Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Verstappen stellt mit Superrunde Vettel-Bestmarke ein

In einer spannenden Formel-1-Qualifikation in Silverstone trumpft Max Verstappen ganz am Ende auf. Der Weltmeister hat im Red Bull nun so viele Pole Positions gesammelt wie ein Deutscher. Hochzufrieden wischte sich Max Verstappen nach der furiosen Fahrt zur Pole Position bei der Formel-1-Windlotterie von Silverstone mit dem Handtuch durch das Gesicht. In der Red-Bull-Garage fielen sich die Mechaniker nach schwierigen Wochen jubelnd in die Arme.

Das sind die wichtigsten verkehrsregeln für Fahrradfahrer

Wann muss man den Radweg benutzen? Wann darf man nebeneinander fahren? Und welche Strafen drohen sonst? Die wichtigsten Radler-Regeln im Überblick. Zum Radfahren braucht natürlich niemand einen Führerschein . Bei Fehlern setzen Sie ihn dennoch aufs Spiel. Denn auch für Radler gibt es strenge Vorschriften in der Straßenverkehrsordnung (StVO) – und ebenso strenge Strafen bei einer Gefährdung oder einer anderen Ordnungswidrigkeit. Hier ist der Überblick. Promillegrenzen auf dem Fahrrad Wer Alkohol getrunken hat, lässt natürlich das Auto stehen.

Hamburg: Fußgänger von Auto erfasst und lebensgefährlich verletzt

In Hamburg-Barmbek erfasst ein Auto einen Fußgänger. Der 33-Jährige wird lebensgefährlich verletzt. Die Polizei ermittelt gegen den Fahrer. Ein 33-jähriger Fußgänger ist bei einem Unfall in Hamburg-Barmbek-Nord lebensgefährlich verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich der Vorfall in der Nacht auf Samstag um kurz nach Mitternacht. Nach ersten Erkenntnissen kam es zu einem Zusammenstoß zwischen dem Fußgänger und dem Wagen eines 23-Jährigen. Die genaue Unfallursache ist noch unklar. Rettungskräfte brachten den Verletzten in ein Krankenhaus.

Das sagt das Gesetz: Haben Fußgänger Vorrang vor abbiegenden Autos?

Müssen abbiegende Autofahrer auf Fußgänger Rücksicht nehmen? Bei dieser Frage herrscht oft Unsicherheit. Doch der Gesetzgeber hat darauf eine klare Antwort. Kurz zusammengefasst: Abbiegende Autos müssen Fußgängern Vorfahrt gewähren. Paragraf 9 Abs. 3 StVO regelt Rücksicht auf Fußgänger. Auch auf abknickenden Vorfahrtsstraßen gilt Vorsicht. Ein Autofahrer setzt den Blinker und will in eine Straße abbiegen, die gleichzeitig ein Fußgänger überqueren will: Wer hat hier Vorfahrt? Und was tut der Gesetzgeber zum Schutz der Fußgänger?

Lithium-Knappheit ab 2030: E-Auto-Zukunft und Energiewende bedroht?

Lithium ist der Treibstoff der Elektromobilität. Doch schon ab 2030 könnte der Rohstoff knapp werden – mit Folgen für E-Autos, Preise und die Energiewende. Ohne Lithium läuft fast nichts: Der wichtige Rohstoff steckt in Elektroauto-Batterien, Smartphones und vielen anderen Geräten. Doch jetzt schlagen Forscher Alarm: Schon ab 2030 könnte es weltweit zu Engpässen kommen – mit drastischen Folgen für Verbraucher und Hersteller. Riesige Lücke zwischen Bedarf und Angebot Eine neue Studie der East China Normal University zeigt: Der Bedarf an Lithium wächst schneller als die Produktion.

Tödliche Sturzflut in Texas: Suche nach Vermissten dauert an

Nach schweren Überschwemmungen im US-Bundesstaat Texas wird fieberhaft nach Vermissten gesucht. Besonders das Schicksal zahlreicher Mädchen aus einem christlichen Sommercamp bereitet Sorgen. Nach heftigen Überschwemmungen im US-Bundesstaat Texas mit mindestens 24 Toten dauert die Suche nach zahlreichen Vermissten an. "Sie werden in der Dunkelheit der Nacht fortgesetzt. Sie werden stattfinden, wenn die Sonne am Morgen aufgeht. Sie werden ununterbrochen fortgesetzt, um alle zu finden", sagte Gouverneur Greg Abbott auf einer Pressekonferenz am Freitagabend (Ortszeit).

Elektroauto gebraucht kaufen: Diese Komponenten sollten Sie genauer prüfen

Meistens bereiten Verschleißteile den größten Ärger. Beim E-Auto ist es umgekehrt: Hier sollte vor allem eine wenig genutzte Komponente genau geprüft werden. Wer ein gebrauchtes Elektroauto kauft, sorgt sich meist um die Batterie. Tatsächlich lohnt ein genauer Blick an anderer Stelle – bei einem Bauteil, das im Alltag kaum noch beansprucht wird. Bremsen: Kaum genutzt, oft verrostet Beim E-Auto bremst zuerst der Motor – durch Rekuperation gewinnt er beim Verzögern Energie zurück. Die mechanischen Bremsen greifen daher oft nur noch in Notfällen oder bei starker Verzögerung ein.

Köln: Sperrung auf Mülheimer Brücke wird aufgehoben – Termin steht fest

Die Sperrung der Mülheimer Brücke verursacht seit Monaten ein Verkehrschaos in Köln. Nun können Autofahrer aufatmen. Die Mülheimer Brücke ist ab kommender Woche wieder in beide Richtungen für Autofahrer freigegeben. Am Donnerstag (10. Juli), wird ab 5.30 Uhr eine Fahrspur auf der Nordseite von Niehl in Richtung Mülheim geöffnet. Damit wird die Mülheimer Brücke nach monatelangen Bauarbeiten wieder in beide Richtungen befahrbar bleiben. Um die finalen Arbeiten abzuschließen, wird die Brücke in der Nacht zuvor noch einmal in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Ab Mittwoch (9.

Seiten