Sportlicher VW-Kombi für unter 30.000 Euro
Aktuell wird auf dem AUTO BILD-Gebrauchtwagenmarkt ein VW Arteon Shooting Brake R-Line mit 190 PS und Premium-Technik zum Kauf angeboten! Alle Infos!
Aktuell wird auf dem AUTO BILD-Gebrauchtwagenmarkt ein VW Arteon Shooting Brake R-Line mit 190 PS und Premium-Technik zum Kauf angeboten! Alle Infos!
Viele Autofahrer denken erst im Notfall an ihre Ausrüstung. Dabei lässt sich mit ein paar Extras entscheidend vorsorgen. Und Sie verhindern hohe Bußgelder. Ein Verbandskasten , ein Warndreieck und eine Warnweste – mehr schreibt das Gesetz nicht vor. Wer sich jedoch auf diese Pflichtausstattung beschränkt, riskiert im Ernstfall böse Überraschungen. Welche Ausrüstung wirklich ins Auto gehört und worauf Sie regelmäßig achten sollten. Der Verbandskasten: Pflicht und Haltbarkeit Ohne ihn dürfen Sie in Deutschland kein Auto fahren.
Die Zahl der Radfahrer auf der Radroute Ost hat sich mehr als verdoppelt. Dennoch gibt es Kritik – vor allem am Autoverkehr. Die Radroute Ost in Dresden verzeichnet einen deutlichen Anstieg der Nutzerzahlen. Nach Angaben der Landeshauptstadt Dresden wurden zwischen 1.000 und 1.500 Radfahrer im 10-Stunden-Zeitraum gezählt – auf einigen Abschnitten eine Steigerung um bis zu 166 Prozent. Ab Montag bringt die Stadt 54 zusätzliche Radpiktogramme auf der Route an. Diese sollen Radfahrern helfen, ausreichend Abstand zu parkenden Autos zu halten.
Wer mit dem Auto in die Schweiz oder weiter nach Italien will, nutzt oft den Gotthardtunnel. Doch demnächst bleibt die Strecke in vielen Nächten dicht. Er ist fast 17 Kilometer lang, verbindet Nord- und Südeuropa und zählt zu den wichtigsten Verkehrsachsen der Schweiz: der Gotthard-Straßentunnel. Etwa sechs Millionen Fahrzeuge durchqueren die Röhre jährlich, besonders im Sommer staut es sich hier regelmäßig. Auch im Herbst wird es eng, allerdings nicht wegen des Andrangs, sondern wegen Wartungsarbeiten. Denn der Tunnel ist im September und Oktober 2025 in insgesamt 14 Nächten gesperrt.
Eine Autofahrerin hat sich bei Aachen mit einer zusätzlichen Pferdestärke ausgestattet – für die Polizei war das keine Petitesse. In der Region Aachen ist der Polizei ein Pferd in einem Kofferraum aufgefallen. Wie die Beamten am Montag mitteilten, wunderte sich ein Polizist am 3. September über das Tier, das er bei einer Verkehrskontrolle in Alsdorf bemerkte. "Das Bild, das sich ihm bot, wird er wohl so schnell nicht vergessen", heißt es in der Mitteilung der Beamten. Die Rückbank in dem pinkfarbenen Auto sei umgeklappt gewesen.
Opel schickt den Grandland Plug-in-Hybrid auch als Firmenwagen ins Rennen – mit ordentlich Reichweite und klaren Steuertrümpfen.
Ein digitales Cockpit gab's in den 80ern schon, beim Opel Kadett E GSi. Wir testen noch mal die Topversion, die 1988 erschien: den grandiosen 16V.
AUTO BILD testet auch 2025 wieder neue Reifen in verschiedenen Dimensionen für sie, um Licht ans dunkle Gummi zu bringen: Nicht jeder Reifen auf dem Markt hält, was er verspricht. Hier finden Sie eine Übersicht aller von AUTO BILD getesteten Sommerreifen – und erfahren natürlich auch die neusten Testergebnisse!
Skyworth bringt in China einen Retro-Van auf den Markt, der dem legendären VW T1 zum Verwechseln ähnlich sieht – nur eben nicht von VW ist.
Die Polizei stoppt in Alsdorf eine Autofahrerin mit ungewöhnlicher Ladung. Im Kofferraum ihres pinken Wagens steht ein weißes Pony. Ein Polizist des Alsdorfer Bezirksdienstes hat Anfang September eine Autofahrerin mit einem Pony im Kofferraum gestoppt. Nach Angaben der Polizei Aachen ereignete sich der ungewöhnliche Vorfall am Mittwochnachmittag, den 3. September 2025, bei einer Verkehrskontrolle. Der Beamte habe festgestellt, dass die Frau ein weißes Pony im Kofferraum ihres pinken Autos transportierte.
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de
