Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

A38 nach Unfällen mit einem Toten einspurig wieder frei

Ein 50-Jähriger stirbt bei Auffahrunfällen auf der A38. Stundenlang ist die Autobahn gesperrt. Jetzt läuft der Verkehr wieder. Nach zwei Auffahrunfällen am Donnerstagnachmittag ist die stundenlange Sperrung der A38 am Freitagmorgen aufgehoben worden. In Fahrtrichtung Leipzig ist der Verkehr einspurig wieder freigegeben worden, wie eine Polizeisprecherin auf Anfrage sagte. Bei den Unfällen war ein 50-Jähriger ums Leben gekommen, vier weitere Menschen wurden verletzt.

Köln: Falschparker blockiert Feuerwehr – Staatsanwaltschaft ermittelt

Ein parkendes Auto hat die Einsatzkräfte der Feuerwehr bei einem Einsatz blockiert. Gegen den Falschparker ermittelt nun die Staatsanwaltschaft. Die Kölner Feuerwehr wurde am 25. März bei ihrem Einsatz in Humboldt-Gremberg massiv blockiert. Ein Falschparker versperrte den Einsatzkräften den Weg zu einer brennenden Wohnung , ein Mann verletzte sich schwer. Nun hat die Kölner Staatsanwaltschaft die Ermittlungen übernommen.

Parken im Kreuzungsbereich: Regel schützt vor Knöllchen

Falschparken kann für Autofahrer schnell teuer werden. Wer beim Parken in der Nähe einer Kreuzung sichergehen will, hält besser Abstand. Eine Faustregel kann Ihnen dabei helfen. Wer sich häufig mit dem Auto durch vollgeparkte Straßen schlängeln muss, dürfte regelmäßig insbesondere von den parkenden Fahrzeugen genervt sein, die einem an den Kreuzungen die Sicht nehmen und unnötige Gefahren provozieren.

Cool wie ein Gefrierfach: McLarens WM-Stoiker Piastri

McLaren verfügt über gleich zwei Topfahrer. Lando Norris und Oscar Piastri haben WM-Potenzial. Über Piastri kann man kann viel lernen, wenn man seiner Mutter Nicole zuhört. Über Oscar Piastri wundert sich selbst seine Mutter. Wie kann man nur so stoisch sein? Wie kann man nur so gefrierfachcool sein? Und das als Australier! "Jeder seiner Züge ist kalkuliert. Ich habe noch nie erlebt, dass er ein Risiko eingegangen ist, ohne darüber nachzudenken", erzählte Nicole Piastri einmal über ihren Rennfahrersohn, der im McLaren das Potenzial zum Formel-1-Weltmeister hat.

Anschnallpflicht ab wieviel km/h? Wichtige Regelungen

Seit fast 50 Jahren gilt die Gurtpflicht. Und bei Verstößen gibt es ein Bußgeld. Aber wer muss es eigentlich bezahlen? Und in welchen Ausnahmen gilt die Pflicht zum Anschnallen nicht? Allen Airbags und Assistenten zum Trotz: Der Gurt ist im Auto der wichtigste Lebensretter . Und zwar schon seit mehr als 60 Jahren. Wobei bis zu dieser Einsicht viel Zeit verging: Obwohl der Sicherheitsgurt schon 1959 erfunden worden war, dauerte es noch 15 Jahre, bis er im Jahr 1974 in der Bundesrepublik zur Pflicht in allen Neuwagen wurde.

Fußverkehr: Betrunken als Fußgänger? Diese Strafen drohen

Angetrunken nach Hause – dann bleibt das Auto stehen. Aber: Auch für Fußgänger gelten strenge Regeln. Sie betreffen nicht nur den Alkohol. Fußgänger gehören auf den Gehweg. So einfach ist das. Was gilt aber, wenn es keinen Gehweg gibt? Ist man auch dann noch ein Fußgänger, wenn man auf Inlineskates unterwegs ist? Und wie ist das mit den Fußgängern und dem Alkohol? Hier finden Sie die wichtigsten Antworten. Betrunken zu Fuß – drohen Konsequenzen? Das ist möglich. Da ein Fußgänger kein Kraftfahrzeug führt, kann er zwar keine Verkehrsstraftat begehen.

Gelbes Dreieck mit Ausrufezeichen: Bedeutung der Kontrollleuchte

Wissen Sie, was Ihr Auto Ihnen sagen will? Kontrollleuchten sollen dabei helfen, Fehler zu erkennen. Was bei einem gelben Dreieck mit Ausrufezeichen zu tun ist. Unsere Autos beherrschen mittlerweile etliche Funktionen, die Zahl der technischen Bauteile ist gefühlt unendlich. Entsprechend viele Warnlampen können hinter dem Lenkrad aufleuchten, um Fehler anzuzeigen. Grundsätzlich sind diese wie bei einer Ampel farblich nach Dringlichkeit sortiert: Rot erfordert sofortige Aufmerksamkeit, Gelb oder Orange weist auf technische Fehler hin.

Markus Söder widerspricht bei "Illner" Ökonom

Markus Söder warnt wegen Trumps Zöllen vor einer weltweiten Rezession. Dem müsse Europa entgegentreten, sagt er bei "Illner". CSU-Chef Markus Söder hat eine deutliche Reaktion auf Donald Trumps massive Strafzölle angekündigt. "Wir wollen europäisch abgestimmt reagieren. Wir lassen uns das nicht gefallen", sagte der bayerische Ministerpräsident am Donnerstagabend bei "Maybrit Illner". Die Ankündigung aus dem Weißen Haus treibe die Lage noch einmal eine Eskalationsstufe höher.

Seiten