Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

VW Golf II: Diese Modelle werden bei Sammlern begehrter

Solide, zuverlässig und millionenfach gebaut: Der VW Golf II war früher das typische Auto der Mittelschicht. Heute zählt er zu den begehrtesten Youngtimern. Welche Modelle bieten das größte Potenzial zur Wertsteigerung? Vom Massenprodukt zum Klassiker: 1983 trat der Golf II die Nachfolge des ersten Golf an – größer, moderner, aerodynamischer. Volkswagen perfektionierte das Erfolgsrezept: ein praktisches, bezahlbares Auto mit solider Technik. Bis 1992 wurden über 6,3 Millionen Exemplare gebaut. Heute ist der Golf II mehr als ein Gebrauchtwagen – er wird immer mehr zum Sammlerobjekt.

Auto nimmt kein Gas an: Mögliche Ursachen und Lösungen

Plötzlich geht nichts mehr: Wenn das Auto kein Gas mehr annimmt, kann das schnell teuer werden – muss es aber nicht. Was Sie dann als erstes tun sollten. Wenn das Auto plötzlich kein Gas mehr annimmt, kann das teure Reparaturen nach sich ziehen. Mögliche Ursachen und wie Sie den Fehler beheben können. Wie finde ich den Fehler? Bevor Sie in Panik verfallen, sollten Sie einige grundlegende Informationen sammeln. Notieren Sie sich, ob der Motor kalt oder warm ist, wenn das Problem auftritt. Auch wichtig: Nimmt das Auto überhaupt kein Gas an oder nur zeitweise, bevor es dann ausgeht?

Alter Verbandskasten? Das können Sie damit noch tun

Auch Verbandkästen haben ein Verfallsdatum – aber in den Müll müssen sie dann noch lange nicht. Und das hat gute Gründe. Ein abgelaufener Kfz-Verbandkasten ist kein Fall für den Mülleimer – im Gegenteil: Er hat noch viel Potenzial. Denn auch wenn er die Anforderungen des Gesetzgebers nicht mehr erfüllt, steckt darin mehr als man denkt. Statt ihn achtlos zu entsorgen, gibt es viele Möglichkeiten, ihn weiterzuverwenden. Warum der Austausch Pflicht ist Alle fünf Jahre ist ein Verbandkasten zu erneuern.

Schon wieder Alarmstufe rot: Formel-1-Notfall Ferrari

Der Formel-1-Auftritt in China endet für Ferrari richtig bitter. Sowohl Lewis Hamilton als auch Charles Leclerc werden disqualifiziert. Wie geht es nach dem Tiefschlag weiter? Im Moment der nächsten Blamage konnte das schwer zersauste Ferrari-Team auch in der Heimat nicht auf Nachsicht hoffen. "Desaster", "Chaos", "Alarmstufe rot" - die Schlagzeilen in Italien bohrten am Tag nach der Doppel-Disqualifikation beim Formel-1-Rennen in China noch einmal in den Wunden der Scuderia. Der stolze Rennstall sei abgestürzt in "einen Abgrund, aus dem es vielleicht schwer sein wird, wieder aufzustehen.

Mehrfach besetzte Personenkraftwagen: Was dieses Verkehrszeichen bedeutet

Zu dritt nebeneinandersitzen – in einem Auto? Was genau uns dieses eher ungewohnte Verkehrszeichen sagen soll und weshalb es beinahe seinen Sinn verloren hätte, erfahren Sie hier. Es ist eines der neuesten Schilder auf Deutschlands Straßen, wurde erst im Jahr 2020 eingeführt. Damals trat eine Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) in Kraft. Viele Verstöße werden seitdem härter geahndet, neue Verkehrsschilder kamen hinzu. Unter anderem das Zeichen 1010-71: ein Auto, in dem offenbar drei Leute nebeneinandersitzen. Was genau bedeutet dieses Schild?

Straffrei beleidigen im Straßenverkehr: Sechs Tricks

Beleidigungen im Straßenverkehr können teuer werden und sogar Freiheitsstrafen nach sich ziehen. Wie Sie dennoch Dampf ablassen können, aber dabei straffrei bleiben. Zu heiß, zu kalt, volle Straßen, nervige andere Verkehrsteilnehmer – es gibt viele Gründe, sich im Straßenverkehr aufzuregen. Aber das kann richtig teuer werden: Beleidigungen oder Nötigung im Straßenverkehr sind eine Straftat laut § 185 StGB – die mit hohen Geld- und Freiheitsstrafen bis zu einem Jahr geahndet werden. Einen festen Gebührenkatalog gibt es nicht, häufig wird nach dem Gehalt geurteilt.

Seiten