitere Details einer Handelsvereinbarung geklärt. Ein hochrangiger Regierungsbeamter Südkoreas teilte mit, das Land werde 350 Milliarden Dollar in den Vereinigten Staaten investieren. Im Gegenzug wird seiner Darstellung zufolge die US-Regierung ihren Zollsatz für südkoreanische Importe reduzieren.
Zum 50. Geburtstag spendiert VW dem Golf GTI ein besonders performantes Sondermodell mit mehr Leistung, speziellen Details – und happigem Preis!
Den über 40.000 Euro teuren Peugeot 408 Hybrid gibt es im Privatleasing aktuell für 29 Euro – doch das Angebot ist an mehrere Bedingungen geknüpft. Alle Infos!
Mazda startet in Tokio mit frischem Logo und zwei spannenden Studien in die Zukunft – vom großen Plug-in-Hybrid bis zum kompakten Stadtwagen mit KI. Mazda gibt sich selbst ein neues Gesicht: Die Automarke nutzt die Japan Mobility Show (noch bis zum 9. November), um ihren neuen Look vorzustellen. Und der betrifft nicht nur das Design der Autos. Schlanker und moderner Denn Mazda hat auch sein "M"-Logo überarbeitet. Das bekannte Zeichen (seit 1997 genutzt) wirkt jetzt schlanker und erinnert stärker an stilisierte Flügel. Auch die Schrift wurde modernisiert.
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de
