Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Düsseldorf: Autofahrer bei Unfall mit Straßenbahn schwer verletzt

In der Düsseldorfer Innenstadt stößt ein Auto mit einer Straßenbahn zusammen. Die Feuerwehr befreit den Fahrer aus dem verkeilten Wagen. Bei einem Verkehrsunfall in der Düsseldorfer Stadtmitte ist am Dienstagabend ein Autofahrer schwer verletzt worden. Der Pkw verkeilte sich nach der Kollision mit einer Straßenbahn zwischen dem Schienenfahrzeug und einer Laterne – die Feuerwehr musste den eingeklemmten Fahrer durch die Heckklappe befreien, teilt die Feuerwehr in einer Pressemitteilung mit.

BMW hängt Mercedes beim Absatz ab und senkt die Prognose

Mercedes-Benz verkauft weniger Fahrzeuge, die Konkurrenz aus München ist bei den Auslieferungen dagegen im Aufwind um muss dennoch eine Gewinnwarnung herausgeben. Obwohl BMW beim Absatz deutlich bessere Zahlen als Konkurrent Mercedes vorlegen kann, müssen die Münchner ihre Prognose senken. Zwar erzielten sie im dritten Quartal ein deutliches Plus während der Erzrivale aus Stuttgart 12 Prozent weniger Autos an seine Händler auslieferte. Dennoch musste BMW am Dienstag - nur zwei Stunden nach der Meldung seiner steigenden Absatzzahlen - eine Gewinnwarnung veröffentlichen.

Krise: Mercedes setzt neun Prozent weniger Autos ab

Autobauer Mercedes findet keinen Ausweg aus dem Absatzrückgang. Vor allem in China geht für die Luxusmarke nichts mehr. BMW hingegen setzt ein Zeichen. Die anhaltende Absatzflaute in China setzt den deutschen Autobauern Mercedes-Benz und BMW zu. Beide Unternehmen verkauften in den ersten neun Monaten auf dem größten Automarkt der Welt deutlich weniger Autos als im Vorjahreszeitraum. Doch während bei BMW bessere Geschäfte in Europa und Amerika den Rückgang in dem wichtigsten asiatischen Markt mehr als wettmachten, ging es für Mercedes weltweit abwärts.

Potsdam: Zoll findet über 100.000 Euro Bargeld in einem Auto 

Der Potsdamer Zoll findet bei einer Fahrzeugkontrolle mehr als 111.000 Euro Bargeld. Der Fahrer hat eine ungewöhnliche Erklärung parat. Bei einer gemeinsamen Verkehrskontrolle haben Zollbeamte und Landespolizei Brandenburg Ende September über 100.000 Euro Bargeld sichergestellt. Die Kontrolle fand auf der B1 in Höhe Baumgartenbrück statt, teilte das Hauptzollamt Potsdam am Montag mit. Die Einsatzkräfte hätten in einem Volkswagen mit drei männlichen Insassen insgesamt 111.450 Euro Bargeld entdeckt.

Düren: Autofahrerin ohrfeigt Mann nach Auffahrunfall

In Düren kommt es zu einem Verkehrsunfall. Dabei entwickelt sich eine körperliche Auseinandersetzung zwischen den Beteiligten. Am Montagabend hat sich auf der Hohenzollernstraße in Düren ein Verkehrsunfall ereignet. Nach Angaben der Polizei war ein 24-jähriger Mann auf das Auto einer 28-jährigen Frau aufgefahren. Der Unfall geschah gegen 20.35 Uhr. Der Mann habe beim Abbiegen einen Bus auf dem rechten Fahrstreifen bemerkt und sei dadurch abgelenkt worden. In diesem Moment fuhr er auf das Fahrzeug der Frau auf, die bei Grün angefahren war.

BMW verkauft erstmals seit eineinhalb Jahren mehr Autos

Der Konzern profitiert dabei allerdings rechnerisch von einer Delle im Vorjahresquartal - und starkem Wachstum an unerwarteter Stelle. Ein sonst starker Bereich schwächelt aber. BMW hat seine Talfahrt beim Absatz gestoppt: Im dritten Quartal lieferte der Konzern 588.300 Autos an seine Kunden aus. Das waren 8,8 Prozent mehr als vor einem Jahr, wie der Münchner Konzern mitteilt. Nach fünf Rückgängen in Folge ist es der erste Anstieg seit eineinhalb Jahren.

Zeuge zu Entführung der Block-Kinder: «Wir waren schockiert»

Wie genau lief die Entführung der Block-Kinder in der Silvesternacht 2023/24 ab? Ein Zeuge aus Dänemark berichtet vor dem Landgericht Hamburg viele Details. Männer mit Kapuzen, dunkle Autos, ausgeschaltete Scheinwerfer: Im Prozess um die Entführung der Block-Kinder hat ein Zeuge aus Dänemark die Entführung beschrieben. "Hier ist irgendwas falsch", schilderte der 34-Jährige vor dem Landgericht Hamburg seine Gedanken in der Silvesternacht 2023/24.

Absatzflaute bei Autobauer Mercedes hält an

Mercedes-Benz verkauft weniger Fahrzeuge – vor allem in China und den USA gehen die Zahlen weiter zurück. Wie sich E-Autos und Luxusmodelle der Schwaben im dritten Quartal schlagen. Schwache Geschäfte in China und den USA haben Mercedes-Benz erneut ein Absatzminus eingebracht. Von Juli bis September setzte der Autobauer 525.300 Pkw und Vans an die Händler ab - zwölf Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Das teilte das Unternehmen in Stuttgart mit.

Seiten