Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Braunschweig: Baustelle am Hagenring – so lange gibt es Einschränkungen

Der Braunschweiger Ring ist seit Ende März um eine Baustelle reicher. Monatelange Bauarbeiten sorgen für Einschränkungen für Autofahrer. Auto- und Radfahrer müssen am Hagenring in Braunschweig seit Ende März umdenken. Absperrungen und Umleitungen prägen das Bild an der Kreuzung zur Fallersleber Straße. Die Stadt hatte über die Maßnahmen bereits im März informiert. Am viel befahrenen Hagenring sanieren und optimieren die Arbeiter demnach zwischen Karl- und Wabestraße an beiden Richtungsfahrbahnen die Radwege. Das bedeutet monatelange Einschränkungen – auch für den Autoverkehr.

BMW Isetta: Knutschkugel rettet das Unternehmen

Sie war klein, charmant – und überlebenswichtig für BMW. Vor 70 Jahren kam die Isetta auf Deutschlands Straßen – und eroberte die Herzen einer ganzen Generation. Sie kam aus Italien , rollte nach München – und schrieb Geschichte. Vor 70 Jahren feierte die BMW Isetta ihre Premiere. Heute ist sie nicht nur Publikumsmagnet in Museen, sondern auch Symbol für den Überlebenswillen eines Unternehmens. Eine Idee aus Italien Die Isetta war keine Erfindung von BMW.

Porsche und Mercedes: Autoliebhaber sparen bei Museumsdeal 59 Euro

Die Geburtsstunde des Autos und die Idee zum legendären Porsche 911 – ihre Geschichte können Autofans in Museen hautnah erleben. Bei Travelcircus gibt es Eintrittskarten für die beiden Autotempel in Stuttgart sowie eine Übernachtung im Hotel und Extras zum Sparpreis. Porsche und Mercedes-Benz gehören zu den bekanntesten Autobauern weltweit. Erleben Sie jetzt die Geschichte des Automobils hautnah in den Museen der beiden Hersteller. Sowohl Mercedes-Benz als auch Porsche haben ihren Stammsitz in Stuttgart.

Minister Karsten Wildberger kann Deutschland enorm voranbringen

Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser, wenn Sie den "Tagesanbruch"-Newsletter abonnieren möchten, nutzen Sie bitte diesen Link. Dann bekommen Sie ihn jeden Morgen um 6 Uhr kostenlos per E-Mail geschickt. Und hier ist der Tageskommentar: Fast 40 Jahre nach Erfindung des Internets ist die Digitalisierung hierzulande immer noch Neuland. Die Folgen sind im Alltag allgegenwärtig: Einen Pass zu beantragen, die Grundsteuer zu entrichten oder ein Auto umzumelden, dauert vielerorts länger, als einen Computer in seine Einzelteile zu zerlegen und wieder zusammenzubauen.

Auto fährt in US-Schule: Mindestens vier Menschen tot

Ein Auto rast nachmittags in einer US-Kleinstadt in eine Schule. Mindestens vier Menschen kommen ums Leben. Das jüngste Opfer ist vier Jahre alt. Ein Auto ist in der Kleinstadt Chatham im US-Bundesstaat Illinois in ein Schulgebäude gerast, wodurch mindestens vier Menschen im Alter von 4 bis 18 Jahren getötet wurden. Weitere Verletzte seien in Krankenhäuser gebracht worden, teilte die State Police Illinois auf der Plattform X mit. Der Fahrer habe allein in dem Auto gesessen und sei unverletzt geblieben, aber dennoch ins Krankenhaus gebracht worden.

Dresden: Vorgarten verwüstet – schwerer Unfall mit Linienbus

In Dresden hat es in der Nacht einen schweren Verkehrsunfall gegeben. Mehrere Autos wurden ineinander geschoben. Die Polizei prüft einen möglichen Notfall beim Unfallverursacher. In der Nacht zu Dienstag ist in Dresden ein Linienbus auf dem Weg nach Pillnitz von der Fahrbahn abgekommen und hat eine Unfall-Kettenreaktion ausgelöst. Wie die Polizei mitteilte, prallte das Fahrzeug der Linie 63 nach links gegen einen parkenden Hyundai. Dieser wurde in einen parkenden Mercedes geschoben.

E-Autos verzeichnen Rekord beim Marktanteil

Die deutschen Hersteller sacken im stärksten Markt ab, können das aber andernorts kompensieren – anders als Tesla. Weltweit ist etwa jedes vierte von Januar bis März verkaufte Auto ein reines Elektroauto oder ein Plug-in-Hybrid. Das ist der höchste je gemessene Marktanteil in einem ersten Quartal, wie eine Analyse des Beratungsunternehmens PwC ergab, die der Deutschen Presse-Agentur vorab vorliegt.

Seiten