Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Wetter Köln: Nach 35 Grad – Unwetter und Starkregen erreichen NRW

Nach einer Rekordhitze mit bis zu 35 Grad hält der Deutsche Wetterdienst schwere Unwetter in Köln und Region für möglich. Schwere Unwetter mit Starkregen und Sturmböen sind am Sonntag (22. Juni) in Köln und der Region möglich. Eine Unwetterfront zieht bereits ab dem Nachmittag von der niederländischen Nordseeküste in Richtung Nordrhein-Westfalen und erreicht am Abend den Westen Deutschlands.

VW E-Up hat Tücken: Günstiger Gebraucht-Stromer im Check

Klein, wendig, mit Strom betrieben: Als Stadtauto ist der mittlerweile eingestellte Kleinstwagen eine gute Wahl – und in dieser Form zumindest als VW derzeit alternativlos. Für 2027 hat VW ein elektrisches Basismodell angekündigt, das sich auf "Volk" im Konzernnamen Volkswagen rückbesinnt: den dann wohl günstigsten Stromer aus dem Hause VW, den ID.1. Wer nicht so lange warten möchte, aber bei VW zugreifen will, kann auch gebraucht kaufen.

Waldbrandgefahr steigt: Wie Sie sich richtig verhalten

Unbedachtes und unvorsichtiges Verhalten im und um den Wald herum kann bei anhaltender Trockenheit schnell zum Problem werden. Schon ein Funke genügt, um einen Waldbrand auszulösen. So beugen Sie vor. Zum Wochenende hin steigt die Waldbrandgefahr laut Deutschem Wetterdienst deutlich an - im Nordosten des Landes mancherorts auf die höchste Gefahrenstufe 5. Für weite Teile Deutschlands steht der Zeiger zumindest auf der 4.

Auf diesen Straßen im Südwesten wird es zum Ferienende voll

Ferienende und langes Wochenende: In den kommenden Tagen müssen sich Autofahrer in Baden-Württemberg auf viele Staus einstellen. Auf welchen Straßen wird es besonders eng? Autofahrer in Baden-Württemberg müssen sich zum Ende der Pfingstferien auf Staus einstellen. Vor allem auf den Autobahnen in Richtung Norden sei mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen, teilte der ADAC Württemberg mit. Insbesondere am Sonntagnachmittag drohen demnach Staus. Am Sonntag enden die zweiwöchigen Pfingstferien in Baden-Württemberg und Bayern.

Seiten