Berger-Neffe feiert ersten Erfolg seit schwerem Unfall
Emotionaler Triumph für Lucas Auer: Beim DTM-Auftakt in Oschersleben holt der Neffe von Gerhard Berger seinen ersten Sieg seit 2022.
Emotionaler Triumph für Lucas Auer: Beim DTM-Auftakt in Oschersleben holt der Neffe von Gerhard Berger seinen ersten Sieg seit 2022.
Nach der Explosion einer Auto-Bombe nahe Moskau und dem Tod eines Generals nimmt der Geheimdienst einen Verdächtigen fest. Ermittler sehen eine ukrainische Spur. Nach dem Bombenanschlag nahe Moskau hat der Inlandsgeheimdienst FSB einen mutmaßlichen ukrainischen Agenten wegen Mordes an Generalleutnant Jaroslaw Moskalik festgenommen. Der 1983 geborene Verdächtige Ignat K. sei als Agent des ukrainischen Geheimdienstes von den FSB-Kräften wegen des "Terroranschlags" gefasst worden, teilte das Ermittlungskomitee in Moskau mit.
Reisende nutzen auf Fernstrecken lieber den Zug als das Flugzeug. Auf einer Strecke ist der Flieger sogar deutlich unterlegen. Die Deutschen reisen zwischen innerdeutschen Großstädten lieber mit der Bahn als mit dem Flugzeug oder Auto. Das zeigt eine Auswertung anonymisierter Mobilfunkdaten des Anbieters O2 Telefónica, über die der "Spiegel" berichtet. Besonders bei Strecken von und nach Berlin sind Bahnreisen demnach beliebt. Die Strecke zwischen Berlin und München sticht dabei besonders heraus. Hier nutzen 77 Prozent der Reisenden den Zug, heißt es.
Sie suchen einen neuen Bluetooth-Lautsprecher für Party, Strand und Co? Bei Amazon ist aktuell der Anker Soundcore Boost günstiger im Angebot!
Eine MicroSD-Karte erweitert flott den Speicher. Bei Amazon ist aktuell mit der SanDisk Ultra 256 GB eine Speicherkarte preiswerter im Angebot.
Kopfhörer kaputt? Bei Amazon finden Sie derzeit den faltbaren On-Ear-Kopfhörer Anker Soundcore H30i zum Schnäppchenpreis im Angebot.
Die katholische Kirche trauert: Der Papst ist tot. Franziskus verstarb am frühen Morgen des Ostermontags, am Samstag wurde er beigesetzt. Alle Entwicklungen nach seinem Tod im Newsblog. Das trägt der Papst zur Beerdigung Franziskus findet seine letzte Ruhe in einem schlichten Sarg – doch jedes Detail hat Bedeutung. Was seine Schuhe, das rote Gewand und ein silberner Ring über ihn erzählen . Franziskus-Sarg auf Trauerzug in altem Papamobil Der Sarg von Papst Franziskus wird in einem umgebauten Papamobil durch Rom gefahren.
Ein Auto fährt auf einer Straße von Bayern nach Baden-Württemberg. Dann gerät der Wagen auf die Gegenspur – mit fatalen Folgen. Bei einem Frontalzusammenstoß zweier Autos sind drei Menschen getötet worden, ein Mann überlebte schwer verletzt. Wie ein Polizeisprecher berichtete, war ein 21-Jähriger mit seinem Wagen am späten Freitagabend auf einer Straße zwischen Ulm und Neu-Ulm auf die Gegenspur geraten und dort mit einem entgegenkommenden Wagen zusammengestoßen.
Ein EU-Verbot von Carbon hätte den Automobilbau umgekrempelt – jetzt ist es vom Tisch. Doch die Entwarnung kommt mit Einschränkungen: Das Recyclingproblem bleibt, und die Regeln werden härter. Ein kurzer Satz, ein großer Effekt: Die EU-Kommission hat einen Änderungsantrag zurückgezogen, der den Automobilbau erschüttert hätte. Geplant war, Kohlefaser auf die Liste gefährlicher Stoffe zu setzen – zusammen mit Blei, Quecksilber und sechswertigem Chrom. Wäre dieser Plan Realität geworden, hätten viele Hersteller ihr Konstruktionsprinzip überdenken müssen. Nun bleibt das Carbon im Spiel.
Altes Blech kann glücklich machen – wenn man den Unterschied kennt: Youngtimer locken mit günstigen Preisen, Oldtimer mit Nostalgie und Steuerbonus. Was trennt die beiden? Wer es weiß, spart Geld und Ärger. Autos altern wie Wein — aber nicht jeder Jahrgang wird ein Klassiker. Wer alte Blechschätze liebt, muss wissen, worauf es ankommt: Der Unterschied zwischen Youngtimer und Oldtimer entscheidet über Preis, Papier und oft auch über den Spaß am Fahren. Wenn das Auto zum Klassiker reift Oldtimer sind mehr als nur alte Autos.
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de