Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Unfall im Rhein-Main-Gebiet: 17-Jährige stirbt bei Zusammenstoß mit Auto

Ein Roller und ein Auto krachen aus unbekannten Gründen ineinander. Für eine Jugendliche ist jede Hilfe zu spät. Eine 17-Jährige ist bei einem Zusammenstoß zwischen einem Roller und einem Auto im Rhein-Main-Gebiet ums Leben gekommen. Die Jugendliche verlor ihr Leben, als der Motorroller, auf dem sie als Mitfahrerin unterwegs war, mit einem Auto zusammenstieß. Der Unfall ereignete sich am Nachmittag auf der stark befahrenen Bundesstraße 486 zwischen Mörfelden und Rüsselsheim. Der 55-jährige Fahrer des Motorrollers wurde bei dem Zusammenstoß schwerst verletzt.

Amazon Frühlingsangebote: die besten Deals für Auto & Co

Die Amazon Frühlingsangebote 2025 stehen vor der Tür! Vom Dienstag, den 25. März bis Montag, den 31. März finden Sie bei Amazon wieder jede Menge preiswerte Schnäppchen, günstige Angebote und echte Top-Deals. Hier finden Sie die besten Deals der Aktion: Von Blitzerwarnern über Drehmomentschlüssel bis hin zu Smart-TVs und anderen Elektronikartikeln. Schauen Sie rein, es lohnt sich!

Bremerhaven: 15-Jähriger fährt Mercedes – Mutter nicht überrascht

In Bremerhaven fährt ein 15-Jähriger im Mercedes durch die Gegend – mit einem Verwandten auf dem Beifahrersitz. Beamte von Zoll und Polizei in Bremerhaven haben am Sonntag gegen 15 Uhr einen Mercedes in der Goethestraße gestoppt. Bei der Kontrolle der Insassen staunten die Einsatzkräfte – denn am Steuer saß ein 15-Jähriger. Der Beifahrer, ein Verwandter des Jugendlichen, sei zwar im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis gewesen, habe sich nach eigener Aussage aber gerade "nicht in der Lage" gesehen, ein Auto zu fahren. Das teilt die Polizei am Montag mit.

Handy im Auto auf dem Oberschenkel: Ist das ein gefährlicher Verstoß?

Das Telefon am Steuer: Immer wieder beschäftigt es die Gerichte. Was gilt etwa, wenn das Smartphone auf dem Schoß liegt? Auch dazu gibt es eine Entscheidung. Wer am Steuer telefonieren will, muss dazu eine geeignete Freisprecheinrichtung benutzen. Das Mobiltelefon in der Hand zu halten, ist bekanntlich nicht erlaubt. Es genügt aber auch nicht, das Telefon einfach auf dem Schoß abzulegen. Das zeigt ein Urteil des Bayerischen Obersten Landesgerichts (201 ObOWi 1507/21).

Mietwagen: Wie Sie fiese Abzockfallen unseriöser Anbieter umgehen

Sinnlose Extrapolicen und kostenpflichtige Upgrades: Unseriöse Autovermieter versuchen immer wieder, Reisenden teure Extras unterjubeln. Was man beachten sollte. Wer über einen Online-Vermittler einen Mietwagen für den Urlaub bucht, schließt dabei alle notwendigen Policen besser gleich mit ab. Vor Ort sollten Reisende sich dann keine Zusatzversicherungen aufschwatzen lassen. Das sei eine häufige Masche unseriöser Anbieter, warnt das Europäische Verbraucherzentrum. Betroffenen werde suggeriert, sie könnten das Mietauto nur erhalten, wenn sie noch so eine Police abschließen.

Anschlag in Hanau am 19. Februar: Serpil Unvar kämpft gegen die Angst

Serpil Unvar hat am 19. Februar 2020 ihren Sohn Ferhat verloren. Ein Rechtsterrorist hat ihn und acht weitere Menschen in Hanau getötet. Fünf Jahre nach der Tat kämpft eine Mutter gegen die Angst. Ferhat Unvar wurde nur 22 Jahre alt. Oft traf er sich mit Freunden in der "Arena Bar", einem Lokal im Erdgeschoss eines Wohnhauses in Hanau-Kesselstadt. So auch am Abend des 19. Februar. Im Kiosk, der an die Bar angrenzt, erschießt ein Mann Unvar gegen 22 Uhr. Mit ihm im Kiosk werden Gökhan Gültekin und Mercedes Kierpacz sowie im Bereich der Bar Said Nesar Hashemi und Hamza Kurtović erschossen.

Brennendes Auto: Fahrer stoppt Wagen auf A1 Richtung Köln

Ein brennendes Auto sorgt am Sonntagnachmittag auf der A1 Richtung Köln für eine Vollsperrung. Dank des Eingreifens eines anderen Fahrers konnte Schlimmeres verhindert werden. Ein brennendes Fahrzeug hat am Sonntagnachmittag (30. März) auf der Autobahn 1 Richtung Köln für eine Vollsperrung gesorgt. Wie das Polizeipräsidium Köln mitteilt, konnte ein 52-jähriger Autofahrer sein Fahrzeug wegen eines mutmaßlichen technischen Defekts nicht mehr abbremsen – während es bereits in Flammen stand.

Seiten