Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Zollhammer von Trump: Kanada reagiert mit hohen Gegenzöllen

Kanada erhebt als Reaktion auf die US-Handelsmaßnahmen Gegenzölle. Künftig werden spezielle Fahrzeugimporte mit 25 Prozent Einfuhrgebühren belegt. Kanada reagiert im Handelskrieg auf US-Präsident Donald Trump und verhängt Gegenzölle auf bestimmte Fahrzeugimporte aus den Vereinigten Staaten. Ottawa werde alle Autos, die nicht im Rahmen des nordamerikanischen Handelspaktes USMCA produziert wurden, mit 25 Prozent Einfuhrgebühren belegen, kündigte der kanadische Ministerpräsident Mark Carney an.

Jens Lehmann in München vor Gericht: "Ich habe einen Fehler gemacht"

Wieder mal steht Jens Lehmann in München vor Gericht: Vor dem Amtsgericht geht es am Donnerstag um eine Trunkenheitsfahrt nach einem Wiesn-Besuch. Vor dem Münchner Amtsgericht im Saal A101 hat sich Ex-Nationaltorwart Jens Lehmann am Donnerstagmittag für seine Trunkenheitsfahrt nach dem Oktoberfest im vergangenen Jahr entschuldigt. "Ich habe einen Fehler gemacht, den ich auch bereue", sagte er am Prozesstag zu der Fahrt. Nach seinem Besuch auf dem Oktoberfest im vergangenen Jahr soll er mit 0,7 Promille Alkohol im Blut unterwegs gewesen sein.

Barsinghausen: Illegales Autorennen mit zwei Toten – Urteil rechtskräftig

Es ist Tempo 70 erlaubt, aber mit fast 180 Sachen fahren zwei Autos nebeneinander. Am Ende sterben zwei Kinder. Der Bundesgerichtshof hat nun das Urteil vom Landgericht Hannover bestätigt. Der Bundesgerichtshof hat das Urteil gegen eine 42-jährige Frau nach einem illegalen Autorennen bestätigt. Sie muss lebenslang ins Gefängnis. Im Juli 2024 hatte das Landgericht Hannover die Frau verurteilt, weil sie bei einem verbotenen Rennen zwei Kinder tödlich verletzt hatte. Ihr Mittäter erhielt eine vierjährige Haftstrafe.

Berlin: Nach Trickdiebstahl – Polizist schießt auf Fluchtauto

Ein Polizeibeamter beobachtet in Charlottenburg einen Diebstahl. Bei der Flucht der Tatverdächtigen kommt es zur Schussabgabe. Was bislang bekannt ist. Ein Beamter der Bundespolizei Berlin hat in Charlottenburg auf ein flüchtendes Auto geschossen. Zuvor sei ein Zivilbeamter am Mittwoch gegen 12 Uhr auf einen Trickdiebstahl in der Kantstraße aufmerksam geworden, teilte die Behörde auf der Plattform X mit. Als der Polizist die Tatverdächtigen habe stellen wollen, seien sie in einem Auto geflüchtet. Dabei sollen sie ihn beinahe angefahren haben.

Autos für Senioren: Diese Modelle empfiehlt der ADAC im Überblick

Gute Übersicht, bequemer Einstieg: Das sollte ein ideales Seniorenauto bieten. Aber was noch? Und welche Modelle empfehlen sich? Dieser Überblick zeigt es. Bequem einsteigen, bequem aussteigen: Ein hoher Pick-up oder ein flacher Sportwagen sind dafür natürlich alles andere als ideal. Aber was dann? Der ADAC nennt die besten Modelle für Senioren und sagt, worauf es beim Kauf besonders ankommt. Checkliste: Das ist das ideale Seniorenauto Wenn ältere Menschen ein neues Auto suchen, ist der Komfort oft besonders wichtig. Er sollte aber nicht das einzige Kriterium sein.

So finden Sie im vollen Parkhaus schneller einen Parkplatz für Ihr Auto

Wieder mal auf Parkplatzsuche? Mit einer cleveren Methode sichern Sie sich schneller einen Parkplatz im Parkhaus. Das Parkhaus ist voll, die Stimmung ist im Keller – und während Sie weiter Ihre Runden drehen, fährt direkt vor Ihnen jemand in die gerade frei werdende Lücke. Anstatt sich zu ärgern, machen Sie es das nächste Mal besser: Denn es gibt einen einfachen Trick, schneller an einen Parkplatz zu kommen.

München: Polizei stoppt mutmaßliche Entführung in Untergiesing

Erst soll eine Frau in ein Auto gezerrt, dann ihr Partner entführt und geschlagen worden sein. Zwei Verdächtige sitzen nun in Untersuchungshaft. Die Polizei hat in München zwei Männer wegen zweier offenbar in Zusammenhang stehenden Körperverletzungsdelikten festgenommen. Die beiden sollen eine Frau und später ihren Lebensgefährten angegriffen und gegen deren Willen festgehalten haben. Laut Polizei kam es am Samstagmittag zunächst in einer Wohnung und dann auf einer Straße in Untergiesing zu einem Streit, bei dem ein 53-jähriger Mann die 44-jährige Frau leicht verletzte.

Seiten